– Reklame –
Hinsetzen! Jetzt geht’s los!
Also, sitzt ihr? Dann lad ich euch doch heute ganz herzlich ein, mit mir meine kleine Haus-Tour zu starten! Ich sag’s mal vorneweg: es ist noch nicht alles perfekt. Lampen fehlen noch, hier und da ein Bild, Regale warten auch noch auf ihren Einsatz. Aber ich will nicht mehr länger warten. Ich will euch jetzt endlich zeigen, wofür wir im letzten Jahr geschuftet haben, mein Mann und ich! Und ich kann ja auch immermal ein paar Bilder nachreichen, wenn’s was Neues gibt ;) So, dann starten wir mal mit dem Flur!
So sah der aus, als wir das Haus gekauft haben.
Dunkel. Die Teppiche und die Holzverkleidungen an Wand und Decke haben den eigentlich recht großen Flur in eine dunkle Höhle verwandelt. Halt so gar nicht mein Stil ;) Also hieß es erstmal: Teppiche raus! Darunter fanden wir einen echt ganz schönen Terrazzo-Stein-Boden. Den haben wir dann auch prompt drin gelassen. Ich mag ihn – auch, wenn er hier und da Macken und Verfärbungen aufweist. Aber die Farbe ist toll: schwarz/weiß/rosa. Dann kamen die Holzverkleidungen weg. Unten links auf dem Bild seht ihr den alten Durchgang zum Wohnzimmer. Der wurde von uns zugemauert und eine neue Tür entstand in der holzverkleideten Nische links vom alten Durchgang. Als nächstes war die Treppe an der Reihe. Der Teppich musste natürlich auch dort verschwinden. Für’s Teppich abkratzen hat mein Mann einen Orden verdient. Was hat der geflucht und gelitten. Auf der Treppe war der Teppich nämlich vollverklebt – oben und unten! Also auf und unter den Stufen. 30 Jahre alter Kleber! Alleine darüber könnte ich ein Buch schreiben. Oder viel mehr mein Mann. Ich werf hier mal ein Wort in den Raum, das alles sagen dürfte: Ceranfeld-Schaber.
Ja, so sah’s dann im Sommer bei uns aus. Und heute ist der Flur ein kleines Schmuckstück:
Die Treppe wurde weiß gestichen – die sogannente Harfe davor anthrazit. Genau, wie das Geländer. Das ist übrigens auch noch das alte – wir haben einfach die graue Plastik-Ummantelung abgenommen und darunter war ein sehr schöner Handlauf aus Eisen zu finden. Bei den Wänden haben wir uns für zwei unterschiedliche Grautöne entschieden. Das hellere grau überwiegt und das dunklere Grau bring die weiße Treppe noch besser zur Geltung. Die Wände sind übrigens nur verputzt – keine Tapete :)
Die Türen sind tatsächlich noch die original Türen. Von uns aufgemotzt und weiß gestrichen. Wie wir das genau gemacht haben, erklär ich aber lieber mal in einem extra Post. Hinter der linken Tür versteckt sich noch eine kleine Garderobe und hinter der rechten ist das Gäste WC. Die Wandgarderobe war schon im Haus und bekam von mir nur einen neuen Anstrich.
In den oberen Stockwerken haben wir uns für einen sehr hellen Laminat-Boden entschieden. Überall Echtholz war leider vom Preis her nicht drin. Und auch ansonsten hat der Boden so seine Vorteile: er ist nicht so empfindlich wie der Boden im Wohnraum und somit gerade für Arbeitszimmer und Kinderzimmer viel besser geeignet. Das Laminat hat sogar Struktur – sieht also gar nicht aus, wie aufgedrucktes Holz und bis jetzt hat auch noch keiner gemerkt, dass es kein Echtholzboden ist. Die Farbe nennt sich Eiche arcticweiß. Und da der Rest vom Haus – ihr seht das ja schon im Flur – in den Farben Schwarz, Weiß und Grau gehalten ist, brauchte es auf jeden Fall einen natürlichen Gegenpol dazu. Sonst sähe doch alles recht kalt aus. Ich liebe den Boden jedenfalls sehr! Und dass, obwohl ich früher der absolute Laminat-Hasser war. Aber selbst ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.
