– Reklame –
Hui, jetzt sind wir wirklich fast am Ende … das hier ist das vorletzte Türchen. Voll krass. Das ging jetzt aber doch ganz schön schnell. So zum Schluss. Heute hab ich aber nochmal ein schönes Hightlight für euch. Der heutige Sponsoren-Shop ist nämlich sowas von neu. Viel neuer geht gar nicht. Der ist erst letzte Woche online gegangen. Als der Adventskalender gestartet ist, gab’s den noch gar nicht. Ja-haaa: so am Puls der Zeit ist Sodapop. Hehe. Shopbesitzerin Pia hat sich schon vor der Eröffnung von Puppenhausen – so heißt ihr Label – ein Türchen gesichert. Und ich bin ganz schön froh, dass bei Pia zeittechnisch alles noch so gut hingehauen hat. Sonst gäb’s hier heute nix. Ja, aber was genau ist denn der heutige Gewinn?
Heute könnt ihr ein individuell – also ganz nach euren Wünschen – gestaltetes Holzpüppchen-Paar gewinnen. Ein großartiges Hochzeitsgeschenk … zum Beispiel. Ist mal was ganz anderes. Ich find die Idee jedenfalls total klasse. Pia bemalt alle Holzfiguren liebevoll per Hand. Ich mag ja auch den kleinen Zirkusdirektor gerne. Süß, oder?
Also, ihr wollt ein Holzpuppen-Paar aus Puppenhause im Wert von 98,- Euro gewinnen? Dann hüpft doch rein in den Lostopf! So geht’s:
Schreibt bis morgen – 8 Uhr früh – einen Kommentar zu diesem Post hier auf dem Blog! Bitte gebt auf jeden Fall eine gültige Email-Adresse an (im dafür vorgesehen Kommentar-Formular-Feld), damit ich den oder die Glückliche/n im Falle eines Gewinnes erreichen kann.
Gestern wär bei mir fast ein kleines Weihnachts-Desaster eingetreten. Ich war zum Färben beim Frisör und die Auszubildende hat die Farbe falsch angemischt. Statt Blond … Blau! Ohne Witz! Gott-sei-Dank hat sie es kurz nach dem Auftragen gemerkt und wir haben alles schnell wieder ausgewaschen, dann mit so nem Spezial-Zeug die Farbe rausgezogen und neu gefärbt. Aber stellt euch das mal vor: eine Katastrophe: ich mich blauem Ansatz an Heiligabend. Ist euch schon mal was Ähnliches passiert? Ich mein jetzt nicht unbedingt eine Frisuren-Watergate. Einfach nur irgendwas, was an Weihnachten mal total schiefgelaufen ist. Oder an einem anderen wichtigen Tag. Sowas wie Muskat statt Zimt auf dem Weihnachtsdessert … Wenn ihr mir eure kleinen Kathastrophen im Kommentar verraten würdet … ?!
Der Gewinner wird anschließend zufällig ermittelt (mit Hilfe von random.org) und per E-Mail benachrichtigt, sowie hier im Blog veröffentlicht. Bitte lest euch auch nochmal meine allgemeinen Gewinnspielregeln durch.
Alle Gewinnspielteilnehmer werden nach dem 24. Dezember von mir eine Email in Form eines kleinen Newsletters erhalten, der nach Erhalt natürlich wieder abbestellt werden kann. Auch, wenn ich mich über jeden neuen Newsletter-Abbonenten freue.
Neu in diesem Jahr: unter allen Instagram-Usern, die unter dem Hashtag #adventmitsodapop den Adventskalender teilen, verlose ich am 24. Dezember noch ein hübsches „Extra-Türchen“. Ihr dürft dafür gerne das Bild hier aus dem Artikel verwenden!
Stephanie sagt:
Das größte Weihnachts-Desaster bei uns? Wahrscheinlich als mein Neffe mit gerade mal 1,5 Jahren den Weihnachtsschmuck genauer inspizieren wollte und dabei den ganzen Baum umgeschmissen hat.
Ihm ist zum Glück nichts Schlimmes passiert, es gab nur ein paar zerbrochene Kugeln…
LG Stephanie
Andrea sagt:
Ich habe mal in einem Caipi statt Zucker Salz gehabt – ein merkwürdiges Gefühl auf Zunge & Gaumen! ;)
carola sagt:
…lieber nicht dran denken…
Agnes F. sagt:
Also uns ist auch schon was passiert, was in die Familiengeschichte eingehen wird. An unserem Hochzeitstag (standesamt) ist unser Auto auf der Autobahn stehen geblieben. Eine Hochzeit ohne Braut?! So musste ich mich von der Autobahn abholen lassen und wir müssten uns von unserm alten Auto verabschieden!
Gruß
Agnes
Frauvonundzu sagt:
Die Puppen sind der Knaller ( noch vor Silvester)!
Wer die Homepage kennt, ist nie mehr um ein besonderes Geschenk verlegen. Und das Beste daran: Es funktioniert für Kinder, Frauen und Männer!
Marion S. sagt:
Ich kann mich an nichts schwerwiegendes erinnern! Zum Glück!
Kerstin sagt:
Meine Tante hat sich zu Weihnachten mal ziemlich böse an einem Würstchen verschluckt, das war echt nicht schön, ist aber gottseidank gut ausgegangen!
Ich wünsche euch allen schon mal schöne (und desaster-freie *g*) Weihnachten!
LG Kerstin
Maike Scholz sagt:
Es war nicht Heiligabend – aber der vierte Advent vor mindestens 20 Jahren. Mein Bruder hatte das komplette teure Badeöl unserer mama ins Badewasser gekippt und darin gebadet. Als er später zunahe am Adventskranz stand, fingen seine „fettigen und öligen“ Haare Feuer. da feuer wurde schnell mit einem Kissen gelöscht und ihm ist glücklicherweise nicht passiert, aber wir hatten alle einen Schrecken in den Knochen.
