– Reklame – Hallo ihr Lieben. Es ist mal wieder do-it-yourself-Time! Yeah! Den Anstoss dazu gab die Ideenwerkstatt von 1000 Gute Gründe. Und das hier ist mein blumiges Ergebnis: ein Air Plant Dreamcatcher. Oder einfacher und nicht ganz so hip gesagt: ein Kranz mit Tillandsien – sogenannten Luftpflanzen. Diese Art von Pflanzen nehmen Wasser und Nährstoffe durch die Luft auf. Brauchen also keine Erde um glücklich zu sein. Außerdem sehen sie wunderschön aus.
Also, wie sieht’s aus? Habt ihr Lust mitzubasteln? Dann passt mal auf, ich zeig euch, wie’s geht:
Für den Traumfänger braucht ihr:
Tillandsien (ich hab meine im Gartencentert gekauft)
Draht (dieser dicke, silberne aus dem Bastelladen)
Anglerschnur
Paketschnur und farbiges Garn
Zange und Schere
Zuerst formt ihr aus dem Draht einen Ring. Ich hab ihn dafür um einen Topf gelegt – so gelingt die Form ganz einfach. Die Enden mit der Zange verzwirbeln und gegebenenfalls noch ein bisschen zurecht biegen.
Dann hab ich meine Tillandsien schon mal auf den Ring gelegt … um ungefähr zu wissen, wie ich sie am besten anordne. Als kleine Erinnerungsstütze für später ist ein schnelles Handy-Foto eine gute Sache ;)
Als nächstes wird Paketschnur um den Kranz gewickelt. Schön eng und sorgfältig. Die Enden einfach verknoten.
Jetzt ist ein wenig Geschickt gefragt: die Luftpflanzen müssen einzeln, mit Hilfe der Angelschnur am Draht befestigt werden. Die raue Paketschnur hilft dabei, dass die Pflänzchen nicht so stark hin- und herrutschen.
Zum Schluss noch ein paar farbige Akzente mit Garn setzen und die Anglerschnurreste abschneiden. Das war’s auch schon.
Mein Tillandsien-Traumfänger wird bis zum Herbst auf unserer Terrasse hängen. Überwintern darf er dann im Badezimmer. Die Luftpflanzen sind übrigens auch recht pflegeleicht. Wenn man sie zwei- oder dreimal die Woche mit Regenwasser besprüht sind sie glücklich. Nur kalkhaltiges Wasser mögen sie wohl nicht so gerne.
Also, ich hoffe, euch gefällt meine Idee! Auf 1000 Gute Gründe findet ihr übrigens noch viele andere blumige DIYs. Schaut mal vorbei!
Roy sagt:
Ooooh, es ist zauberhaft!
Ramona sagt:
wunderbar! ich glaub ich hab da noch den ein oder anderen freien platz hier in der wohnung!
Celine sagt:
Wow! Das sieht ja unglaublich toll aus!
Bipasha sagt:
Oooh, so pretty!!
diemoebelbloggerin sagt:
Schöne Idee, die Holzkiste zu bepflanzen :)
Margit sagt:
Ein sehr schönes zu Hause für die Tillandsien. Es ist gespeichert und wird gelegentlich umgesetzt.
vielen Dank für die Idee.
Cheap Oakleys sagt:
David, great posting. When beginning the link I think in order to myself, because i typically do, this is the worthless posting. Although I must agree with you actually about these types of typically missed on-page elements. I see these botched on a regular basis!
Eigenkreation sagt:
Wirklich eine ganz tolle Idee! Tillandsien sind ja so vielseitig :) Muss ich definitiv auch einmal ausprobieren.