Und hier könnt ihr schon mal einen Blick ins Bad riskieren. Das zeig ich euch dann als nächstes. Ja, was gibt’s noch zu sagen?! Achja: was mich oft an solchen Wohn-Artikeln stört ist, dass man nie gesagt bekommt, woher die Sachen sind. Das will ich anders machen. Und deshalb kommt unter jeden Haus-Artikel eine kleine Hersteller-Liste.
Schuhregal: Ikea, Mondkarte: vom Flohmarkt, Garderobe: Kellerfundstück, Handtasche: Minuk, Schal: Pieces, der weiße Korb: Ikea, Pflanzenkübel: weiß ich leider nicht mehr, Leucht-Buchstabe: hab ich mal privat gekauft – gibt’s aber ganz viele bei Freundts, Deckenspots: SLV Big Theo, Pendelläuchte im OG: Ikea, Eule aus Beton: von meinem Papa, Laminatboden: Meister (LD 300 | 20 S Melango | Diele | arcticweiß)
Und jetzt bin ich ganz schön gespannt, wie ihr’s findet …
Herzlichen Dank an Meister für die freundliche Unterstützung.
Uta sagt:
schaut sehr einladend und freundlich aus, toll. Prima, dass ihr einiges weiter nutzen konntet, wie das Geländer und die Garderobe.
Lieben Gruß von der Maus
Amelie sagt:
Geil Caro! G.E.I.L.!!!
Denise sagt:
Suuuuper schön und hell! Wir sind noch mitten in der Baustelle, aber ich hoffe, irgendwann wirds genauso schön sein wie bei euch! Tolle Bilder. :)
Contes Graphiques sagt:
Einfach wunderschön!!! Alles so toll eingerichtet!
Jasmin | elbmadame sagt:
Liebste Caro, weltklasse!
Das habt ihr richtig richtig sensationell gut hinbekommen und all die Mühe, das Teppich kratzen ganz besonders, haben sich gelohnt. Ich bin schwer begeistert! Und nun hab ich Blut geleckt und bin gespannt auf den Rest. Hihi ;-)
Und der Traum vom Haus bleibt umso mehr auch bei mir im Köpfchen haften!
Fühl Dich gedrückt,
Jasmin
Nana sagt:
Wow. Ein echtes Juwel habt Ihr aus dem dunklen Loch gemacht. Gefällt mir sehr gut!! Ich bin schon auf die nächsten Sachen gespannt!
Den Laminat finde ich auch sehr schön. Weißt du ungefähr, wie teuer der qm war?
Lena / out and indoor sagt:
Wow, sieht super aus! Da hat sich die Arbeit aber gelohnt. Was man alles aus einem alten Haus machen kann … Ich mag das Laminat, edel und gemütlich zugleich. Bin schon auf weitere Impressionen von eurem Häuschen gespannt.
lilly tomec sagt:
toll! das Haus atmet auf :) bin gespannt auf den Rest :)
Ani sagt:
Wow! Da habt ihr ja ganze Arbeit geleistet. Toll geworden. Ich bin gespannt auf die nächsten Posts. :)
Sandra sagt:
Also ich könnte dann morgen einziehen.Kein Problem :-)
Sehr sehr schön !!!
Lg Sandra
Kristina sagt:
Jetzt bin ich ja doch kurz ziemlich erschrocken. Abgesehen von der Tür vor der Garderobe sieht es exakt aus wie im Elternhaus einer guten Freundin von mir :D
Toll, was ihr daraus gemacht habt! Wirklich großartig geworden! Die Mühe hat sich echt gelohnt.
Freue mich schon auf weitere Bilder
Liebe Grüße
Zuzana sagt:
Hi Caro!
Ich bin beeindruckt, das habt Ihr toll hinbekommen! Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder, ich kann ein paar Tipps für unser Umbauprojekt gebrauchen ;-)
Herzliche Grüße
Zuzana
Jutta von Kreativfieber sagt:
Wow, echt toll geworden! Und soooo viel heller und freundlicher :) Ich bin total gespannt auf den Rest! Liebe Grüße!
stefi_licious :) sagt:
ich find’s toll! unglaublich, was man aus diesen häuschen so alles machen kann, was? wir haben einen 70er jahre bungalow renoviert. herrje! so eine sch… arbeit. ;) aber heute sind wir wahnsinnig stolz drauf!
genießt euer kleinod!
herzliche grüße
die frau s.
p.s.: ach, und ich find’s sehr schön, dass ihr alte teile des hauses (wie den boden) erhalten habt!
