• Finden
    • Accessoires
    • Beauty
    • Dekoration
    • Interior
    • Leckeres
    • Papeterie
  • Machen
    • Aus der Küche
    • do-it-yourself
    • Downloads
  • Zeigen
    • Aus dem Leben
    • Blogroll
    • Ein Haus für Sodapop
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
sodapop design
do-it-yourself

Do-it-yourself Rubbel-Karte

27. Februar 2012

Hallo ihr Lieben. Es wird mal wieder Zeit für ein kleines do-it-yourself Tutorial … oder, was meint ihr? Also, los geht’s! Und zwar hab ich schon vor einigen Monaten irgendwo im Netz entdeckt, wie man Rubbellose selber macht (hab grad nochmal geschaut wo ich das gesehen hatte – es war bei Martha Stewart … hier). Wie ich finde: eine sehr spannende Angelegenheit, die es sich lohnt auszuprobieren. Denn alles, was man dafür braucht ist Acrylfarbe, Spüli und so eine Riesenrolle durchsichtiges Paketklebeband. Und in diesem Falle hier außerdem noch einen Drucker und etwas festeres Papier (200 g) für eben diesen. Ich hab euch nämlich direkt noch eine Vorlage zum Downloaden erstellt.

Und so funktionierst:


Als erstes müsst ihr die Vorlage runterladen, ausdrucken und ausschneiden. Ich habe 6 Rubbelkärtchen auf einen DIN A4 Bogen gestellt – falls das ein oder andere schiefgeht :)

Auf die freizurubbelnde Fläche wird als nächstes ein Streifen Klebeband geklebt.

Als nächstes Spüli mit Acrylfarbe mischen – im Verhältnis 1:2 (1 Teil Spüli, 2 Teile Acrylfarbe). Das Farbgemisch auf die Kärten pinseln. Das müsst ihr ca. 3-4 mal machen und immer gut trocknen lassen (ca. 1 Stunde). Die Farbe deckt durch das Spüli nicht mehr so gut, also ist etwas Geduld gefragt.

Zum Schluss das hübscheste Rubbel-Los entweder direkt auf die „Für Dich“ Karte kleben, oder es wie ich vorher in einen kleinen Umschlag stecken. Eine Münze dazu – fertig ist der handgemachte Liebesgruß mit Überraschungseffekt.

Ich wünsch euch viel Spaß beim Nachbasteln!

Achja, und könnt ihr euch die Karten als PDF downloaden.

65 Kommentare
  • 46

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

  1. 1

    lou sagt:

    27. Februar 2012 um 17:11

    toll ist das! ich hab mal für einen markt meine visitenkarten damit versehen. da konnten sich die leute einen rabatt code freirubbeln. macht spaß und es ist wirklich einfach!

    Antworten
  2. 2

    Kassiopaia sagt:

    27. Februar 2012 um 17:24

    So einfach ist das? Cool! Danke für den Tipp!

    Antworten
  3. 3

    Juliane sagt:

    27. Februar 2012 um 17:32

    Liebe Caro,
    das ist ja wirklich easy-peasy :) Genau das richtige für mich! Das merke ich mir!
    Liebe Grüße Juliane

    Antworten
  4. 4

    lykke sagt:

    27. Februar 2012 um 17:36

    Eine schöne Idee für besondere Gelegenheiten!

    Antworten
  5. 5

    Jasmin sagt:

    27. Februar 2012 um 17:36

    Ach wie cool, ich wusste gar nicht, dass man so etwas selber machen kann….ilike! :-)

    Antworten
  6. 6

    Rike sagt:

    27. Februar 2012 um 17:36

    Hihi…

    Antworten
  7. 7

    blick7 sagt:

    27. Februar 2012 um 17:44

    Eine super Idee! Danke für’s Erklären!

    Antworten
  8. 8

    Manuela sagt:

    27. Februar 2012 um 17:45

    Cooooooooooooooooole Idee! Sehr fein.

    Antworten
  9. 9

    allesistgut sagt:

    27. Februar 2012 um 17:48

    Das ist ja toll. Da kann man der Fantasie ja freien Lauf lassen. Super und vielen Dank für die Anleitung. :)

    Antworten
  10. 10

    linda sagt:

    27. Februar 2012 um 17:58

    total genial!
    wird gleich mal ausprobiert!
    danke!!!

    Antworten
    • 11

      Baba sagt:

      9. Februar 2017 um 15:54

      Und? hat es funktioniert?

      Antworten
  11. 12

    Vera sagt:

    27. Februar 2012 um 18:05

    Hübsch sieht’s aus! Die Anleitung hatte ich auch gesehen, aber deine Umsetzung ist echt gelungen. Super Idee auch, den Rubel-Cent gleich mit zu liefern. Einfach genial!

    Antworten
  12. 13

    Matrjoschki sagt:

    27. Februar 2012 um 18:15

    Oh, ist das eine tolle Idee. Das werde ich auch demnächst mal nachmachen.
    Danke fürs Teilen!

    Liebe Grüße

    Antworten
  13. 14

    Goldengelchen sagt:

    27. Februar 2012 um 18:39

    Irgendwo hatte ich auch mal eine Anleitung im Internet entdeckt, aber die hatte ich irgendwie viel komplizierter in Erinnerung. Die ist ja super-easy-peasy :) Wird bestimmt mal ausprobiert :)
    Danke fürs teilen!

    Antworten
  14. 15

    Juliana sagt:

    27. Februar 2012 um 18:42

    Oh das is so eine tolle Idee!
    Und es geht auch noch so fix [abgesehn vom warten ^^]
    Vielen Dank für die Anleitung :)

    Liebe Grüße

    Antworten
  15. 16

    aelster sagt:

    27. Februar 2012 um 20:45

    Das ist ja mal genial. Wird auf jeden Fall gemerkt und ausprobiert!

    Danke dafür

    Antworten
  16. 17

    Tamara sagt:

    27. Februar 2012 um 21:07

    DANKE für dieses tolle DIY! Muss ich unbedingt ausprobieren!
    Lg tamara

    Antworten
  17. 18

    creat.ING[dh] sagt:

    27. Februar 2012 um 21:59

    Super Idee, das werd ich mir gleich mal abspeichern und bald mal ausprobieren
    lg aus Tirol
    dh

    Antworten
  18. 19

    Caro sagt:

    27. Februar 2012 um 22:29

    wow, das ist ja mal ein tolles DIY. Muss ich unbedingt mal testen.
    LG, Caro

    Antworten
  19. 20

    Igor sagt:

    27. Februar 2012 um 22:36

    Bin das erste Mal auf Deinem Blog und begeistert – tolles Design, tolle Ideen! Da schau ich wieder vorbei! Lieben Gruß aus München, Igor.

    Antworten
  20. 21

    Melanie sagt:

    27. Februar 2012 um 22:39

    Das ist ja toll – und ich weiß schon direkt wofür ich das gebrauchen kann! Das muss ich direkt mal ausprobieren! Danke

    Antworten
  21. 22

    Anne sagt:

    27. Februar 2012 um 23:21

    Find ich super. Wird sofort gemerkt und bestimmt bald mal ausprobiert. Vielen Dank für den tollen Tipp. Ich bin echt BEGEISTERT. DANKE DIR!

    Antworten
  22. 23

    Verena sagt:

    28. Februar 2012 um 00:33

    Das ist ja eine sehr originelle Idee! Super!

    Liebe Grüße,
    Verena

    Antworten
  23. 24

    Bianca sagt:

    28. Februar 2012 um 08:41

    megasuperoberklassestark

    DAAAAANKEEEE, die nächsten Geburtstage sind gebongt!!!!!!!!

    Viele Grüße
    Bianca

    Antworten
  24. 25

    Fräulein Wiebke sagt:

    28. Februar 2012 um 09:02

    Ohhh Tolll !!!!
    JAJAJAJA, die perfekte Last-Minute-Geburtstagskarten-Selbermach-Idee.
    *imaginärenschweißvonderstirnwisch*

    Danke dir! Wirklich easy-peasy und so famos.

    W.

    Antworten
  25. 26

    Anni sagt:

    28. Februar 2012 um 09:08

    Klasse Idee! Das kommt auf jeden Fall auf meine DIY-to-do-Liste! :)
    Vielen Dank für die Anleitung liebe Caro!
    Die Anni

    Antworten
  26. 27

    Angela sagt:

    28. Februar 2012 um 11:21

    wunderbare Idee und so wunderhübsch umgesetzt!
    lieben Dank für die tolle Anleitung und das teilen!

    Antworten
  27. 28

    Juli sagt:

    28. Februar 2012 um 21:05

    ah wie toll! mag ich sehr

    Antworten
  28. 29

    Anni sagt:

    29. Februar 2012 um 08:23

    wow, absolut cool! Ich hab zwar momentan niemand der „mein Hauptgewinn“ aufrubbeln kann aber die Idee ist gespeichert. Suuuuper toll.

    LG

    Antworten
  29. 30

    Steph sagt:

    29. Februar 2012 um 11:01

    Liebe Caro,
    das ist eine wunderbare Idee! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Finde deinen Blog sehr sehr schön, folge dir schon länger :) Inspiriert mich sehr. Was ist das für ein Nagellack, den man auf den Fotos sehen kann? Der ist toll!
    LG Steph

    Antworten
    • 31

      caro sagt:

      29. Februar 2012 um 17:09

      Danke! Der Nagellack ist von Essie. Die Farbe heißt „e-nuf is e-nuf“. Toller Rot-Ton!

      Antworten
      • 32

        caro sagt:

        29. Februar 2012 um 17:10

        Lieben Dank für eure vielen, lieben Kommentare :) Ich freu mich, wenn’s euch gefällt!

        Antworten
  30. 33

    maria sagt:

    1. März 2012 um 09:42

    wow! bin begeistert… überlege mir gerade, was man auf einer hochzeitseinladung freirubbeln könnte…
    liebe grüße aus tirol,
    von herzen,
    maria

    Antworten
  31. 34

    Antje sagt:

    3. März 2012 um 18:20

    Herrliche Idee,
    die pack ich dann gleich mal in meine Ideensammlung und wer weiß viell. kommt sie auch schon bald zum Einsatz-danke fürs teilen!

    LG, Antje

    Antworten
  32. 35

    Silvia* sagt:

    15. März 2012 um 11:45

    Hello!!
    I´ve just discovered your blog and I love itt!! Specially this DIY is awsome!!!
    I have one question, could you please tell me the kind of pint you used?? I´m so sorry but I have no idea of german…… =(

    Regards from,

    http://nomemancheselsuelo.blogspot.com

    Antworten
  33. 36

    AnjaPiranja sagt:

    5. April 2012 um 14:58

    Funktioniert prima, danke für die Inspiration!
    Anja

    Antworten
  34. 37

    Maria sagt:

    12. April 2012 um 23:31

    DAS ist ja super! Vielen lieben Dank für den Tip!! :-D
    LG Maria

    Antworten
  35. 38

    popeyetalk sagt:

    15. Juni 2012 um 00:25

    Meine liebe Caro…. hoppel doch mal zu uns rüber und kuck dir an was wir aus deiner tollen Rubbellosidee gemacht haben, anlässlich der Goldenen Hochzeit meiner Eltern!!! Thanx for Inspiration!!! Liebste Grüße Jutty&Poppy

    Antworten
  36. 39

    FRAnkfurt kids glitz l.e.p. sagt:

    14. November 2012 um 18:32

    Was fuer eine wundervolle Idee. Die muss ich gleich mal ausprobieren! Einen svjoenen Abend allen Bastlerinnen. LG, Annette

    Antworten
  37. 40

    Jutta sagt:

    19. Dezember 2012 um 14:12

    Supercoole Idee, das werd ich für Weihnachten noch schnell machen! Danke :-))

    Antworten
  38. 41

    Flo sagt:

