Endlich, endlich wieder ein Haus-Artikel. Ich hab’s geschafft das Gästezimmer herzurichten UND zu fotografieren. Das mit dem Fotografieren ist irgendwie immer ein Problem. Abends ist das Licht zu schlecht und am Wochenende bin ich oft so verplant … Aber was soll’s? Hier isses ja: Unser Gästezimmer. Leider der einzige Raum, von dem es weder Vorher-Bilder noch Fotos während der Bauphase gibt. Weil das Zimmer einfach echt winzig ist. Bei unserer Erstbesichtigung war ein Büro darin untergebracht. Wobei man eigentlich nicht von einem Büro sprechen kann. Es war einfach ein vollgestopfter Raum (man hatte kaum Platz zum Stehen!), in dem es auch einen Computer gab. Während des Umbaus diente das Zimmerchen dann meistens als Baustoff-Lager ;) Darum wohl auch keine Fotos. Und der Raum ist echt winzig: keine 8 qm Grundfläche und dann auch noch die Schräge. Stellte sich also die Frage, was man damit anfängt. Wand rausreißen und das Arbeitszimmer vergrößern? Oder ein Gästezimmer? Ja! Ein Gästezimmer! Schließlich haben wir schon öfter mal Übernachtungsgäste. Und da wär das ja praktisch. Genau gegenüber befindet sich ja zufällig auch noch ein Gästebad (das zeig ich euch auch bald) und da bietet sich das wohl an ;)
Gesagt. Getan. Und das isses jetzt. Neu kaufen mussten wir nichts. Das Bett steht allerdings auch erst drin, seit wir im Schlafzimmer ein neues haben (das wiederum zeig ich euch erst, wenn wir auch endlich auch neue Nachttische besitzen). Das ist nämlich unser altes Bett. Ich lieb es aber immernoch sehr. Hab ich seit meiner ersten Wohnung. Es hat also schon einige Jahre auf dem Buckel – das Model kann man aber immernoch käuflich erwerben. Wo, erfahrt ihr am Ende des Artikels.
Der Hemnes-Schrank (man sieht ihn auf den Bildern kaum … ) stand früher auch in unserem Schlafzimmer. Und die Kuben, die jetzt als Nachttische dienen hab ich mal günstig geschossen, weil die vorher in einem Schmucklädchen zur Schaufensterdeko gehörten. Sind aber auch schon recht alt. Die Nachttischlampe hatten wir auch noch übrig. Einzig das große Kissen. Das ist recht neu und liegt – ich will ehrlich sein – nur für’s Foto im Gästezimmer. Eigentlich wohnt das bei uns im Schlafzimmer. Aber ein bisschen Mogeln muss erlaubt sein. Die kleine Girlande und die Quaste hab ich selber gebastelt. Und mehr ist nicht drin. Mehr passt auch gar nicht rein. Ist ja schließlich ein sehr sehr kleiner Raum.
Indie ist zur Zeit übrigens tatsächlich derjenige, der das Zimmer am häufigsten nutzt. Er liebt es. Deshalb hat er es sich auch nicht nehmen lassen, beim der kleinen Fotostrecke als Model zu fungieren. Hat er gut gemacht!
Und wie ihr sehen könnt, haben wir leider noch keine Deckenlampe für diesen Raum gefunden. Ich dacht, ich zeig euch das mal, damit ihr nicht denkt, bei mir wär alles so perfekt ;)
Also, was sagt ihr? Gefällt es euch? Wärt ihr gerne mein Gast? Habt ihr Anregungen? Fragen? Ich freu mich über jeden Kommentar und bin gespannt, was ihr sagt.
Und hier kommt auch noch meine kleine Herstellerliste:
Bett: Octopus Versand, Schrank und Nachttischlampe: Ikea, Kissen: H&M Home, Papierdiamt: hinzhey, Bild mit Klemmbrett: Mr. Wonderful
Bei Nachttischchen, Schirm, den anderen beiden Bildern und dem kleinen Metalltöpfchen, weiß ich leider keine Hersteller, bzw. woher ich die Sachen habe. Das Ringschälchen könnt ihr nach dieser Anleitung hier gerne nachbasteln. Und die Deckenlampe gibt’s für kleines Geld in jedem Baumarkt ;)
Sonja sagt:
Liebe Caro,
ich finde euer Gästezimmer ist ganz bezaubernd geworden! Wenn Indie sich schon darin wohl fühlt, kann es ja nur schön sein ;.-). Die Farbgebung finde ich als alter schwarz weiß Fan natürlich grandios. Ich finde das Zimmer wirkt auf den Fotos viel größer als es offensichtlich ist. Hach, das Metallbett (schon wieder so ein toller Shop, by the way), so eins wollte ich früher immer unbedingt haben…Jetzt haben wir seit einem Jahr ein Boxspringbett, ein durchaus bequemer Kompromiss ;-)
Bin schon sehr gespannt aufs Schlafzimmer!