bine sagt:
Sieht richtig toll aus! Ich würde sofort in euren Flur einziehen. ;-)
Bin gespannt, wie es weitergeht. Einen Blick ins Bad konnte man ja schon werfen. Ist das WC aus der Serie iCon oder 4U von Keramag? :-)
Liebe Grüße!
bine
SteffiMietz sagt:
Liebe Caro,
das ist so schön geworden! Einfach toll, was man aus einem dunklen und recht usseligen Flur so machen kann! Als wir das letzte Mal auf Wohnungssuche waren, sind uns auch die einen oder anderen echt schrammeligen Zimmer begegnet und bevor ich kategorisch „Nein“ gesagt habe, habe ich immer versucht mir vorzustellen, wie toll das eventuell doch aussehen könnte, wenn man hier und da ein paar Dinge radikal ändert. Hat oft geklappt, bei ein paar Zimmern half aber auch die Fantasie nicht mehr gegen ein „Hier zieh ich im Leben nicht ein“ ;)
Ich bin gespannt auf die anderen Zimmer!
Liebe Grüße
Steffi
Anja sagt:
Das ist wirklich toll geworden. Von vor Jahrzehnten verklebtem Teppichboden kann ich auch ein Lied singen. Das war allerdings nur ein Zimmer und keine Stufen VON UNTEN *kreisch* Ich glaube ich wäre verrückt geworden! Aber es hat sich definitiv gelohnt!
LG Anja
Mö sagt:
Wie herrlich, herrlich schön! Die Treppe ist ein Traum. Und den Boden finde ich toll – Terrazzo und Laminat! Wunderbar gemacht. Und sag mal: Dein Mann ist Lehrer? *smile*
Juliane sagt:
Wow! Wie schön ist das denn geworden?!
Ich hoffe, ich kann auch irgendwann mal so schöne vorher-nachher Bilder zeigen… Unsere Baustelle dauert und dauert ;)
Herzlichst Juliane
Tammy sagt:
Wahnsinn!! Wie wunderschön und freundlich und hell der Eingangsbereich geworden ist!!! Ich bin so gespannt auf die Haustour und finde es toll, dass Du uns die Artikel mitteilst.
maulwurfshügelig sagt:
toll!!!
bei solchen bilder denke ich immer wieder, wie sehr es mich für das haus freut, dass jemand eingezogen ist, der so viel davon versteht die liebenswerten seiten heraus zu kitzeln.
ganz wunderbar… ich bin gespannt auf mehr!
liebe grüße
julia
arctopholos sagt:
Waaaah … nsinn!!! Das sieht absolut traumhaft aus!!! Wenn man sich das Vorher anschaut, ist die Veränderung kaum zu fassen. Die Farben (oder auch Nicht-Farben) weiß, grau und schwarz sindeinfach klasse. Und alter Terrazzo-Boden hat echt was (wir haben hier auch einen im Gemeinschafts-Treppenhaus).
Der Flur ist jetzt sooo einladend und hell, dass bestimmt JEDER gerne zu Euch kommt!!!
Ich freue mich schon mal auf die anderen Räume … :D
GLG
Helga
MINUK sagt:
Sieht toll aus, Caro. Die Arbeit hat sich gelohnt! Nun genießt dort Eure Zeit.
Ha… und die MINUK-Tasche am Haken :-)
Caro sagt:
Sieht super aus! Vor allem die weiße Treppe mit den grauen Wänden gefällt mir.
Liebe Grüße,
Caro
tamara sagt:
sehr schön!
könnte jetzt hier alle Punkte auflisten die ich soooo sehr mag. aber das würde zu lange werden!
also ingesamt ein wowowoowowowowowo!!!
Katja sagt:
Oh Caro, das ist super toll geworden! Wir haben ja auch den alten Terrazzo wieder drin und ich hab ihn sehr lieb gewonnen. Da sieht man den Dreck nicht so und der hält alles aus :-) Bin gespannt auf den Rest! Und, äh, ich freu mich auch über die Karte, die ich da entdeckt hab.
Ganz vdl Glück im neuen Heim!!
Katja
marnifaktur sagt:
Wunderschön, toll zu sehen was für ein Wahnsinns
Unterschied Anstriche dem Raum geben.
Ich bin total begeistert auch von der Umgestaltung der Gardrobe,ect.
Sehr schön.