Laura sagt:
Kennst du diese Drähte, die einem hinter die Zähne geklemmt werden, nachdem man eine Zahnspange tragen musste? Die Dinger sollen über 10 Jahre drin bleiben. Meiner ist leider letztes Jahr an HEILIGABEND zur Hälfte (!) abgebrochen, weshalb die andere Hälfte mir bei jeder Mund-Bewegung in die Zunge stach. Der Zahnarzt hat mir schon beim Anruf von einem Besuch abgeraten, angesichts des vollen Wartezimmers. Ich dachte ich kann Weihnachten vergessen. Dann kam aber mein Papa mit einer enorm riesigen Zange an und schaffte es, mit ruckartigen Bewegungen und auf liebevoll-brutale Art und Weise, den widerspenstigen Draht zu entfernen. Und ich konnte das Weihnachtsessen doch noch genießen :)
Maria sagt:
Bei uns gab es vor 2 Jahren auch nen kleinen Tannebaumunfall, da unsere 2 Katzen den unteren Weihnachtsschmuck am Baum als neues Spielzeug für sich entdeckt hatten. Somit wurde ständig mit den Pfoten dagegen gehauen. Am Ende stand der Baum Schief (zum Glück ist er nicht umgefallen) und ein paar Monate später haben wir noch Strohsterne und kleine Holzäpfelchen unterm Sofa und Schrank gefunden.
Annie. sagt:
Meine Katastrophen waren eher vor wichtigen Terminen, beispielsweise als ich gewohnheitsmäßig in die Bahn gestiegen bin, das allerdings die falsche Richtung war. Zwar war es eine „Rundfahrt“, aber ich kam sehr, sehr viel zu spät zu meinem Termin. Oder einmal gerade noch rechtzeitig an das Gleis gerannt kam, nachdem eine Straßenbahn massiv verspätet war, und in den Zug stürzte, ohne zu bemerken, dass 2 Züge am Gleis gestanden hatten, und ich war natürlich in den falschen eingestiegen…
Eva sagt:
Oohh, das ist der allerschönste Gewinn, finde ich! Dann könnte ich meinen Freund und mich in Miniatur bei uns ins Wohnzimmer stellen! :) Irgendwie gruselig… aber trotzdem sehr süß! Mit Weihnachtskatastrophen kann ich leider nicht dienen – oder besser Gott sei Dank nicht… ;) Liebe Grüße!
Nina sagt:
Ich muss gestehen, eigentlich gab es noch nie ein richtiges Weihnachts-Desaster, wenn man von einer Gans, die einfach nicht gar werden wollte absieht……..
Laura B. sagt:
Letztes Jahr hat unser Adventskranz Feuer gefangen und – wie im Film – hiefte mein Vater den brennenden Kranz mit Mamas Ofenhandschuhen durch die Wohnzimmertür auf die Terrasse raus bis er schließlich abgebrannt ist. Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Liebe Grüße, Laura
Kristin sagt:
Die Püppis sind ja wirklich herzallerliebst! Da könnte ich mich kaum entscheiden. Hmm.. ein Desaster fällt mir spontan nicht ein.
Julia sagt:
Letztes Jahr ging unser Heiligabend-essen total in die Hose. Außer der Vorspeise gelang nichts…
nora sagt:
Der Klassiker Salz statt Zucker :) Aber glücklicherweise nicht an Weihnachten!
Jashmin sagt:
Unsere größte Katastrophe bzw. Abenteuer war vor ein paar Jahren. Wir sind 500 m vom See entfern ins Bett und im See aufgewacht. Zuviel regen. Unser Urlaub wurde unfreiwillig um 2 Tage verlängert und die Kinder konnten nicht in die Schule – echt blöde Gespräche mit dem Direktor. Ich hatte Gottseidank darauf bestanden essen mit zu nehmen und nicht immer Essen zu gehen. Wir kamen mit einem Apfel und einer Windel endlich aus den Hochwasser raus!
Frohe Weihnachten
Ursula sagt:
Die Figuren sind ja klasse!
Toi, toi, toi, bisher sind keine Katastrophen passiert.
Hannah sagt:
Spontan fällt mir gar kein Desaster ein (zum Glück). :)
Ann Christine sagt:
wie cool sind die denn… ich hab mich gleich reinverliebt in diese Püppchen. Hoffe ich hab diesmal Glück beim Lostopf
Bei uns war der Weihnachtshasenbraten schon einmal so voller Schrotkugeln dass man bei jedem Bissen köstliche Gewehrkugeln im Mund hatte…. ach und mein leicht cholerischer Vater hat auch schon mal vor Wut auf eine nicht funktionierende Lichterkette den gesamten Baum aus dem Fenster geworfen ;))))
Sarah sagt:
Eigentlich ist hier noch nie etwas bemerkenswert daneben gegangen. Ich beschwör´s jetzt aber auch nicht herauf, hoffe ich…
Sani sagt:
Juhu wie toll! Da springe ich doch gleich in den Lostopf !
Fritzchen sagt:
Ich habe die meisten kleinen Katastrophen verdrängt, aber einmal war Weihnachten insgesamt eine Katastrophe. Aber einmal habe ich aus Liebeskummer Weihnachten allein mit einer Tiefkühlpizza in meiner Studentenwohnung im Bett verbracht. Das war dann schon extrem bescheiden.
Katharina sagt:
Ich hab einmal meinem Papa (der nur noch so wenige Haare hat, dass sich ein Frisör-Besuch wahrlich nicht lohnt) morgens an Heilig Abend noch schnell mit dem Rasierer Struktur in die „Frisur“ bringen wollen – das hätte ich mal besser wie sonst meiner Mutter überlassen, ich hab ihm nämlich über dem Ohr schön ein Loch in die Haare gefräst :-D
Christine sagt:
Hmm, schwierig, sowas verdrängt man ja ganz gerne! ; ) Habe mal ein gaaanz neues IPad kurz vor Abflug in der Flughafen Apotheke liegen lassen! Aber die Menschen da waren so nett, dass Sie es ausgerufen haben und wir haben es in letzter Sekunde wieder bekommen! : )
Joana sagt:
Oh, ich bin im April auf eine Hochzeit eingeladen und das wäre ein ganz tolles Geschenk!
Mhm… Katastrophe… da fällt mir zum Glück gerade gar nichts ein. Ohje… blauer Ansatz zu Weihnachten…!
Iris sagt:
Die Puppen sind herzallerliebst.
Hm. Mir fällt wirklich gar kein Watergate ein. Höchstens ein Wassermelonen-Gate, an das ich mich noch gerne erinnere. Wir haben im Urlaub als Kinder Wassermelonen gekauft. Die gab es nicht so oft. Zwei riesige Dinger. Die Freude war genauso riesig. Dann ist mir meine aus der Hand gerutscht. Auf den Boden gefallen, plopp, nur noch Matsch und das wars. Meine Schwester hat sich so erschrocken, dass ihre auch auf den Boden gefallen ist. Das wars dann mit den leckeren Melonen. Aber wir erinnern uns immer noch gerne und lachen.