Liebe Grüße
Sonja
caro sagt:
Oh, wie lieb von dir! Das Bett hat auch nur eine Breite von 140 cm … und rund ums Bett ist jeweils noch ca. 1 Meter bis zur Wand. Aber schön, dass gar nicht auffällt, wie mini der Raum ist :)
MsPottkind sagt:
Hey Caro,
Super Gästezimmer! Als Gast kann man sich in diesem Gästezimmer glaub ich, sehr wohl fühlen… Schick, dezent und einladend! Ich bin bezaubert, auch wenn es klein ist (fällt auf den Fotos echt nicht auf!), hat es eine immens einladende Wirkung!
Beste Grüße
Jenni
Ori sagt:
total schön, also ich würde gerne zum übernachten kommen :)
du kannst ja noch einen teddy aufs bett setzen, vielleicht möchte jemand mit dem kuscheln wenn er da schläft ;-) ich würde aber lieber die katze nehmen!
Jutta von Kreativfieber sagt:
Da würd ich auch gern eine runde mit Indie spielen! Ist toll geworden!
Bine sagt:
Schön geworden ist es, Caro! Und auch wenn es klein ist, ist es doch für alle Gäste allemal besser, als wie sonst oft üblich im Wohnzimmer auf der Couch zu schlafen. So, hat man als Gast trotzdem seine Intimsphäre. Ich bin schon sehr gespannt auf die nächsten Räume. Vor allem, da ich nun selbst in die Sanierungs-und Renovierungsphase meines 170 qm² großen Eigenheims gehe. So kann ich noch Ideen sammeln…;) Was ich gerne machen würde, ist in einem der Räume nur einen Betonboden zu machen. Hast du damit Erfahrung? Ich freue mich auf mehr. LG aus koblenz nach Koblenz ;)
caro sagt:
Hallo Bine, hmmm … mit Betonboden hab ich keine Erfahrungen. Fliesestrich ist das dann wohl. Ich glaub, das ist nicht ganz billig. Leider keine Ahnung, wer das in Koblenz anbietet.
Bine sagt:
Eigentlich wollte ich das dann selbst machen. Hat eine Bekannte von mir auch selbst gemacht. Muss ich mir bei Gelegenheit mal anschauen und mich dann mal ein bißchen in die Materie einlesen. ;) LG
Danny sagt:
Total schön :)
Jana sagt:
Da habt ihr den Raum aber perfekt genutzt, das Gästezimmer sieht toll aus! Schlicht, ohne großes PiPaPo, aber alles Wesentliche drin! Und das kleine Extra eben auch :) Ich wäre auch gerne mal Übernachtungsgast bei euch, aber nur wenn Indie mir Gesellschaft leistet ;) die Lampe würde ich übrigens so ähnlich lassen, es gibt da doch diese Lampen in Glühbirnenform, die fänd ich cool!
Bin gespannt auf mehr Fotos vom Haus!!
LG, Jana
Lisa von WOHN:PROJEKT sagt:
Und ich wollte schon fragen, woher du die tolle Lampe hast ;-) Der Raum ist wunderschön geworden! Hab sowieso jedes einzelne deiner „Ein Haus für Sodapop“-Postings geliebt! Lieben Gruß Lisa
Katrin sadlowsky sagt:
Hui Hui Hui – ein toller Post!
Ich finde das Zimmer auch toll. Mir fehlt allerdings irgendwo noch ein Farbklecks :/
Vielleicht ein Teppich von #designerguilds oder #bolia oder eine coole Wandfarbe.
Ich habe unser Gästezimmer mit Gold gestrichten #paintingthepast
Mach weiter so – ich liebe deinen Blog und freue mich immer wie Bolle, wenn du was neues postest.
Liebe Grüße aus Frankfurt
Katrin
caro sagt:
Hallo Katrin, das mit dem Farbklecks überleg ich mal. Leider ist der Abstand von Bett zu Schrank tatsächlich so gering, dass da lediglich ne Fußmatte hinpassen würde ;) Aber Vielleicht findet sich ja noch was passendes. Übrig haben wir leider nichts … und eine extra Anschaffung … ist halt dann doch „nur“ das Gästezimmer.
Louise sagt:
Das ist wirklich bezaubernd schön geworden! Und so schöne Farben. Deine Gäste werden sicherlich schlafen wie Lämmchen.
Den Schirm habe ich übrigens auch, der ist von Lisbeth Dahl.
Beste Wünsche für süße Träume im sodapop-Haus wünscht
Louise
caro sagt:
Danke für die Info, Louise. Stimmt: Lisbeth Dahl ist das!
Angie sagt:
Also deine Lampe hat es mir ja angetan. Sieht aus wie bei mir zu Hause, da würde ich mich gleich wohlfühlen ;)
Nee im Ernst, der Raum ist wirklich hübsch geworden.
Mir würde ein kleiner Klecks Farbe auch ganz gut gefallen, ein petrolblauer kleiner Teppichläufer neben dem Bett zum Beispiel, damit man morgens keine kalten Füßchen bekommt.
Ich liebe deine Haus-Posts und kann den nächsten kaum abwarten!
Liebe Grüße aus Berlin :)
caro sagt:
Hi Angie, danke für deine Anregung. Wenn mir mal ein passender – günstiger – Mini-Teppich in die Hände fällt, nehm ich ihn mit. Leider ist der Abstand zum Schrank wirklich minimal. 50 cm oder so. Ne Fußmatte würde passen ;)
Kathrin sagt:
Liebe Caro, ich finde Euer Gästezimmer auch sehr gelungen, ich glaube die Wohnung im Allgemeinen würde sich äußerst gut für meine „Zuhause bei…“ Reihe eignen. Ich kann mir vorstellen, dass Euer Stil sich durchs ganze Haus zieht, das mag ich immer sehr! Nun wünsche ich Dir noch einen schönen Tag und schicke Dir liebe Grüße aus Trier, Kathrin*
caro sagt:
Hallo Kathrin,
lieben Dank ;) Kennst du die anderen Posts aus der Reihe „Ein Haus für SODAPOP“?
Lady Stil sagt:
Ein Gästezimmer muss ja nicht groß sein,
schließlich hat man ja nicht alle Tage Gäste und
oft bleiben sie ja auch nur eine Nacht.
Der Platz ist optimal ausgenutzt und schön
sieht´s auch noch aus! Also, alles perfekt gemacht!
Liebe Grüße,
Moni
Esther Brill sagt:
Da wäre man wirklich gerne bei euch zu Gast (mit Übernachten). Danke für die schönen, inspirierenden Fotos. Ich finde es immer klasse, wenn jemand Einblick in sein Daheim gibt. Mir gefällts gut und eure Katze finde ich auch klasse. Lässt die sich von Gästen streicheln?
lg
Esther
caro sagt:
Hallo Esther,
Indie liebt Besuch! Wenn wir Gäste haben, zeigt er sich immer von seiner besten Seite und schüchtern ist er auch nicht ;)
Yvonne sagt:
ich finde dein Gästezimmer auch super. So ganz in SW würde ich mich da sehr wohl fühlen. Wenn du also mal ’ne Party schmeißt und noch Übernachtungsbesuch suchst… Meine eMail haste ja jetzt ;-) *lach* LG, yvonne
Julia sagt:
Mega schön! Und die Deckenlampe habe ich auch im Flur! Klasse Modell. :D
LG Julia
Marielle sagt:
Moin,
nett, dass du die Mogelein erwähnst, ich frag mich bei sowas sonst tatsächlich immer „Wieso ist da alles perfekt?!“ Wobei es auch so ein sehr schönes Gästezimmer ist, es macht nicht diesen zusammengewürfelten Eindruck, wie ich das sonst von Gästezimmern kenne. Du hast da echt ein Händchen für, samt der schönen, dezenten Deko. Nur ein kleiner Bettvorleger oder so wäre noch schön …. es gibt ja jetzt häufig diese Selbstgemachten, was ich auch schon gatan hätte, wenn bei mir nicht überall doofer Teppich wäre…
LG
Claudia sagt:
Caro, dein Gästezimmer ist wirklich sehr, sehr schön und ja, ich wäre gerne dein Gast. Es würde mir nichts fehlen. Das Buch würde ich gerne lesen und Indie dürfte gerne bei mir bleiben. (Ich hab selbst auch einen Kater)
So ein winzig kleines Gästezimmer wäre mein Traum. Es ist so gemütlich und heimelig.
Die Lampe kommt schon noch zum richtigen Zeitpunkt.
Lieben Gruß
Tammy sagt:
Das ist ganz toll geworden!
Renaade sagt:
Liebste Caro,
was für ein Traum von Gästezimmer! Ich möchte bitte schon einmal auf die Warteliste für einen Übernachtungsbesuch gesetzt werden! <3
Allerliebste Grüße,
Renaade
Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:
Hey Caro,
ja ich wäre gerne Gast bei euch, vor allem, wenn Indien mit im Bett bleibt und kuschelt :)
Allerdings würde ich mir noch einen Bettvorleger wünschen, damit ich keine kalten Füße bekomme, wenn ich diese morgens aus dem super schönen Bett schwinge.
die Girlande mit der pinken Quasten gefällt mir auch sehr gut,….
wirklich schön
Ganz viele liebe Grüße
Franzy
Wiebke sagt:
Es ist schlicht, aber dennoch total gemütlich! Finde die Kombi mit Schwarz und Weiß super schön, da fühlt sich euer Gast bestimmt wohl :)
Fake Oakleys sagt:
It is very helpful. Some understand there was clearly Much inappropriate or awful using the apple ipad. I’m talking about, I knew it absolutely was one of those things you do not have some sort of make use of regarding, you must discover a make use of because of it. . -= backlinks’s very last blog… Get. edu Back links: Ways to get. edu Back links through. edu Internet sites =-.