Viele Grüsse
Marni
Sandra sagt:
Ach, das ist aber schön geworden! Toll! Da hat sich das ganze Arbeiten und Schuften aber mehr als gelohnt. Bestimmt fühlt Ihr Euch sehr wohl in Eurem Zuhause! Ich finde es immer wieder toll, wie alten Häusern neues und geschmackvolles Leben eingehaucht wird. Leider haben viele Menschen immer noch viel Scheu davor. Toll, dass Ihr Euch getraut habt!
Liebe Grüße von
Sandra
Edith sagt:
Toll toll toll toll!
Ich bin beeindruckt und begeistert, auch deshalb weil wir in einem Jahr auch so ein Haus umbauen, ganz ähnlicher Stil- Baujahr 1973 und praktisch noch im Urzustand. Ich werde mir also bei dir vieles abgucken können und freue mich sehr darüber. Dein Stil gefällt mir!
Danke für deine blogeinträge! Viele Grüße aus dem wilden Süden (BW) -Edith
Stephi sagt:
Oh wie hübsch. Das sieht wirklich toll aus. Da werd ich glatt ein bißchen neidische. Wobei, vielleicht sollte ich diesen Post mal als Anregung in Erinnerung halten.
LG, Stephi
Heike sagt:
traumhaft!!!! Super was Ihr da gezaubert habt!!!!
Jess sagt:
Gefällt mir sehr gut. Bin allerdings auch ein wenig neidisch, da wir mit unserem Haus gerade mal halb so weit sind. Das du schreibst, woher die Sachen in eurem Haus sind, finde ich super.
LG
Jess
lisa sagt:
Hallo Caro,
wow, ein ganz neues Haus! Es ist alles so stimmig, klar und doch gemütlich.
Da hat sich die ganze Mühe voll gelohnt! Den Flurboden drin zu lassen war eine
gute Entscheidung, der fügt sich wunderbar ein, wäre schade darum gewesen!
Der Blick in die Gästetoilette ist auch sehr vielversprechend. Ich freue mich schon
auf die Fortsetzung ;-)
Liebe Grüße
Lisa
Shireen sagt:
Wow Caro,
ich ziehe meinen Hut vor Euch. Wunderschön geworden. Wir stecken grade noch in der Angebots-, Kalkulationsphase. Eure Türen gefallen mir gut. Von welchem Hersteller habt ihr die? Das Treppenhaus sieht einfach Klasse aus. Ich hab immer das Gefühl, dass alle es so super hinbekommen und mir die Ideen fehlen. Also, weiter posten, dann kann ich mir noch ordentlich was bei Dir abschauen :-)
Dana Lungmuss sagt:
Wow, da hat sich aber sehr viel getan. Das Ergebnis sieht super aus.
Hier würde ich mich auch wohl fühlen.
Liebste Grüße
Ellen sagt:
Oha! GEI-EL! Da bekomme ich sogar, trotz aller alten Traumata, wieder richtig Lust auf’s Renovieren.
Kerstin sagt:
Oh Caro, das ist soooo schön geworden! Da bekommt man direkt Lust auch mal ein Haus zu sanieren! Ganz, ganz toll und was ihr alles gefunden habt und weiter verwenden konntet – PRIMA! Sag mal, mit was für einer Farbe habt ihr denn die Treppe gestrichen? Habt ihr das selbst gemacht oder den Profi rangelassen? Ich überlege nämlich auch immer noch!
Liebe Grüße, Kerstin
Lisa von WOHN:PROJEKT sagt:
Ach, ich liebe solcher Vorher-Nachhers! Und eures ist sowas von gelungen!!! Gefällt mir sehr gut – vor allem die Harfe und das Grau an der Wand find ich SUPER! Freu mich auf mehr! lieben Gruß, Lisa
Amalie sagt:
Liebe Caro,
Kompliment an Euch! Die Mühen haben sich wirklich gelohnt – ich finde es absolut klasse, was Ihr gezaubert habt! Eine tolle Kombination aus Altem und Neuen, was ich sehr gelungen finde.
Danke für´s Zeigen.
Alles Liebe und viel Kraft und Lust weiterhin,
Amalie
Marielle sagt:
Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Ich finde den Buchstaben-Trend doof aber die Mondkarte ist toll und auch der gelbe Farbklecks … auch wenns ein Buchstabe ist :)
ichbindiegute sagt:
Hell, klar, freundlich. Einfach toll. Altes bewahrt und aufgewertet. Besonders gut gefallen mir Treppe und Türen. Mich würde interessieren, wie sich die Farbe (welche?) auf der Treppe auf Dauer bewährt. Und ich freu mich schon auf den angekündigten Türenpost.
Ira sagt:
liebe Caro,
der Flur sieht traumhaft aus! sehr modern, gefällt mir sehr gut! der Vorteil von hellen Wänden ist natürlich dass man ohne großen Ausgaben und Aufwand ständig umdekorieren kann;), einfach ein Paar Farbakzente setzen und der Raum wirkt anders..
mein Freund und ich haben auch vor einem Jahr eine Wohnung gekauft und renoviert;)) wir haben auch alle Wände verputzt;))
witzig, wir haben das gleiche Laminat in der Wohnung gelegt und ganz ehrlich bis jetzt alle Gäste dachten das wäre ein Echtholzfußboden!;)
vielen Dank fürs zeigen, bin sehr gespannt auf weitere Posts!!!
liebe Grüße
Ira
Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter sagt:
Hübsch hübsch hübsch bis jetzt – habt ihr gut gemacht!! Grad das graue Geländer zur weißen Treppe mag ich sehr… : )
Heike sagt:
Boah sieht das gut aus!! Da bin ich aber auf den Rest gespannt. :-)
Bis bald, Heike
M. sagt:
Heftige Verwandlung von einem altbackenen Alptraum zu einem mega piristisch-elegantem Eingangbereich. Well done ;)
Nina sagt:
Wow! Du hast aus dem Haus wirklich ein kleines, bzw echt großes Schmuckstück gezaubert! Wunderschön! Du hast wirklich Talent zur Innenarchitektin ;)
Ich wünsche dir, dass du dich in deinem neuen Heim wohlfühlen wirst :)
Ganz liebe Grüße, Nina :)
amanda james sagt:
Also, ich ziehe den Hut! Es sieht unglaublich toll aus. Und dein Mann verdient einen Orden! Ich weiß, durch Arbeiten am Haus von Freunden, wie mies Teppichkleber sein kann. Wir hatten auch ordentlich geflucht. Die Farben sind super, super schön. Ich freue mich auf weitere ‚Begehungen‘ mit dir in deinem neuen Haus.
Liebe Grüße, Amanda
aNNe* sagt:
liebe caro,
das was du zeigst, sieht schon mal wunderschön aus… ich bin schon neugierig, wie der rest aussieht!
die farb-und materialwahl ist dir/ euch super gut gelungen – da kommt man sicher ganz besonders gerne nach hause!
liebe grüße,
aNNe*
nike sagt:
hammer!
Eva sagt:
Wow, da packt einen doch glatt die Renovierungslust, wenn das Endergebnis so schön aussieht. Wirklich toll gemacht!
Liebste Grüße, Eva
Ann-Katrin sagt:
Der Unterschied vorher nachher ist echt Wahnsinn. Kaum zu glauben, dass das der gleiche Flur ist. Gefällt mir total gut, so schön hell. Ich bin schon gespannt auf den Rest eures Hauses.
Lieben Gruß
Ann-Katrin
Mary sagt:
Wunderschön – hell, freundlich und einladend- mit dem gewissen Etwas. Die ganze harte Arbeit hat sich wirklich gelohnt.
Ich bin schon gespannt auf die weiteren Räume.
Caroline sagt:
Hallo Caro,
wow, das schaut super aus!! Wahnsinn, was man aus alten Häusern so machen kann!
Ich bin schon sehr gespannt auf die anderen Räume…
Liebe Grüße,
Caro
Micha Fei sagt:
Klasse, die Harfe, wie sie sich grafisch vom Erdgeschoss nach oben reckt! Passt sehr gut zu Dir! Echt toll geworden!!
Nora sagt:
Toll gemacht, liebe Caro, einfach hinreißend! Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Räume!
Herzliche Grüße, Nora
zwergenprinzessin sagt:
ich bin immer fasziniert, was für goldstücke aus solchen dunklen höhlen mit viel arbeit rauskommen können. toll, caro! ich freu mich schon auf die weitere haustour. :)
liebe grüße aus wien!
sassi
Maria sagt:
Oh, das sieht richtig klasse aus! Ich kann mir vorrstellen, wieviel Arbeit da drin steckt! Aber es hat sich definitiv gelohnt! Vielen Dank für’s Zeigen!
