– Reklame – Mir kann man ja mit kleinen Dingen eine richtig große Freude machen. Über meine neuen Mason Gläser freu ich mich zum Beispiel wie Bolle! Seit ich die nämlich bei meiner Freundin Jasmin gesehen habe, war ich auf der Suche nach den schicken Dingern. Bis dahin wusste ich nämlich gar nicht, dass es die Mason Gläser auch mit diesem schicken Kristall-Schliff gibt – Quilted Mason heißt das dann. Und jetzt hab ich sie und ich bin mega-glücklich! So arg, dass ich euch die unbedingt heute zeigen muss! Die sind nämlich nicht nur perfekt für selbstgemachte Marmelade – darin kann man auch super Overnight-Oats vorbereiten.
Ihr wisst ja, dass ich die liebe! Meine aktuelle morgendliche Version besteht aus Haferflocken, selbstgemachter Himbeer-Soße (darauf komm ich gleich zu sprechen … die ist übrigens auch auf dem Bild), Himbeeren, Chia-Samen und Knuspermüsli – sowas wie Granola (kommt aber erst morgens dazu … damit’s noch schön knuspert) – und natürlich Milch. Gerne dürfen sich auch ein paar Mandelstifte dazu gesellen … aber die sind leider grad aus und deshalb nicht mit auf dem Bild.
Wer das Prinzip noch nicht kennt: Die Haferflocken dürfen bei dieser Version des Frühstücks über Nacht in der Milch aufquellen. Schmeckt ähnlich wie Porridge, wird aber kalt gegessen und für Faultiere wie mich ist das super, da man morgens ja praktisch gar keine Arbeit mehr hat.
Und weil ich so faul und bequem bin, hab ich mir statt wie früher, Himbeeren, Vanille, Honig und Zimt einzeln zu den Haferflocken zu geben, diese furchtbar leckere Himbeersoße eingekocht.
Ganz easy geht das: 250g TK-HImbeeren mit etwas Wasser, Honig nach Belieben, einem Spritzer Zitronensaft, Zimt und einer Vanilleschote aufkochen. Dann einen Esslöffel Speisestärke dazu, ein paar Minütchen köcheln lassen, Vanilleschote wieder raus und pürieren. Weil mich die Kerne immer so nerven, hab ich die noch ausgesiebt. Fertig. Noch heiß in ein Gläschen füllen und ab damit in den Kühlschrank. Bei mir wird die Soße nicht länger als ein bis zwei Wochen überleben, denke ich. Solang müsste die auch gut und gerne haltbar sein.
Natürlich kam auch die Himbeer-Soße in eines meiner neuen Gläschen und ab jetzt jeden Abend in meine Overnight Oats.
Und jetzt wollt ihr bestimmt noch wissen, woher ich die Quilted Mason Gläser habe, oder? Ich verrat’s euch natürlich: BLUEBOXTREE. Ein furchtbar toller Online-Shop mit jeder Menge „Haben-Will-Produkte“. Ich warn euch nur schon mal vor ;) Ihr werdet den Shop lieben!
Janine von dreieckchen.de sagt:
Die Gläser sind wirklich sehr schön! Und deine Himbeersoße hört sich auch total lecker an! Ich taue morgens immer TK-Himbeeren in der Mikrowelle auf und dann entsteht auch immer etwas Soße – aber da die Mikrowelle ja so verflucht ist und es morgens dadurch immer bisschen länger dauert, werde ich deine Soße auf jeden Fall mal ausprobieren!
Liebste Grüße
Janine von dreieckchen.de
Katha sagt:
Wow, sieht super lecker aus und da ich morgens auch ein furchtbar fauler Mensch bin und nicht so richtig in die Gänge komme, werde ich deine Frühstücksidee auch gleich mal umsetzen :D Liebe Grüße Katha
Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:
Oh ja, bei Blueboxtree will ich auch schon lange mal bestellen… die blauen, limitierten Mason Gläser sind auch sooo toll *schwärm*
Ganz viele liebe Grüße!
Franzy
Anne Harenberg sagt:
Die Gläser sind der Traum…und die Himbeersoße sowieso…Lg, Anne
Dörthe von ars textura sagt:
Die Gläser sind ja der Hammer und der Shop ist wirklich gefääääährlich gut! Overnight Oats mag ich auch total gern! Himbeersoße ist bestimmt ein Traum dazu :-)
Liebe Grüße
Dörthe
Minza sagt:
Lecker, lecker, lecker – Zimt ist ne tolle Idee zu den Himbeeren. Danke!
Ich trau mich nicht in den Shop zu klicken. ;) LG Minza
Lea von Rosy & Grey sagt:
Ui das sieht ja mal super lecker aus!
Und da ich auch ein Morgen-Faultier bin klingt das sehr gut für mich ;)
Blueboxtree habe ich auch vor kurzem entdeckt, ich liebe diesen Laden einfach. Auch wenn große Suchtgefahr besteht :D
Liebste Grüße
Lea
Anna sagt:
Hmmm, das ist eine tolle Idee. Könnt mir auch gut vorstellen, das frühs mit auf die Arbeit zu nehmen. Ich liebe Mason Gläser. Die sind so richtig hübsch! :)
Liebe Grüße,
Anna
Nina sagt:
Hallo Caro,
Super, dass Du noch mal von den Overnight-Oats gepostet hast. Seit deinem ersten Post dazu, wollte ich sie testen. Nun hast Du mich wieder dran erinnert und ich habs gestern Abend bzw heute morgen direkt getestet. Hat super geschmeckt, auch mit ganzen Himbeeren. Und toll, dass die Nüsse trotzdem noch knackig waren. Nur mein Behältnis war nicht so wunderschön, wie deine Gläser ;-)
Katha sagt:
Oh, die Gläser brauche ich auch! Die machen doch ein bisschen mehr her als die ganz normalen Gläser! Und dein Himbeerrezept wird bei mir sicher auch bald mal nachgekocht. Ich bin ein absoluter Himbeerfan!
Liebe Grüße,
Katha