Sonja sagt:
Zum Glück fällt mir spontan nichts ein ?
Marla Singer sagt:
ich musste mich mal zu weihnachten entscheiden: die gans fallen lassen oder mit heftig die hand am ofen verbrennen.
das ist schon ein paar jahre her und die narbe sieht man noch immer. aber der gänsebraten war super!
Miriam sagt:
Glücklicherweise ist mir noch nie so etwas in der Art passiert. Welch Glück, dass es rechtzeitig bemerkt wurde und das blau beseitigt ist! Nur ein Schrecken mit nem schnellen guten Ende…
Die Figuren gefallen mir sehr. Alle im Schnitt ähnlich, aber doch so unterschiedlich. Einfach niedlich.
Lena sagt:
Wir bekommen immer kurz vor Heiligabend unseren Weihnachtsbaum geliefert und einmal kam er einfach nicht. Da musste schnell reagiert werden und ein übriggebliebener, leider nicht ganz so schöner aber individueller Weihnachtsbaum musste besorgt werden.
nina sagt:
ein brennender fonduetopf auf dem Esstisch …
ging aber alles gut aus
mainluft sagt:
Ich habe mal Blaubeeren in meiner Lehrertasche verteilt. Da war dann auch alles eingesifft und unwiderruflich blau. Fast wie deine Haare…
Lisa sagt:
EInmal hatte meine Oma für meinen Bruder und mich Pfannkuchen mit Zimtzucker gemacht. Ich hab mich gewundert dass es so seltsam schmeckt aber wollte nichts gegen die Kochkünste der Oma sagen.
Am Ende hat sich rausgestellt dass sie statt Zimtzucker Bratengewürz genommen hatte.
Lena sagt:
Die Puppen sind der Knaller! Ich hätte gerne eine Ida und einen Justus!
Desaster zu Weihnachten?
Ich hatte ein Jahr schrecklichen Liebeskummer, damit habe ich, glaub ich, meiner Familie die Laune verdorben!
Herzlich
Lena
Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:
OMG is ja schocking..also wenn alles blau gewesen wäre dann gings ja noch.. :D
Ich weiß gar nicht.. nein, ich glaube sowas ist mir tatsächlich noch nicht passiert.. nicht mal annähernd so was furchtbares…
aber es war schon peinlich mal den ganzen tag mit einem vollgesauten weißen Rock rumzulaufen (Studienfahrt), weil ich den Kakao vom Mc net vertrag.. kam alles wieder raus bei der Busfahrt.. Gott,wie peinlich! und ecklig!!!!
Jacqueline sagt:
Also so richtig schief gelaufen ist bei mir noch nicht so wirklich was, aber wenn du mich fragst läuft zu Weihnachten in den letzten Jahren mit dem Wetter etwas gewaltig schief. Ich würde mich riesig über weiße Weihnachten freuen, aber das wird dieses Jahr wohl nirgendwo in Deutschland was.
Luisa sagt:
Oh das ist ein ganz toller Gewinn! :)
Ich würde mich so freuen.
Also hüpfe ich auch heute wieder in den Lostopf.
Gerade fällt mir zum Glück nichts schwer wiegendes ein außer vielleicht die blonden Blocksträhnchen in braunem Haar.Das war vielleicht nicht so passend. ?
Aber zum Glück ist alles wieder rausgewachsen.
Liebste Grüße Luisa
tina sagt:
Die Püppchen sind toll! Wir sind echt unglücksfrei an Weihnachten – hoffe, dass es auch so bleibt…
Claudia sagt:
Mir fällt zum Glück auch nichts ein, dass Weihnachten ruiniert hätte, ein paar kleine Missgeschicke mit umgeschmißenen Gläsern usw kommen bei uns jedes Jahr (auch unterm Jahr) vor
Nadja sagt:
Heiligabend verbringen wir immer bei meinen Eltern. Vor mittlerweile 15 Jahren passierte unser Weihnachtswatergate. Meine Mutter und ich machten uns im Bad zurecht. Als ich die Badezimmertüre wieder öffnete, roch es unangenehm nach Rauch. In 2 Sekunden war ich die 15 Stufen ins Erdgeschoss runter geschossen mit lautem Geschrei, meine Mutter auf den Fersen. Die Platte des Esszimmertischs, auf dem vorher das Adventsgesteck stand, brannte lichterloh, die Flammen schlugen bis in die Lampe. Als Ma und ich die lodernde Tischplatte vorsichtig über die Terrassentüre nach draußen brachten, fuhren gerade meine Schwester und ihr 4jähriger Sohn aufs Haus zu. Max‘ trockener Kommentar: „Mama, die Omi und Nadja tanzen in Unterwäsche auf der Terrasse. Machen die das immer zu Weihnachten?“
Der Schreck war groß, zumal wir immer übervorsichtig mit offenem Feuer sind, aber wir haben uns jeweils auf den anderen verlassen, dass er die Kerzen ausbläst. Der Gestank im Haus hat uns noch Wochen ins neue Jahr begleitet, aber es ist niemandem etwas passiert, der Tisch hat eine neue Platte bekommen und wird auch in diesem Jahr das Heiligabend-Essen tragen.
Allen ein frohes Fest
Nadja
Verena sagt:
Ich springe heute mal so in den Lostopf…kann von keinem wirklichen Weihnachtsdesaster berichten…außer dem üblingen Familienwahnsinn ;)
LG, Verena
Saskia sagt:
Oh, ich kann ein echtes Weihnachtsdesaster liefern: als Überraschung wollte ich noch eine Rumbombe backen, mit Unterstützung meiner Mama und meiner Oma. Aber bereits beim Teig nahm das Desaster seinen Lauf, weil der mühsam produzierte Eischnee nicht untergehoben, sondern mit dem Rührgerät untergerührt worden ist. Nichts mit locker-fluffigem Bisquit-Teig. Die Masse für den Aufbau ist dann auch nicht geglückt, weil sich die Gelatine-Platten nicht aufgelöst haben. So hatten wir einen brettharten Tortenboden und eine bröselige Masse – beides weder zu einer Rumbombe zu verarbeiten noch sonst irgendwie als Desert zu genießen. :o
ina sagt:
Hallöchen!