Tina sagt:
Wow ist das toll geworden. Ich bin selbst in einem kleinen Reihenhaus groß geworden und meine Mama lebt noch darin. Es sieht dort so aus wie in deinen Vorher-Bildern. Ich glaube ich sollte meiner Mama einmal diese Bilder zeigen, was man aus diesem Flur alles machen kann.
Super, dass ihr nicht alles komplett neu gemacht habt.
Darf ich fragen, wie ihr die Treppe gestrichen habt? Nutzt sich das nicht ab und das Holz schaut dann durch?
Liebe Grüße, Tina
Anja sagt:
wir haben gerade ein ähnliches Projekt. vorher sah es ganz ähnlich aus wie auf deinen Bildern, wir sind zum teil mittlerweile bei den chaostagen angekommen, aber an ganz vielen stellen steht das Chaos noch bevor. auch bei der Treppe könnte es bei uns ähnlich werden – zum teil ist Teppich aufgeklebt und zum teil pvc – wir haben uns noch nicht getraut drunter zu gucken – das wird wohl erst kommen, wenn alles andere fertig ist ….. ich freu mich schon auf deine weiteren räume – und hoffe, dass wir auch bald erste nachher-bilder haben.
LG Anja
Renaade sagt:
Liebste Caro,
die Verwandlung ist einfach unglaublich – ich bin hin und weg von Eurem Flur!
♥
Liebste Grüße,
Renaade
dunkelbunterhund sagt:
Das sieht ganz fantastisch aus!
Ich lese ja nun schon eine ganze Weile heimlich still und leise mit.
Die Verwandlung des Flurs ist euch wirklich gelungen, da hat sich jeder einzelne Schaber an der Treppe gelohnt!
Ich findes es auch toll, dass ihr alte Elemente erhalten habt. Etwas ganz neu zu machen ist eine Sache, aber das Vorhandene so wundervoll Aufzuarbeiten ist wirklich eine Kunst.
Ich freu mich schon auf weitere Bilder!
Sabrina sagt:
Ich bin auch echt platt! Was total lustig ist: wenn man die ersten Bilder sieht erschrickt man total und denkt einen klitzekleinen Moment „was ist das“ und dann kommt der Wow-Effekt!
Da steckt ja so unglaublich viel Arbeit drin, das habt ihr echt allein hinbekommen?
Toll, dass ihr alte Sachen gelassen und überarbeitet habt.
Ich wünsche euch eine wunderbare Zeit in eurem neuen Zuhause, viele Grüsse, Sabrina
Barbara sagt:
Hallo Caro!
Da sieht man mal, was man aus einem Haus, das einem im ersten Moment gar nicht zusagt, alles machen kann!
Es ist echt klasse, was ihr daraus gemacht habt, stolz könnt ihr sein!
Viele liebe Grüße,Barbara
Blaine sagt:
Schicke Sache! Da habt ihr ja richtig Glück gehabt, dass ein brauchbarer Boden unter dem Teppich im Dornröschenschlaf lag.
Auf den Post über das Türen anstreichen bin ich schon gespannt (hab da auch so paar Kandidaten im 1. Stock)… finds immer mutig wenn sowas „einfach“ gemacht wird. Ich bin da so ne alte Zauderlise.
joanna sagt:
THUMBS UP!! :)
Und auf jeden Fall ne Menge Respekt vor so einer Aufgabe!!
Nadine sagt:
wunderschön ist es geworden! Respekt! :)
da sieht man was man alles machen kann!
Sanne sagt:
Ich würde sofort einziehen! SOFORT! Es ist bezaubernd geworden! Weiter so.
Kerstin M. sagt:
Sehr, sehr schön. Was für ein Unterschied zwischen den Vorher-Nachher-Bildern. Ich bin echt beeindruckt.
Wie ihr das mit dem Türen streichen gemacht würde mich echt interessieren. Wir haben nämlich auch ein Haus gekauft und überlegen gerade: Türen streichen oder neue rein?
Liebe Grüße,
Kerstin
Ina sagt:
Euer Badzimmer und Flur sieht sehr schön und wohnlich aus.
Im Sommer hattest Du schon einmal geschrieben, dass ihr diese Plastikummantelung beim Handlauf entfernt habt, habe aber vergessen, nachzufragen wie ihr es gemacht habt. Wir besitzen auch ein solches Exemplar Jg. 1960, welches nicht den kleinsten Hick oder Riss hat und hat sich an keiner Stelle gelöst. Darunter befindet sich auch Metall, sieht jedenfalls ganz ähnlich wie bei euch aus. Wie dick ist das Metall beim Handlauf?
Liebe Grüsse
Martina
the sagt:
SEHR beeindruckend, der vorher-nachher Unterschied. Bin schon gespannt auf weitere Fotos und hoffe ihr genießt die Zeit in eurem tollen Heim!
Natascha von sweetstyleloves sagt:
Oh oh, ob bei so einem tollen Flur die Gäste sich wohl je wieder umdrehen und gehen werden?! Super schön! Ich liebe die Farbwahl und bin schon sehr auf den Rest gespannt…
Dir und deinem Mann eine wunderschöne Zeit im Eigenheim!
Sabine sagt:
Toll! Mich würde brennend interessieren, ob ihr euch auch überlegt habt, die Treppe zu schließen? Beispielsweise mit Schiebetüren? Wie ist die Akustik bei euch? Und zieht es?
Bauen gerade ein ähnliches Reihenhäuschen und sind stark am überlegen, was wir mit der Treppe machen. Zu oder offen? Wie hättest du es gemacht, wenn du die freie Wahl gehabt hättest? Habt ihr noch eine Verbindungstür zum Wohnzimmer hin oder ist das komplett offen?
Viele Grüße!
Studentenmädchen sagt:
Ich habe mich gerade durch all deine Wohnungs-Bilder durchgeklickt und mich sofort verliebt! Am Liebsten würde ich sofort einziehen :) Sooooo schön :)
Herzlich, Inka
Sandra sagt:
Guten Morgen, ich bin zufällig über Ihren Blog gestolpert und bin sehr sehr begeistert. Nun ist es so, in Ihrem erkenne ich fest unseren Flur, den wir gerade renovieren. Würden Sie mir verraten, welchen Lack Sie für das Harfengeländer verwendet haben? Für ein Antwort wär ich ihnen sehr dankbar!! Lg
Cheap Oakleys sagt:
The best the first is Songza.. really available to me.. Replica Bell&Ross 46MM
Jennifer Eisenhuth sagt:
Hallo,
auf den ersten Blick dachte ich das sind Bilder unseres Flures. Selbst mein Mann war total verwirrt! Wir haben fast die gleiche Aufteilung und exakt die selbe Treppe! Wie habt Ihr die Treppe so hinbekommen? Mit welche Farbe habt Ihr gestrichen! Ich hätte auch gern unser Treppenhaus in so ein Schmuckstück verwandelt! Ganz große Klasse!
caro sagt:
Hallo Jennifer,
die Treppe war tatsächlich ein ganz schöner Kraftakt: rundum mit Teppich verklebt! Also Teppichkleber abkratzen und die ganze Treppe schleifen. Welche Farbe genau benutzt wurde, weiß ich leider nicht mehr. Da hatten wir uns aber vorher genau erkundigt. Ich weiß aber noch, dass nach dem Voranstrich noch 3 weitere Schichten folgten. Und vor jedem neuen Streichen wurde nochmal angeschliffen. Gelohnt hat es sich aber!
JE sagt:
Supi, Danke für die Anfwort!
Sabine Brinkhoff sagt:
Liebe Caro,
ich bin absoluter Fan deiner Treppengestaltung! Die weißen Stufen vor dem grauen Hintergrund, dass sieht einfach top frisch aus.
Wir haben im vergangen Jahr eine Doppelhaushälfte mit einer typischen Systembautreppe … ich nenne die Dinger Hasenleiter… gekauft. Die Stufen sind aus lackversiegelter Buche. Das sieht nicht besonders schön aus zu unserem hellen Eichenparkett – abgesehen davon mag ich Buche einfach nicht.
Jetzt möchte ich die Stufen gerne abschleifen lassen und weiß lackieren. Mich interessieren deine Erfahrungen: Ist die Treppe sehr rutschig? Wie ist das mit der Abnutzung nach den Jahren? Habt ihr schon mal nachgestrichen?
Hoffentlich bekommst du meine Nachricht noch. Der letzte Eintrag hier ist ja von 2014.
Viele Grüße, Sabine aus Düsseldorf