• Finden
    • Accessoires
    • Beauty
    • Dekoration
    • Interior
    • Leckeres
    • Papeterie
  • Machen
    • Aus der Küche
    • do-it-yourself
    • Downloads
  • Zeigen
    • Aus dem Leben
    • Blogroll
    • Ein Haus für Sodapop
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
sodapop design
Zeigen

Garten

9. Juni 2015

– Reklame –

Black & White Mini-Lounge, Outdoor-Living via sodapop-design

Black & White Mini-Lounge, Outdoor-Living via sodapop-design

Black & White Mini-Lounge, Outdoor-Living via sodapop-design

Was lange wärt … ach Leute, ich freu mich so: heute kann ich euch endlich ein paar Bilder unserer neuen Terrasse zeigen. Meinen Pflanzwagen kennt ihr ja schon – heute ist die andere Seite unserer verdammt großen Terrasse dran. Und weil ich die Spannung noch ein bisschen halten will  – und ich natürlich immer Content brauch (*grins*) hab ich mir überlegt, ich zeig euch die Terrasse Häppchenweise. Naja, und weil halt auch noch nicht alles so hübsch aussieht, wie die kleine Sitzecke. Lounge könnte ich auch sagen!

Ich erzähl euch einfach mal ein paar Fakten zur Terrasse … was wir alles so gemacht haben. Also: beim Kauf des Hauses war die Terrasse ne ganze Ecke kleiner. Das lag zum einen daran, dass auf der einen Seite eine riesige Tujahecke ihr Unwesen trieb und auf der anderen Seite (die, die ihr hier seht!) ein 60cm breites Blumenbeet vor der Kellertreppe angelegt war und zum anderen war die Terrasse auch ca. einen Meter weniger tief. Beim Kauf fanden wir die damals noch total zugewachsene Terrasse gemütlich und romantisch. Leider aber auch ein bisschen klein und die ganzen Büsche und Rosenranken haben doch recht viel Licht im Wohnraum geschluckt. Wir waren uns also schnell einig zu vergrößern und zu verändern. Dass wir letztendlich den kompletten Garten ein mal auf Links drehen würden, wussten wir blauäugigen Neu-Haus-Besitzer damals noch nicht. Aber bleiben wir erstmal bei der Terrasse.

Black & White Mini-Lounge, Outdoor-Living via sodapop-design

Holzboden sollten auf jedenfall die so ungeliebten Waschbetonplatten ersetzen – das war klar. Aber welches Holz nehmen? Es gibt ja wirklich viele Möglichkeiten. Letzendlich haben wir uns für Douglasie entschieden. Auch, wenn uns viele davon abgeraten haben, weil es nicht so robust wie Tropenholz ist und wir eventuell in 10 Jahren einen neuen Boden brauchen. Aber mein kleines (von Hannes Jaenicke beinflusstes) grünes Gewissen hat es nicht über sich gebracht, auf Tropenholz zurückzugreifen. Dann lieber in 10 Jahren einen neues Holz kaufen. Oder schön pflegen. Ich denke, ich werd’s erstmal mit pflegen versuchen ;)  Um die Lebenszeit der Holzdielen so gut wie möglich zu erhöhen, wurde die Terrasse mit einem Klick-System verlegt. Die Bretter werden von unten verschraubt und auf die Unterkonstruktion geklickt. So entstehen keine Bohrlöcher, die man sehen und in denen sich Regenwasser sammeln kann. Schicker sieht’s auch noch aus.

Um einen schöneren Abschluss der Terrasse auf der Kellertreppenseiten zu bekommen, haben wir eine kleine – sehr niedrige Mauer gebaut. Das alte Geländer guckt noch oben raus – damit sich niemand auf die Mauer setzt und am Ende noch hinten über fällt. Hinter dem Mäuerchen ist ja nun mal die Kellertreppe und das könnte übel enden.

Black & White Mini-Lounge, Outdoor-Living via sodapop-design

Black & White Mini-Lounge, Outdoor-Living via sodapop-design

Ja, und jetzt hab ich uns in dieser Ecke unter dem Wohnzimmerfenster eine kleine Lounge eingerichtet. Erstmal übergangsweise. Eigentlich wollen wir dort nämlich noch eine Liege aus alten Paletten bauen. Bis dahin werden die 3 Quadratmeter ständig umdekoriert – mach ich halt gerne. Wobei mir’s so grad sehr gut gefällt. Was meint ihr?

Indie musste übrigens dringend mit auf’s Bild. Er war nicht davon abzubringen. Ist ja schließlich auch seine Lieblings-Ecke!

Achja, und jetzt natürlich wie immer, meine kleine Bezugsquellen-Liste:

Tablett, Windlichter und der Hänge-Korb in dem die Sukkulente steht sind von Depot. Auch über Depot gekauft hab ich den großen weißen Übertopf. Schöne, günstige Übertöpfe zu finden, ist ja gar nicht so einfach – das Modell hier gibt’s in zwei Größen und außer in Weiß auch noch in Anthrazit. 

Die alten Obstkisten, die man so prima in Tische und Sitzgelegenheiten verwandeln kann, gibt’s bei vinterior (früher Weinkisten24). Sehr cooler Shop mit sehr fairen Preisen! Neben Obst- gibt’s natürlich auch alte Weinkisten und Paletten – aber auch tolle Vintage-Lampen und Möbel. Vorbeischauen bei vinterior lohnt sich!