    17. Januar 2013 um 23:50

    Super Anleitung! Wir haben Sie in unseren Artikel gerne mit aufgenommen. Ist hier neben drei weiteren tollen Anleitungen zu finden:

    http://www.rubbellose-online.org/rubbellose-selber-machen.html

    Antworten
  39. 42

    Stefanie Hälsig sagt:

    24. März 2014 um 18:22

    coole Idee! Danke für’s Teilen & Zeigen:-)

    Antworten
  40. 43

    Dennis sagt:

    13. April 2014 um 13:31

    DANKESCHÖN! für das tolle und einfache Tutorial!

    Könnte man die getrocknete Acrylfarben-Seite noch bedrucken? Weisst du das ? :)

    Antworten
  41. 44

    Steffi sagt:

    3. Juli 2014 um 11:32

    Das ist mal wirklich eine sehr schöne Idee. Muss ich mir auf jeden Fall merken. :-)
    Gruß Steffi

    Antworten
  42. 45

    Lisa sagt:

    14. September 2014 um 21:25

    Suuuuper tolle Idee,nach sowas hab ich gesucht für meine Hochzeit als Save-the-Date karte,dass man das auch selber machen kann umso besser :))
    Danke :)

    Antworten
  43. 46

    Larissa sagt:

    19. Oktober 2014 um 03:07

    Eine super Idee – ich wusste gar nicht, dass man so etwas selber machen kann! Danke für das Tutorial! :) :)

    Antworten
  44. 47

    Amelie sagt:

    17. November 2015 um 21:30

    Hey :D
    Die Idee ist echt super! Ich würde gerne eine Scratch Map selber machen, die ist allerdings dementsprechend größer als so ein Rubbellos. Weißt du ob das auch funktioniert? Oder bröselt das zu schnell? :/
    Liebe Grüße und vielen Dank <3

    Antworten
  45. 48

    Cheap Oakleys sagt:

    28. Mai 2016 um 18:23

    Apple mackintosh rejected the particular revise recently due to the way iTunes Syncing has been empowered. But My goal is to make it better right now and resubmit the particular revise to help the apple company. Ideally it will probably be accepted soon.

    Antworten
  46. 49

    Chrissi sagt:

    2. Dezember 2016 um 18:17

    Es hat geklappt!!! Eine gaaaanz tolle Idee! Habe aber meine eigenen Rubbellose erstellt und nicht die Vorlage benutzt. Trotzdem, ganz großes Kino! :) Ich bin völlig begeistert. Bei mir hat sogar ein Anstrich gereicht, ich habe allerdings schwarze Acrylfarbe benutzt. Aber das ging wirklich perfekt und war schon nach einem Anstrich 100% deckend. :) Danke für die tolle Idee!

    Antworten
  47. 50

    verena sagt:

    8. November 2017 um 12:14

    Hey! Ich suche schon länger so eine einfache Anleitung, vielen Dank dafür :)
    Jetzt verstehe ich nur nicht, ob das Klebeband nun auch abgerubbelt wird oder wie funktioniert das?

    Danke & liebe Grüße <3

    Antworten
    • 51

      caro sagt:

      14. November 2017 um 16:57

      Liebe Verena,
      das Klebeband wird nicht mit abgerubbelt. Das ist ja nur zum Schutz des Papiers da – damit man überhaupt rubbeln kann ;)

      LG

      Antworten
  48. 52

    Silvia sagt:

    13. Dezember 2017 um 17:23

    Hallo, ich finde die Idee Klasse. Nur leider funktioniert das Rubbeln bei mir nicht. Bei mir löst sich die gesamte Acryl Farbe ab, wie ein Aufkleber. Gibt es Unterschiede bei der Acryl Farbe? Danke im Voraus :)

    Antworten
  49. 53

    Sina sagt:

    16. Dezember 2017 um 14:58

    Hallo könntet du mir schreiben wie die Schriftart heißt mit der du „HIER FREIRUBBELN“ geschrieben hast
    Danke