Ich hätte unheimlich gern ein Puppen-Pärchen für meine beste Freudnin, die in den nächsten Tagen Ihr Baby bekommt. Besonders toll, wäre ein asiatisches Pärchen – meine Freundin liebt Sushi und musste nun schon so lange darauf verzichten.
LG
Siri sagt:
… ich habe Tränen in den Augen vor Lachen … solch‘ herrliche Kommentare!
Danke Caro für dieses mega-lustige Adventskalender-Türchen …
…ach so und ich möchte heute nicht teilnehmen, wollte mich nur für diese vielen Lacher bedanken!!! :-D
the sagt:
Liebe Gäste – und dann Salz statt Zucker im Rhabarberkompott… ihhhhhh.
Liebe Grüße – noch 1x schlafen ;) – die the
Anna sagt:
Weihnachtsdesaster? Vor einigen Jahren ist unser Baum ca. 1-5 mal täglich umgefallen, der hatte trotz aller Sicherungsmaßnahmen ständig Schlagseite. Dann wurd er angebunden. War auch hübsch! : )
Julia sagt:
Wir hatten bei unserer standesamtlichen Trauung einen Feueralarm im Standesamt. Alles musste evakuiert werden und über 2 stunden sammelten sich etliche Brautpaare vor dem Standesamt an…gott sei dank ging es nach 2 stunden weiter :-)
Hanni sagt:
Unsere Katze hat den Christbaum samt brennender Kerzen umgerissen (war ein GROßER Baum) und damit fast unser Wohnzimmer in Brand gesteckt… Seitdem wird der Baum immer angebunden, damit das nicht mehr passiert… :)
Grüße
Jenny sagt:
Mit etwa 8 Jahren habe ich am Tag vor Weihnachten meinem Bruder ein Holzschwert an den Kopf geworfen. Er saß dann mit dickem Kopfverband unterm Weihnachtsbaum.
katja sch. sagt:
Wie bitte? OMG, ich habe keine Vorstellung davon, wie sowas weiter geht. Mir wäre das wohl nicht aufgefallen, so gutgläubig wie ich bin,hätte ich wohl gedacht, das ist sicher ne neue Mischung. Die Haarfarben sind ja eh nicht das, was sie dann auf dem Kopf sind, oder?
Was meinst Du mit Missgeschicken? Sowas wie den Käsekuchen aus dem Ofen holen und ihn vom Blech rutschen sehen? ;)
Liebste Grüße von Katja
Nicky sagt:
Ich habe vor kurzem porridge für meinen Sohn gemacht und ein bisschen Zucker drauf gegeben ( zumindest habe ich das gedacht). Er beschwerte sich lautstark die Milch sei schlecht, die hatte ich aber gerade selbst probiert und wusste, dass das nicht so ist. Also habe ich ihn zum weiteressen genötigt, bis der Protest unglaublich laut wurde und ich das porridge selbst probiert habe… War super ekelig… War nämlich Salz statt Zucker drin!
Kathrin sagt:
Ich wollte zu Weihnachten mal eine Lebkuchenmousse machen, das hat aber gar nicht funktioniert. Sie war steinhart. Hab sie dann weggeschmissen und noch was neues gemacht.
Anissa sagt:
An meinem 18. Geburtstag sind uns kurz hintereinander zwei Reifen auf dem Weg nach Rom geplatzt, so dass wir meinen Geburtstag in einer kleinen italienischen Werkstatt feiern mussten ;)
hanna aka Hans Hänschen sagt:
Mit blau statt blond kann ich zwar nicht dienen, dafür mit Salz statt Zucker. Und das auch noch im Job….es hatte sich „hoher Besuch“ angekündigt und ich war mega nervös.
Die Puppen sind traumhaft. Ich würde das Paar unserer Tochter schenken damit sie sich im Rollenspiel schon an ihr Geschwisterchen gewöhnen kann….
Johanna sagt:
So was Süßes hat die Welt noch nicht gesehen! Wow! Wunderschöne Puppen!
Mein Weihnachtsdesaster: vor einigen Jahren ist mir auf dem Weg zu meinen Eltern die Nachspeise aus der Hand gefallen. Tja, die konnte man dann leider nicht mehr essen. ;-)
Katharina Frank sagt:
Eine Puppe ist hübscher als die Andere. Traumhaft schön!
Wir haben letztes Jahr Anfang Dez. einen Findelkater bei uns aufgenommen. Der Weihnachtsbaum gefiel ihm so gut, dass er in den Essen immer wieder sein Nickerchen machte. Zwischendurch purzelten natürlich die Kugeln vom Baum. Mal schauen, wie es dieses Jahr läuft. Mittlerweile ist er schon ein riesiger Kater.
Lena sagt:
Es gab mal ein Weihnachten, da hat sich unsere Oma am ersten Weihnachtstag morgens, den Gips vom gebrochenen Arm „gestriffen“. Wir haben alle keine Ahnung, wie sie das geschafft hat. Sie ist wohl morgens aufgewacht und dachte, dass gehört da nicht hin. Jedenfalls ging es dann, statt an die festliche Tafel, erstmal ins Krankenhaus für einen neuen Gips.
Jessica sagt:
Wir haben vergessen, dass Baguette beim Bäcker abzuholen und somit hätten wir kein Brot zu Weihnachten. LG Jessica
Kerstin sagt:
Salz statt Zucker ins Desert – ja! Weil der Bruder das Dymo Schreibgerät geliehen hat, wir unsere neuen Gläser nicht beschriften konnten und das doch verdammt Ähnlich ausschaut.
Jana Hartmann sagt:
Bis jetzt ist auch mir noch keine wirkliche Katastrophe passiert, klopf auf Holz.
Lisa sagt:
Ich bemerke leider Flecken auf der Kleidung immer erst, wenn ich schon bei der Arbeit bin ?
Christine sagt:
Puuuh, blaue Haare, das wär echt krass.
Hm, mir passieren eigentlich ständig kleinere Katastrophen in Bezug auf Essen machen. Mir ist mal an meinem Geburtstag ein ganzes Tablet mit gerade erst liebevoll fertig dekorierten Cupcakes runtergerutscht…
An einem Osternbrunch ist mal unbemerkt die Unterhitze vom Ofen kaputt gegangen, sowohl der Zopf als auch die Quiches waren von unten roh…
Bei der Hochzeit meiner Schwägerin hab ich die versprochene Vorspeise im Kühlschrank vergessen…
Wenn ich jetzt länger nachdenke fällt mir bestimmt nochwas ein :-D
Die Holzpüppchen sind klasse – das ist eine wundervolle Idee!
Lieben Gruß,
Christine
holunder sagt:
Die Puppen sind so fein!! Da hätte ich gleich schon eine Idee…!
Weihnachtskatastrophen? Da fällt mir eigentlich nur unser erstes gemeinsames Weihnachtessen ein. Das Bœuf Stroganoff war vollkommen daneben gegangen und ist bei uns seitdem obwohl schon ewig lange her sprichwörtlich geworden. Auf die Frage, was es denn zu Weihnachten zu essen geben soll, heißt es immer „Bœuf Stroganoff!!“ mit brüllendem Gelächter. Es kam aber nie mehr zu diesem Anlass auf den Tisch ;-)
Liebe Grüße
Andrea
Rosi Richter sagt:
Auch, wenn mir bisher nix desaströses an Weihnachten passiert ist muss ich heute einfach wieder mein Glück versuchen! Bei dem tollen Gewinn!
Liebste Grüße
Rosi
Juliane sagt:
Am Tag meiner Abiturfeier habe ich mich ausgeschlossen und am Tag meiner Examensprüfung habe ich verschlafen. Dumdidum…
Robert sagt:
Da fällt mir auf Anhieb nix ein. Ich scheine ein sehr organisierter Typ zu sein… :-)
Markus sagt:
Hi Caro,
bis jetzt sind alle Weihnachtsfeste ohne Katastrophen vonstatten gegagen. Aber wer weiß schon was dieses Jahr noch passiert ;-)
Viele Grüße
Markus
Janina sagt:
Zum Glück gab es noch kein großes Desaster an Weihnachten – wenn man mal davon absieht, dass meine Geschwister es meist schaffen, sich am Tag des Fests noch so zu krachen, dass später keiner Lust hat, sich zu beschenken. Dieses Jahr hab ich den beiden ins Gewissen geredet (oder ihnen Schlimmes angedroht, wenn sie mir wieder Weihnachten versauen, das kann man verschieden interpretieren… ;-)).
Der Gau wäre jetzt nur, die Tasche mit ALLEN (mühevoll seit Wochen selbst gebastelt/genähten) Geschenken im Zug stehen zu lassen. Aber das wird nicht passieren :-)
Janina sagt:
PS: die anderen Kommentare sind echt der Hit :-)
Bonny sagt:
Statt Zucker habe ich Salz in den Milchreis getan. War überhaupt nicht gut :D
Alisa sagt:
Was für tolle Holzpuppen! Bei uns gab an einem Weihnachtsfest süße Bratensauce da das Salz mit dem Zucker verwechselt wurde ? Liebe Grüße
Katrin L. sagt:
Do richtig schlimm dramatisch war das nicht, aber im Nachhinein sehr lustig. An unserem Hochzeitstag, also am Morgen vor der standesamtlichen Trauung lief kein Wasser mehr.
Zum Glück hatten wir einen supertollen Vermieter der gleich vorbei kam und den Schaden behoben hat, trotz Schneeeinbruch und gewiss noch andren Sachen zu tun. Sonst hatten wir bislang Glück.
Toi Toi Toi!
Frauke sagt:
Solche Püppchen hätte ich sehr gerne.
Von Weihnachtskatastrophen bin ich bis jetzt zum Glück verschont geblieben.
LG
Susanne Schneider sagt:
Außer dem „normalen“ Wahnsinn an Weihnachten , irgendetwas brennt an, die Soße landet auf der Tischdecke , kleine Streitereien, Christbaumkugeln gehen kaputt, die Lichterkette funktioniert nicht , Salz statt Zucker im Nachtisch, ist eigentlich noch nichts ungewöhnliches an Weihnachten passiert.
Johannes sagt:
Als besondere geburtstagsüberraschung wollte ich meiner Freundin (heute Frau ;)) eine Sachertorte backen. Die Angabe im Rezept: „3 Löffel Kaffee“ war für mich als Nicht-Kaffeetrinker missverständlich. Statt gebrühtem Kaffee nahm ich einfach Pulver. Der Kuchen hat ordentlich geknirscht beim Essen! :)
Anne sagt:
Die Puppen sind ZAUBERHAFT!!!!! Auch wenn ich nicht gewinnen sollte, werde ich mir das Label merken! Pannen an Weihnachten? Hab ich zum Glück keine Erinnerungen. Nur an lange Anfahrten zu den Eltern durch fette Schneestürme. Das scheint bei diesem Winterwetter kaum vorstellbar …
Eme sagt:
OMG blaue Haare!? nee, so was ist mir noch nicht passiert. War aber bei dir ja auch nur fast.
Nancy sagt:
So bezaubernd die Püppchen ?
Direkte Pannen gab es bisher nicht als Kind hatten meine Geschwister und ich mal Kartoffeln und Kohle unterm Baum liegen?Ich hatte die meisten Kohlen weil ich am bösesten war. Später gab es dann aber die richtigen Geschenke.Ein besinnliches Weihnachtsfest
Magda sagt:
Das größte weihnachstdesaster war bei mir ein (natürlich ungeplanter) Zahnarztbesuch am Heiligabend… Gar nicht schön :-( Umso schöner fände ich jedoch dieses Holzpuppenpärchen und hätt auch schon ne Idee, wem ich das schenken könnte! :-)
Anja sagt:
Ein Weihnachten war gezeichnet von mehreren defekten Geschenken und Krankheit (Magen-Darm-Geschichte), war also nicht so gelungen.
Daniella sagt:
OHA ;) Dass wäre echt krass gewesen ;)
Also mir is vor Weihnachten noch nix dramatisches passiert ;) Gott sei Dank. Gruß Dani
Claudi sagt:
Mündliche Abschlussprüfung: Links ein Perlenohrring und rechts auch, uppsss nein…abends habe ich gemerkt, dass rechts ein bunter Sommerohrring a la Hippie baumelte. In der Aufregung habe ich mich vergriffen und nichts bemerkt. Was die Prüfer wohl gedacht haben?:-)
David sagt:
Diese Püppchen sind einfach sensationell und auf der Website toll in Szene gesetzt! Faszinierend wie man mit so wenigen Pinselstrichen so viel Ausdruck in die kleinen Gesichter zaubern kann.
Mein Weihnachtsdesaster liegt schon etliche Jahre zurück: Als mein Bruder mit ungefähr 12 Jahren ein ferngesteuertes Auto geschenkt bekam, wurde das natürlich sofort ausprobiert – leider ohne die Kellertreppe mit ausreichend Abstand zu umfahren. Das Gesicht meines Bruders werde ich nicht vergessen, als das kleine Geschoss nach gefühlt 10 Sekunden über den „Abhang“ fuhr und in seine Einzelteile zerbrach. Der Weihnachtsabend war gelaufen. Zum großen Glück meines Bruders sorgten meine liebe Eltern nach Weihnachten für Ersatz. Frohe Weihnachten Euch allen!
Marielle sagt:
Also ich hatte jetzt öfter blaue Haare, aber mit Absicht :) Was schlimmes ist jetzt noch nicht passiert, zumindest nicht so schlimm, dass ich es noch wüsste und die letzte kleinere Katastrophe waren tatsächlich die Haare, als meine Friseuse im Urlaub war und ich von jetzt auf gleich meinen dunklen Ansatz weg haben wollte (die restlichen Haare waren weiß/grau, mein Ansatz dunkel Aschblond und so 3-4 cm, ohne dass es mich vorher gestört hat) und ich das selbst versuchst habe …. der Ansatz hatte dann dieses schreckliche gelbblond und alles violett hat nicht geholfen, ich hab fast geweint bin dann aber nen Monat so rumgerannt und habs versucht mit rosa zu kaschieren …
Nora sagt:
Die Figuren sind der Hammer!!!! Da ich mich an keine Katastrophe erinnern kann, gehe ich davon aus, dass ich diese erfolgreich aus meinem Kopf gestrichen habe?
Jess sagt:
Bisher gab es hier noch kein Desaster…. Aber hej, warten wir mal morgen ab :-))
Kristin sagt:
Oh nein, das mit den Haaren kenn ich nur zu gut. Ich hatte dieses Jahr im Sommer vor der großen Strandhochzeit einer Freundin einen Frisörtermin. Man empfahl mit Paintings, damit alles schön natürlich aussieht. Leider hatte die Dame keine Ahnung von Blondtönen und ich sah am Ende aus wie ein Pumuckel. Man wollte es mir als Caramel verkaufen :) Gott sei Dank hat eine befreundete Frisörin das blitzschnell behoben.
Weihnachten ist mir sowas Gott sei Dank noch nie passiert. Aber meine Eltern erzählen gerne mal, dass als meine Schwester und ich noch klein waren unser Weihnachtsbaum Feuer fing, während mein Onkel, der Feuerwehrmann war, uns den Weihnachtsmann spielte. Seitdem weiß ich wohl, dass es den Weihnachtsmann nicht wirklich gibt. :)
Lara sagt:
Also, so ein richtiges Weihnachtsdesaster, neee… Aber durchaus Geschichten, die im Kopf bleiben. Meine Mutter hat früher zum Beispiel immer ein Mal an Heilig Abend noch vor dem Essen, der Bescherung usw., beleidigt / wütend / aus heutiger Sicht: erschöpft / überarbeitet / kaputt den Raum verlassen und sich irgendwo im Haus verkrümelt. Später war dann alles wieder gut. Dann ist meinem Mann und mir (damals noch Freund ;) mal der Tannenbaum umgestürzt (ein riesiges Ding, Altbauwohnung und fast bis zur Decke, und ziemlich voll behängt), aber zum Glück stand keiner drunter und es ist nicht viel kaputt gegangen. Und dann kam heute vor 8 Jahren unser Sohn Felix zur Welt. Natürlich ganz und gar kein Desaster, aber Heilig Abend völlig fertig und hormongestört alleine mit Baby im Krankenhaus zu verbringen, war schon ziemlich doof… Seitdem ist Weihnachten halt immer etwas anstrengend, weil die Feierei quasi schon einen Tag vorher beginnt…
Anja sagt:
Kein privates Problem, aber sicherlich auch ein kleines Desaster… Wir hatten schon vor langer langer Zeit ein Jahr mit sehr viel Schnee… kaum vorzustellen, aber ja. Nun ja und da saß die ganze Dorfgemeinde in der Kirche (Heiligabend proppevoll) und wartete vergeblich auf den Pastor ;) – er kam / wollte nicht durch den Schnee. Zum Glück hat der Kindergarten trotzdem das Krippenspiel aufführen können und irgendwie den Gottesdienst gerettet.;)
Julia sagt:
Da hast du aber wirklich ein riesen Glück gehabt! Das wäre auch meine Horror Vorstellung! Zum Glück ist bei uns noch nix schief gelaufen auf Weihnachten… *toitoitoi* danke fürs Verlosen und lg Julia
Winter Ariane sagt:
Für mich war das Essen letztes Jahr ein Desaster, meine Mutter hatte gekocht, schon als wir kamen gab es Streit und die Soße war nicht mehr zu retten .,,,
Sandra sagt:
Ein echtes Desaster gab es gsd noch nicht, vor fünf Jahren war nur so viel Schnee dass wir nicht mehr aus dem Haus konnten und somit auch kein Besuch zu uns kam. So hatten wir also zu dritt Essen für acht Personen vorrätig :-)
Dir schöne Feiertage und danke für den tollen Kalender hier!
Gruß von Sandra
Körner Ina sagt:
Mein Sohn hat uns 2x zu Weihnachten mit einem selbstgeschnittenen Pony überrascht!
Andrea sagt:
Ich wollte mal die Sauce im Standmixer pürieren, leider war ich etwas zu Ungestüm und der Deckel löste sich. Resultat: Wunderschöne rot-orange (wohlgemerkt heiße) Spritzer auf Küchenwand, Boden und mir!
Sara sagt:
Wir hatten bis jetzt nie ein wirkliches Desaster an Weihnachten und das darf auch gerne so bleiben.
LG
Sara
Oder:Zu trockenes Fleisch zählt nicht ? Für die Männer aber fast ein Desaster.
Anne sagt:
Blaue Haare – das ist ja der Alptraum – gut dass sie es noch gemerkt hat – puh!
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man Granatapfel gut entkernen kann, wenn man draufklopft und die Kerne dann quasi rausschüttelt – gesagt, getan. Ergebnis war, dass nicht nur der Fliesenspiegel in der Küche von oben bis unten eingesaut war, sondern leider auch ich und – noch schlimmer – die Wand oberhalb der Fliesen :-(
Gruß!
Polly sagt:
ohh das wäre tatsächlich das perfekte Geschenk für meinen Bruder und seine Frau:)
bei mir gab’s keine sonderlichen Ausfälle. außer, dass ich Weihnachten fast immer krank bin, vorletztes Jahr die Weisheitszähne gezogen bekommen zb. Während der Festtagsessen gabs halt dann 3 Tage lang Suppe und Brei für mich :D
Tanja sagt:
im Weihnachtsstress…. den Autoschlüssel im Kühlschrank wiedergefunden… :-o
Christiane sagt:
Was für ein schönes Türchen heute! Die Homepage wird gleich abgespeichert! Ein richtiges Desaster ist mir an Weihnachteb noch nicht passiert. Aber einmal wollte ich 2sehr schöne hellere Hemden verschenken und packte sie in farbiges Seidenpapier. Und irgendwie ist Wasser drüber gekommen (durch das Wässern des Weihnachtsbaums). Jedenfalls waren die Hemden nach dem Auspacken unschön verfärbt, sie hatten die Farbe von Seidenpapier angenommen.
Andrea sagt:
Wenn ich die Zeilen so lese, dann beruhigt es mich doch zu wissen, dass auch bei Anderen Leute hin und wieder ein Weihnachtliches Chaos ausbricht :)
Mit unsem Streben nach dem PERFEKTEN Fest stehen wir uns sehr oft selbst im Weg, das Wichtigste sind doch die Lieben mit denen man Weihnachten verbringen darf.
Bei uns ist einmal unser Dad in einer Schneewehe stecken geblieben und hat dann leider die ganze Nacht dort verbringen müssen… in einem anderen Jahr wollte mein Dad noch schnell eine Besorgung machen und hat sich im Parkhaus zwei Räder komplett ruiniert – Zwei Platten.
Jakob sagt:
Die Figuren wären das perfekte Hochzeitsgeschenk für Freunde nächstes Jahr! Bei mir gabs bisher an Weihnachten zum Glück noch keine großen Pannen.
meisenleben sagt:
Im letzten Jahr ist unser Auto auf dem Weg zum Familienweihnachtsfest kaputt gegangen und wir waren gezwungen über Nacht in einem Hotel zu bleiben und zu warten bis am nächsten Morgen die Werkstatt das Auto schnell repariert. Dann ging es weiter mit einem Tag Verspätung :-)
tom sagt:
…haben mal die Sommerzeitumstellung übersehen und es gab glatt ein bisschen Trubel beim Rückflug. Aber alles nochmal gut gegangen :)
manu sagt:
…beim Firmenessen hab ich die Krawatte meines Chefs mit meinem Essen vollgekleckert :/ Da ist was rübergesprungen, ala Pretty Woman. Autsch!
Conny Wortmann sagt:
Hi Caro,
also ein Weihnachtsdesaster fällt mir jetzt gerade nix ein. Aber gestern ist mir auch was blödes passiert.
Wir hatten hier viel Wind, also richtige Böen. Am Getränkemarktparkplatz möchte ich aus meinem Autoken aussteigen, da reisst mir der Wind die Tür aus der Hand. Ich hatte keine Chance – und knallt voller Wucht auf ein anderes geparktes Auto. Natürlich ist ein Kratzer auf dem anderen Auto und an der Kante von meiner Tür ist auch ne schöne Delle drin. Ich total sauer auf mich, auf den starken Wind, auf den Stress vor Weihnachten.
Als dann der Fahrer des anderen Fahrzeugs zu seinem Auto kam, war er überhaupt nicht sauer auf mich. Er war froh, dass sich endlich jemand gemeldet hat, der Dellen in andere Autos haut.
Man glaubt es kaum, aber er wollte meine Versicherungsdaten nicht. Alles gut, sagt er. Ich habe mich so gefreut! Hab den Kofferraum geöffnet und ihm eine Flasche Rosé Crement geschenkt und hab mich sehr bedankt.
Also das war ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Nun, auch wie bei Dir, doch noch alles gut gegangen. Im Januar werde ich dann mal ein paar Kostenvoranschläge für mein Auto einholen. Mal schauen, wie teuer es wird. Aber ich gehe wenigstens nicht in der Versicherungsprämie hoch.
Liebe Grüße
Conny
Jutta von siebenVORsieben sagt:
Wow, das sind ja tolle Holzpüppchen. Genial angemalt!
Oh Schreck, blaue Haare – uaaahh, was für eine grauenhafte Vorstellung!!!!
Aber für die Anekdote im Nachhinein gut ;-))
Ich grüble, aber mir fällt echt kein Disaster ein. Das einzig lustige-schlimme war mal vor x Jahren.
Da habe ich noch Zuhause Flöte gespielt und die Familie, sprich Eltern, Omas, Opa haben dazu gesungen. Und zwar so falsch und grässlich, dass ich es irgendwann nicht mehr aushielt und losprustete. Das fanden meine Eltern in ihrer ernst-besinnlichen Stimmung aber kein bißchen lustig und waren ziemlich sauer. Ich aber denke heute noch an den schrägen Gesang (und wollte er wäre noch zu hören).
Liebe Grüße
Jutta
Karen sagt:
Bisher lief alles prima, hoffentlich geht es weiter so :-).
Die Püppchen wären super für ein befreundetes, verlobtes Pärchen!
Steffi sagt:
Zum 2. Geburtstag meines Sohnes habe ich den Zucker im Käsekuchen vergessen. Furchtbar hat er geschmeckt und ich konnte ihn nur weg schmeißen. Zum Glück hatte ich noch genug andere Kuchen und Kekse gebacken!
Bine sagt:
Gott sei Dank nicht! ?
Dani sagt:
Wir durften Weihnachten bisher auch immer ohne größere Katastrophen genießen… Das bleibt hoffentlich so, außer natürlich wenn das Christkind nicht den größten Wunsch unserer Tochter erfüllt, dann kann es doch spontan Koch zu einer kleineren Katastrophe am heiligen Abend kommen!
Die Püppchen sind was ganz besonders! I❤️Püppchen
Lia sagt:
Sowas Süßes, ach herrje.. Ich hab mich soeben verliebt :D Und da ich sogar schon auf eine Frühjahrshochzeit eingeladen bin, würde das ja total gut passen!
Das Malheur klingt übrigens super lustig :D Klar, wenns nicht aufgefallen wäre, wäre es nicht mehr so lustig gewesen ;) Mir ist so etwas in der Art leider (? :D) noch nicht passiert aber so hast Du wenigstens auch schonmal ein Gesprächsthema für die nächsten Tage ;)
Liebe Grüße
Lia
Kirsten sagt:
Heilig Abend gab es fast eine knusprige Ente zu essen, leider ist sie auf den Boden gefallen und der Hund hat sie sich geschnappt. Er war satt und glücklich und wir hatten dann Brot mit Käse als Festmahl!