Die Rattan-Hocker und Kissenbezüge sind von Ikea – das Blümchen aus meinem Garten. Und das Sonnenlicht kennt ihr ja schon :)

So, ich hoffe euch hat der erste kleine Terrassen-Post gefallen, und sobald der neue Rasen einigermaßen vorzeigbar ist, schwenk ich dann die Kamera weiter rum :)

 

17 Kommentare
  • 4

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

  1. 1

    Sarah sagt:

    9. Juni 2015 um 09:47

    Hallo Caro,
    Ich finde die erste Ecke eurer Terasse sehr schön! Ich bin gespannt noch mehr Bilder zu sehen. Besonders auf die Liegen aus alten Paletten bin ich gespannt!
    Liebe Grüße Sarah

    Antworten
    • 2

      caro sagt:

      9. Juni 2015 um 10:07

      Hallo Sarah, lieben Dank :) Ich glaub nur leider, dass wir das mit den Paletten dieses Jahr nicht mehr schaffen werden … wir haben einfach noch zu viele andere offene Baustellen. Aber ich schreib auch gerne nächstes Jahr wieder über unsere Terrasse!

      Antworten
      • 3

        Sarah sagt:

        10. Juni 2015 um 15:39

        Hallo Caro, das verstehe ich. Ich nehme mir auch oft viel zu viel vor!
        Habt ihr denn eine Anleitung für die Liegen? Oder wollt ihr einfach drauf los bauen?
        Liebe Grüße
        Sarah

        Antworten
  2. 4

    Nadine sagt:

    9. Juni 2015 um 12:58

    Mir gefällt der Holzboden besonders gut! Wollte ich auch immer, aber diese Platten zum einklicken, die sind jedoch schweineteuer hier bei uns. Dein Balkon sieht sehr gemütlich aus! Da möchte man sich gerne mit einem guten Buch verziehen =)
    Grüsse Nadine

    Antworten
  3. 5

    Garten Fräulein sagt:

    9. Juni 2015 um 13:13

    Sieht wirklich total schön aus – genau nach meinem Geschmack :-)
    Gerade macht der Sommer ja eine kurze Pause, aber ganz bald können wir unsere Balkone & Terrassen wieder genießen

    Antworten
  4. 6

    Maribel Skywalker sagt:

    9. Juni 2015 um 13:32

    Das sieht wirklich super, super schön aus!

    Antworten
  5. 7

    Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:

    9. Juni 2015 um 13:32

    Sehr schön!
    Sieht wirklich gemütlich aus
    und ich schau dann jetzt mal bei Weinkiste24… ok vinterior (Wusste ich noch gar nicht, dass die jetzt so heißen…)

    Viele liebe Grüße!

    Franzy

    Antworten
  6. 8

    Irina Korn sagt:

    9. Juni 2015 um 18:50

    Ohhhh, das sieht wirklich phantastisch aus, das erinnert mich wieder dran, was ich eigentlich in diesem Sommer machen wollte … ich schätze ich muss das noch mal verschieben, aber das hier ist eine tolle Inspiration.

    Antworten
  7. 9

    Mein Kleines Chaos sagt:

    9. Juni 2015 um 21:26

    Schön sieht sie aus deine Terrasse…. bei unserer verzweifele ich immer, weil sie schneller „zuzuwachsen“ scheint als ich die Sachen der Kinder wieder wegräumen kann.
    Alles Liebe
    Joanna MAria

    Antworten
  8. 10

    Tulpentag sagt:

    10. Juni 2015 um 19:14

    Was für eine schöne Terrasse. Das habt ihr wirklich richtig richtig gemütlich hergerichtet. Ich bin begeistert :) Der Boden und alles… Bin mega gespannt auf die weiteren Bilder :)
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
  9. 11

    Esther Brill sagt:

    11. Juni 2015 um 19:28

    schööön ist eure neue Terasse geworden. Gerne würde ich mal zum Plauschen und Katze streicheln da vorbeikommen. Danke, dass du uns an eurem Projekt Eigenheim teilnehmen lässt!

    lg

    Esther

    Antworten
  10. 12

    Marlene sagt:

    11. Juni 2015 um 20:24

    Richtig schön, da bekomme ich sofort Lust meine Garten schön zu machen.

    LG By-MBstyle

    Antworten
  11. 13

    Claudia sagt:

    19. Juni 2015 um 22:29

    Die Kissen in schwarz-weiß sind der Hit – und die Katze hat sich fotogerecht drapiert;-)) Sieht alles sehr ansprechend aus.

    Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
  12. 14

    biene sagt:

    23. Juni 2015 um 11:08

    Das sieht total gemütlich und entspannt aus! Jetzt muss nur noch das Wetter endlich mitspielen :D

    LG, Biene
    lettersandbeads.de

    Antworten
  13. 15

    Milch Karoline sagt:

    3. Mai 2016 um 10:51

    Wundervoller Garten ich freu mich schon sehr auf Neues :-)

    Antworten
  14. 16

    Fake Oakleys sagt:

    28. Mai 2016 um 03:24

    Of course , such a good website and enlightening posts, I will bookmark your blog. Offer an awsome moment!

    Antworten
  15. 17

    Stefanie sagt:

    2. Februar 2017 um 12:58

    Toll dein Blog. Vor allem die Terrasse – kann mir vorstellen wie man da entspannen kann in einer lauen Sommernacht. Super Bilder – weiter so. Bin schon auf weitere Blogeinträge gespannt. Viele Grüße Stefanie von http://www.vogtlandimmobilien24.de

    Antworten
Caro


Hallo! Ich bin Caro, von Beruf Grafikerin und ich liebe alle Dinge, die das Leben schöner machen ...

Weiterlesen

Suche

Follow me via

bloglovin logo

Folge mir auf Pinterest

Free Wallpaper

Kontakt

  • Über mich
  • Kooperationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung