– Reklame – Ach, krass: jetzt wohnen wir schon seit fast 10 Monaten im Häuschen und ich hab euch immernoch nicht mein Schmuckstück gezeigt. Das ändert sich jetzt endlich! Is jetzt egal, ob die Bilder n bisschen krisselig sind, weil das Licht nicht so dolle ist in unserem kleinsten Raum :) Ich zeig sie euch jetzt einfach: unsere Gästetoilette!
Die hat bei der Planung fast genau so viel Zeit und Herzblut gekostet, wie der Wohnraum. Weil: mein Baby. Mein Mann durfte im Arbeitszimmer machen, was er wollte: ich im Klo. Jaja, so wird das bei uns verteilt. Heißt jetzt aber nicht, dass ich da die meiste Zeit meines Lebens verbringe oder gar arbeite. Aber so eine Gästetoilette sieht ja fast jeder Gast. Ich finde, die ist genauso Aushängeschild einer Wohnung, wie das Wohnzimmer.
Wie sie vorher aussah, könnt ihr auf dem kleinen Bild oben sehen. Hellblau und wie alles im Haus extrem abgelebt. Da die Form des Raumes ein „L“ ist, haben wir die Toilette in die Nische versetzt (da war vorher ein Standklo direkt rechts neben der Tür), die man von der Tür aus nicht direkt einsehen kann. Das „L“ entsteht übrigens durch einen kleinen Einbauschrank im Flur. In vielen Nachbarhäusern wurde auf den Flur-Schrank zu Gunsten der Gästetoilette verzichtet. Wir brauchen aber diesen kleinen Spint dringend – deshalb ist es bei einer Größe von ca 2 Quadratmetern Klo geblieben ;) Reicht ja auch.
Das Schränkchen, auf dem sich jetzt das Waschbecken befindet, ist schon seit einer Ewigkeit in meinem Besitz und hat schon so einiges durchgemacht. Als ich ein Kind war hing es bei meinem Opa in der Garage an der Wand und beherbergte Werkzeug und alles, was man so zum Autoputzen benötigt. Bei meinem Auszug hab ich’s mitgenommen und in knalligem Pink und Orange lackiert. In meiner ersten Wohnung war es dann erst Nachttisch und später Schnapsschrank – oder vornehmer ausgedrückt: Bar. Als ich mit meinem Mann zusammengezogen bin, wurde es weiß gestrichen – passte besser zur damaligen Altbauwohnung – und stand im Flur als Schuhschrank. Und jetzt ist es schwarz und trägt das Waschbecken. Ich find’s herrlich, dass das kleine Schränkchen auch hier im Haus seinen ganz besonderen Platz gefunden hat und dabei sogar noch so eine wichtige Rolle spielt.
Da Schwarz und Weiß im ganzen Haus zu finden sind, ist auch der kleinste Raum in den beiden Farben gehalten. Das Schachbrettmuster auf dem Boden und die schwarze Wand hinter der Toilette find ich besonders schick.
Ein passendes Becken und auch der Wasserhahn für den Waschtisch waren übrigens schwer zu finden. Solche kleinen runden Aufsatzwaschbecken gibt es leider nur recht selten – hätte ich auch nicht gedacht. Dieses hier ist von Villeroy und Boch. Noch schwieriger war allerdings die Suche nach der richtigen Armatur. Fündig bin ich dann in der Küchenabteilung von Ikea geworden … jaja: das ist eigentlich eine Küchenarmatur.
So, mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen, zu unserem stillen Örtchen. Ich liste euch natürlich noch alle Hersteller auf, so wie bei den letzten Haus-Posts. Also, wie findet ihr unser Mini-Zimmer?
Und hier noch der kleine Herstellernachweis:
Waschbecken: Villeroy und Boch, Armatur: Ikea, Seifenspender: Other Stories (pinke Label sis von mir), Handtuch: Sissy-Boy, Spiegel: Impressionen, Stückseife: Lush, Glasbehälter: war ein Geschenk … könnte Depot sein, Vase: ist ein Milchkännchen von VIPP
Elbenmaid sagt:
Das ist wirklich ein schönes „stilles Örtchen“ geworden!
Toll wenn einen geliebte Möbelstücke schon so eine lange Zeit begleiten :)
Was mich noch interessieren würde, sind die Wände verputzt oder ist das eine Vliestapete?
Liebe Grüße
Stephi sagt:
Nur ein Wort: SUPERSCHÖN!
Es ist echt Wahnsinn, was man aus manchen Räumen/Häusern machen kann.
LG, Stephi
Olia sagt:
how to make a pink label? and what is the font? thanksalot
caro sagt:
Hi Olia,
have a look at this: https://sodapop-design.de/2013/04/mein-neues-spielzeug/
Julika | 45 lebensfrohe Quadratmeter sagt:
Herrlich! Das hast Du ganz toll geplant – besonders der Boden gefällt mir!
Beate sagt:
ach du sch…, ist DAS schön! neeee….*seufz*….
Jenny von jenn.adores sagt:
Hallo Caro,
ein Bad ganz nach meinem Geschmack. Da würde ich gerne mal zu Besuch kommen. ;-)
Bei uns durfte auch ich mich im Gästebad austoben. Das Ergebnis: Nicht ganz so „Porno“ wie ursprünglich im Kopf gehabt, aber sehr zum Wohlfühlen.
Hab einen schönen Tag!
xx
Jenny
Glori sagt:
Oooooh wie schön!! Da möchte man gerne auf’s stille Örtchen :) Echt toll geworden.