    Antworten
  50. 54

    Anja sagt:

    16. Januar 2019 um 10:33

    eine coole Idee! Danke dafür :)

    Antworten

Trackbacks/ Pingbacks

  1. 29. Februar « Lolle Pampolle sagt:
    29. Februar 2012 um 22:23 Uhr

    […] Ich will mir so eine Tatort-Mütze stricken wie Caro und ihre Anleitung für Rubbel-Lose/Karten […]

    Antworten
  2. Rubbellose! | Corrisande sagt:
    1. August 2012 um 19:03 Uhr

    […] ansteht, und ich in der Geschenkzweckgemeinschaft den kreativen Part übernommen habe, kam mir Sodapops Anleitung für Rubbellose gerade recht. Voila, ein Gutschein zum […]

    Antworten
  3. DIY: Tarjeta Rasca Rasca | Handmade Crafts sagt:
    4. April 2013 um 10:34 Uhr

    […] las pegatinas AQUÍ por ejemplo si te da pereza hacerlo tu misma.  Si quieres seguir los pasos, PINCHA AQUÍ. (Puedes usar el traductor online).  Feliz Jueves! Share […]

    Antworten
  4. wedding | diy scratch off save the dates | morestomach sagt:
    16. September 2013 um 06:27 Uhr

    […] off supplies/how-to: adapted from soda pop design who got it from martha stewart packing or clear tape paint, color of choice paint brush dish soap […]

    Antworten
  5. Beispielhaft! Titatoni & Co zeigen, wie´s geht. | Werkbank trifft Web 2.0 sagt:
    11. Oktober 2013 um 17:49 Uhr

    […] sodapop |Hamburger Liebe |Handsome […]

    Antworten
  6. [gewerkelt] Herzchen aus Stärketeig + Ideen und Links zum Valentinstag | Münstermama sagt:
    11. März 2014 um 21:21 Uhr

    […] Bei Caro von sodapop gibt es eine Anleitung plus PDF für selbstgemachte Rubbellose […]

    Antworten
  7. Wie zeigst Du Deine Liebe..? Ein kleines Geschenk zwischendurch. sagt:
    16. Juni 2014 um 16:04 Uhr

    […] großes Geld kaufen müsst, sondern kleine, süße Aufmerksamkeiten. Wie diese tolle DIY-Idee von Soda Pop (großartige Frau, großartiger Blog sowieso): Ein schönes Nostalgie-Rubbellos, das sagt – […]

    Antworten
  8. 3 DIY diferentes | My CMS sagt:
    20. September 2014 um 20:54 Uhr

    […] es muy gracioso.Consiste en hacer una tarjeta como esas de “rasca y gana”.Es del blog sodapop design y está basado en un tutorial previo de Martha Stewart que explicaba la […]

    Antworten
  9. Elternliebe verändert sich: Ein Brief an meinen Sohn sagt:
    15. Februar 2017 um 15:42 Uhr

    […] Ich habe mich dafür auf Pinterest inspirieren lassen und bin auf einige praktische Druckvorlagen (hier und hier) gestoßen. Die Einladungskarte finde ich besonders cool: Ein Umschlag mit einer Geldmünze, mit der man die geheime Botschaft aufrubbeln kann (hier geht es zur Anleitung). […]

    Antworten
  10. Rubbellos Vorlagen - tippsvorlage.info sagt:
    29. August 2019 um 11:06 Uhr

    […] Download Image Mehr @ sodapop-design.de […]

    Antworten
  11. Rubbellose Selber Machen Vorlage - tippsvorlage.info - tippsvorlage.info sagt:
    26. Januar 2020 um 04:54 Uhr

    […] Download Image Mehr @ sodapop-design.de […]

    Antworten
Caro


Hallo! Ich bin Caro, von Beruf Grafikerin und ich liebe alle Dinge, die das Leben schöner machen ...

Weiterlesen

Suche

Follow me via

bloglovin logo

Folge mir auf Pinterest

Free Wallpaper

Kontakt

  • Über mich
  • Kooperationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung