– Reklame – So, unserem Luxus-Zimmer widme ich heute nur einen ganz kleinen Artikel. Die Vorher-Bilder zu diesem Raum sind gänzlich umspektakulär und auch die Chaos-Tage waren eher „alltäglich“. Tapeten ab, neuer Boden, neue Fenster … kennt ihr ja schon ;) Da wir bei diesem Zimmer einfach keinerlei bauliche Veränderungen vorgenommen haben, ist es einfach nicht so spannend. Naja, die „nachher“ Bilder zeig ich euch trotzdem mal. Ich find’s nämlich ganz schön großartig, dass wir jetzt ein Ankleide-Zimmer haben und ich möchte diese Freude gerne mit euch teilen ;) hehe. Jetzt denkt ihr bestimmt, dass unser Haus ja riesengroß sein muss … wenn wir uns sogar ein Ankleidezimmer einrichten konnten … isses aber gar nicht. Keine 140 qm hat das Häuschen – ist aber eben ziemlich gut aufgeteilt. Das Zimmer liegt praktischerweise direkt zwischen Bad und Schlafzimmer und da es auf der ersten Etage noch ein drittes – potentielles Kinderzimmer gibt, war klar: wir bekommen ein Ankleidezimmer. Die Einrichtung ist natürlich eher praktisch als spektakulär: Eine Seite des Raumes werden von 3 Metern Pax eingenommen – auf der anderen Seite hat unsere alte Hemnes Kommode ihren Platz gefunden. Das Schuh-Regal neben der Tür hab ich selber eingebaut – da war schon eine Nische, die sich sehr dafür angeboten hat ;) Schuhregal und Kettenwirrwar geben euch übrigens mal einen klitzekleinen Einblick in mein wirkliches Leben ;) Ist nämlich nicht immer alles so perfekt gestylt und aufgeräumt. Bei mir regiert eigentlich eher das Chaos ;)
Eines vielleicht doch noch: Wir haben uns für sehr sehr dunkle Fensterbänke entschieden. Die kann man auf dem Bild oben ja ganz gut sehen. Das ist vielleicht etwas ungewöhnlich – aber wir fanden die Fensterbänke als Kontrast zu den sonst sehr hellen Räumen und den weißen Fensterrahmen ganz spannend und sinnvoll. Wir haben allerdings im ganzen Haus nur drei Fensterbänke und zwei davon in der Ankleide ;) -schade eigentlich …
Dann kommt hier noch meine kleine Warenkunde ;) Kleiderschrank und Kommode: Ikea (Pax und Hemnes), Spiegel: nanu nana (ist schon recht alt und war mal silber … ) Stuhl: Phillip Stark (ero/s), Lampe: Ikea, Laminat: Meister (eiche arcticweiss)
Tina sagt:
Ich bin verblüfft, wieviel Platz und Zimmer ihr in diesem Haus habt. Wir haben selbst ein sehr großes Reihenhaus, und wohl viel zu großzügig aufgeteilt. Wenn ich dein altes Bad-Bild ansehe, muss in diesem Reihenhäuschen eine Familie mit 4 Kinder gewohnt haben? Ist das so? 6 Zahnputzbecher finde ich übrigens sehr stylisch :-) Gibt es ein Grundrissplan von eurem Haus? Den würde ich zu gerne mal sehen.
LG Tina
caro sagt:
Hi Tina,
der Grundriss ist super alt und man kann nicht viel drauf erkennen. Aber vielleicht zeichne ich einfach mal das ganze Haus so, wie hier:
https://sodapop-design.de/2013/06/ein-haus-fur-sodapop/
Das ist das Erdgeschoss :)
Und die Familie hatte drei Kinder … komisch, oder ;) ???
Katrin sagt:
Hallo Caro,
wahnsinn, was ihr aus diesem kleinen Häuschen gezaubert habt. Wir stehen auch ganz kurz vor dem Kauf eines kleinen RMH und ich bin fleißg am Ideen sammeln. Zu gerne hätte ich mir in diesem Zusammenhang mal euren Grundriss angeschaut. Leider funktioniert der Link nicht mehr. Kann man den noch irgendwo auf deiner Seite finden? Unser kleines Häuschen ist nämlich nur knapp 5 Meter breit. Eures scheint mir etwas breiter, oder?
Viele liebe Grüße aus Nürnberg
Katrin
Jess sagt:
Sehr schön! Und so geräumig. Euer Haus scheint wirklich sehr gut geschnitten zu sein. Ich freue mich schon auf mehr…..
Liebe Grüße
julia I mintlametta sagt:
hach! eine ankleide , und was für eine, wie toll und ich will auch – liebste grüße julia
Kathy sagt:
Liebe Caro,
ich sehe, du hast es voll raus. Willst du bei mir nicht weitermachen? ;-)
So ein Ankleidezimmer ist schon echt Luxus und irgendwie dann doch echt der Traum einer jeden Frau. Dementsprechend freue ich mich auch schon auf mein (äh, unser) Ankleidezimmer.
Liebe Grüße, Kathy
Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter sagt:
Neee wie schön! So eine Ankleide hätt ich auch gern… vielleicht wirds ja was – die gleiche Dreieckskette hab ich schließlich auch. ; )
Blaine sagt:
Ich liebe die Posts über euer Zuhause. Total inspirierend, v. a. wenn man selbst so ein – nennen wir es mal optimierungswürdiges ;) – Häuschen hat. Immer wenn du einen neuen Einblick gibst, würd ich am Liebsten sofort mit gezückter Kreditkarte zu Ikea oder den nächsten Baumarkt auskaufen – mindestens jedoch alles umstellen was nicht niet- und nagelfest ist :) Mehr mehr mehr!
Maggy sagt:
Wunderschön!
Juliane sagt:
Sieht super schön aus eure Ankleide! Ich mag die dunklen Fensterbretter…
Herzlichst Juliane
Tammy sagt:
Genial! Ich mag die Posts über Euer Haus soooooo gerne. Tollen Geschmack hast Du.
Glori sagt:
Hallo Caro,
ooooh wie toll, ich will auch… vorallem ist unser Traum ja auch ein altes Haus zu kaufen und es zu sanieren… leider war bisher das richtige Objekt nicht dabei! Der Ankleideraum ist echt ein Traum!!
GLG Glori
Claudia/ Lucy Living sagt:
Hallo!
Da stöber ich so durch Deinen Blog, bewundere Eure kreativen Umbauleistungen am Haus und stelle dann noch fest, dass wir gar nicht so weit auseinander wohnen.
Und deswegen lasse ich jetzt einfach mal ganz liebe Grüße aus dem Hunsrück da. :-)
Liebe Grüße
Claudia
Liann sagt:
Oh diese dunklen Fensterbretter finde ich toll! Woraus sind die? Das ist wirklich ein schöner Kontrast zum Weiß der Fenster. Sehr schön alles bei dir!
LG Liann
Florian sagt:
Hallo tolles Ankleidezimmer, gefällt mir sehr!
Glg Florian