Liebe Grüße Glori
Becci sagt:
Wow, DAS nenne ich mal eine Veränderung! Was soll ich sagen? Es ist schwarz, es ist weiß – ich liebe es!! Hast du gut hinbekommen! :-)
Liebe Grüße
Becci
Verena sagt:
Sieht wunderschön aus, vor allem auch der schwarz-weiße Boden! Wir bauen derzeit auch und haben auch die Fliesen in dunklem anthrazit (Schiefer-Style) in Kombination mit Weiß gewählt. Momentan ist s/w ja sehr angesagt, aber ich denke, dass es auch zeitlos ist. (Bin ja eh immer für schlicht und schnörkellos, aber man macht das Bad ja auch nicht alle 10 Jahre neu).
Wie sind denn Deine Erfahrungen mit dem Waschbecken? Ich hab da immer Sorge, dass ich ständig drumherum wischen muss (vielleicht denke ich auch zu praktisch :D) Oft finde ich solche Waschbecken in Hotels und ärger mich darüber (oder bemitleide das Housekeeping…). Aber toll sieht es aus! Und die Idee mit den Fläschchen guck ich mir vielleicht ab, dann kommt mein Neon-Tape auch wieder zum Einsatz.
caro sagt:
Hallo Verena,
lieben Dank :) Zu deiner Frage mit dem Waschbecken: Also, da sich dort eigentlich nur die Hände gewaschen werden … also nie Zahnpasta im Waschbecken hängt, ich mich da nicht abschminke etc … geht das eigentlich mit dem drumrum wischen. Klar, wenn man vom Waschbecken zum Handtuch greift, tropft schon mal ein bisschen Wasser auf’s Schränkchen. Das find ich aber nicht weiter dramatisch. Hab dann ja eh das Handtuch in der Hand und wisch grad in einem die Tropfen weg. Ob ich solche Waschbecken allerdings für das „Hauptbad“ nehmen würde … wahrscheinlich nicht. Denn da spritzt es ja schon mal ein bisschen mehr.
Ich hoffe, das hilft dir weiter :)
Bibi sagt:
Das ist ein sehr schönes „Stilles Örtchen“ geworden. Der Boden, die Idee mit dem Schränkchen – ich bin schwer begeistert.
LG Bibi
Maike sagt:
Wow, das Gästeklo sieht wirklich super aus!! Ich liebe den Fußboden. So einer steht auch noch auf meiner Wunschliste.
Liebe Grüße,
Maike
Juliane sagt:
Wow! Wirklich eine super schöne Gästetoilette. Die Fliesen sind mein Highlight und auch das Schränkchen ist großartig!
Herzlichst Juliane
Monika Thiede sagt:
Sehr coole Lösung! Auf den Einbauschrank hätte ich auch nicht verzichtet. Wer braucht schon viel Platz auf dem Gästeklo? ;-) Die Schwarze Wand ist der Knaller!! Und was würden wir ohne Ikea machen, stimmts? :-D
LG
Monika
Coco sagt:
Liebe Caro,
das sieht wirklich schön aus. Besonders gern mag ich das pinkfarbene Dymoprägepapier. Hält das gut? Ich habe nämlich nur das schwarze in wirklich gut haltender Qualität gefunden…
Grüße, Coco
Nora sagt:
Liebe Caro,
toll sieht Euer kleinster Raum aus! Und ich hatte mich die ganze Zeit gefreut, dass wir noch ein bisschen was ausstehen hatten bei der Rundtour – Euer Haus ist wirklich sooo schön geworden und inspiriert total – herzlichen Dank!
Noch eine schöne Restwoche wünschend und herzliche Grüße, Deine Nora
Tammy sagt:
Das sieht ganz toll aus, Hut ab, wie hell der kleine Raum auch wirkt!
Petra sagt:
Sieht einfach beeindruckend aus – ich kann mich da nur anschliessen. Ein Fragezeichen habe ich: was ist mit der Heizung? Vor dem Problem stehen wir gerade! Fussboden? Oder wo ist der Heizkoerper hin?
caro sagt:
Hallo Petra,
also eine Wand könnt ihr auf den Bilder ja nicht sehen. Die, in der die Tür ist. Und daneben hängt ein kleiner Heizkörper. Wirklich sehr klein. Aber der Raum ist ja auch nicht groß … :)
Liann sagt:
Ach ja, unsere Gästetoilette ist noch das Design der Vorbesitzer… ich sag nur Terracottafliesen und Zierleisten aus dem Baumarkt. Schön zu sehen, wie schön es auch geht :) Schwarz-weiß sieht ja immer toll aus und ich finde die Gästetoilette auch total wichtig für´s Gesamtpaket. Schön auch das mit dem alten Schrank, Möbel mit Persönlichkeit sind doch die schönsten.
Liebe Grüße zu dir!
Liann
Vicky sagt:
Liebe Caro,
euer Gäste WC ist wirklich ganz toll geworden. Wir stehen auch gerade davor unseres zu renovieren. Ich würde gern auf Fliesen hinter der Toilette und dem Waschbecken verzichten, aber mein Freund findet das unhygienisch. Ist die Wand bei euch auch wie in der Küche mit Tafellack gestrichen? Wie sind deine Erfahrungen?
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße,
Vicky
Fake Oakleys sagt:
A good new music web page, in my opinion, is only one which has ANYTHING, including our new music. We’ve looked at just about every web page, the only real two that are worthy of enough time are generally 8tracks and Grooveshark.