Die Puppen sind so wunderschön!
Herzliche Grüße,
Kirsten
knightlyart{ät} aol.com
Kate sagt:
So was ist mir zum Glück noch nicht passiert. Gut, dass du keine blauen Haare bekommen hast ;)
Carolin sagt:
OMG. Das hatte ich auch schon. Ich lass mir die haare ja auch immer blondieren. Dann wollte ich mal einen neuen Frisör ausprobieren, eigentlich ein richtig guter (bzw. teurer). Jedenfalls war da eine wiedereinteigerin die mir die haare blondieren sollte. Und dann waren sie zeitweise auch blau. Die wollten mir das nichtmal zeigen. War echt ne katastrophe und meine Haare brauchten ewigkeiten um sich davon zu erholen.
Mika sagt:
Sehr süß die Püppchen!
Meine Schwester hat mal Salz statt Zucker für Haferflockenkekse verwendet – ekelhaft! Gut, dass nicht ich, sondern mein Bruder als erster einen Keks probiert hat… ;)
Nina sagt:
Mein Freund blutete während der Trauung meiner besten Freundin ununterbrochen mitten im Gesicht, weil er sich beim Rasieren stark geschnitten hatte und die Blutung auch zwei Stunden später noch nicht zu stillen war. Er konnte dann die Braut auch nicht umarmen, weil er Angst hatte, ihr aufs weiße Kleid zu bluten.
reni sagt:
Wow, schöne Puppen!
Bei uns in der Familie war Weihnachten eigentlich immer ein Desaster. Nur Streit. Seit vielen Jahren feiern wir getrennt und es geht uns allen besser damit.
Lisa sagt:
Ich bekam als Kind von meinem Opa mal ein Häschen geschenkt…es saß unterm Baum, ich hab es genommen, geknuddelt und war ne halbe Stunde später im KH – da hatte ich wohl eine bis dahin unbekannte Tierhaarallergie. Das war dann wohl leider ein Pannen-Geschenk. ;)
aNNe* sagt:
Ach ist das heute lustig, die Kommentare hier zu lesen :))
Wie gut, dass du deine blaue Farbe noch rechtzeitig losgeworden bist, Caro!
Richtige Weihnachts-Katastrophen fallen mir gerade nicht ein…
Aber bei uns passte einmal der Tannenbaum nicht ins Wohnzimmer (zu groß!) und weil der obere Teil des Baumes so hübsch war, sägten meine Brüder und mein Vater kurzerhand ein Mittelstück aus dem Baum und verschraubten beide Stücke wieder…
Et voilà: der Baum passte ins Zimmer, die Spitze blieb dran und man sah das „Schummeln“ gar nicht :)
Liebe Grüße,
aNNe*
Laura sagt:
Ich habe tatsächlich mal fast den ganzen Nachtisch fallen lassen…
Gabriele sagt:
Ich habe beim Sahneschlage das Zuckerglas mit dem Salzfass verwechselt… Bääääh
Ines sagt:
An Weihnachten ist bei uns noch nie etwas passiert. Läuft immer sehr planmäßig ab. Lustig wäre es aber bestimmt mal ?
Marina sagt:
Großartige Püppchen sind das!!!
An ein Missgeschick o.ä. kann ich mich tatsächlich nicht erinnern (verdrängt?). Ich war allerdings Silvester vor 3 Jahren so krank, dass ich es im Bett verbringen musste, obwohl die Silvesterparty bei uns zuhause stattfand. Ganz schön gemein.
Corinna sagt:
wäre zwar irgendwie eine kleine Katastrophe geworden aber dafür hättest du dich immer lachend an das „blaue“ Weihnachten erinnert ;) aber so ja auch irgendwie. Hihi… Lustige Geschichte! Aber bei all dem Weihnachtsstress auch irgendwie zu verstehen dass die Menschen mehr Fehler machen.
Ich habe mal einen Kuchen gebacken, für den 30. Geburtstag einer Freundin. Der ist mir dann IM AUFZUG ihres Hauses runter gefallen… so schade! Und musste dann natürlich auch erst mal sauber machen, statt zu feiern. Aber die anderen haben mir ganz lieb geholfen. Heute ist das eine lustige Geschichte, damals nicht so :D
Soni sagt:
Vorletztes Weihnachten ist das traditionelle Monopoly Spiel sehr schnell, sehr arg ausgeartet. Alle waren dann irgendwie beleidigt und Papa konnte nur noch schmollen. Es war dann kurzzeitig sehr laut, alle schreien und das am Fest der Liebe ….
Katharina sagt:
die puppen sind ja wirklich supertoll! weihnachtsdebakel hatte ich in dem sinn noch keines, aber muskat statt zimt, doch, das kommt immer wieder mal vor….sollte mal dringend das eine weit weg von dem anderen stellen ;-)
Sally C sagt:
Als wir noch Kinder waren sind wir mit meinen Cousins/Cousinen und den Vätern immer an Heiligabend mittags ins Kino gegangen. Mein Cousin spielte immer mit einer Murmel herum und hatte sie auch irgendwann im Mund. Ich glaube es lief noch die Werbung, da hat er die Murmel aus Versehen runtergeschluckt! Das war erstmal ein großer Schreck, aber letztlich nicht weiter dramatisch. Ich weiß gar nicht mehr ob sie noch ins Krankenhaus gefahren sind dafür.
Die Puppen sind zuckersüß! ❤❤❤ Meine Tochter würde sich riesig darüber freuen.
Liebe Grüße
Sally
Melanie sagt:
Nö, Weihnachtsdesaster gab es bisher keine… Ich wünsche dir morgen ein großartiges Fest!
Julia sagt:
Ich kam mitten in der Nacht auf die Idee Eierlikör zu machen. Was mir allerdings im Halbdunkel nicht auffiel war die Sauerei an den Fliesen, weil sich der Deckel vom Mixer geöffnet hatte. Während ich noch fest schlief, kamen meine Eltern morgens in die Küche und waren nicht so begeistert.
Dani sagt:
An Desaster an Weihnachten kann ich mich zum Glück gar nicht erinnern!
Isabell sagt:
Die Figuren sind ja wunderschön! Freue mich immer über solche Neuentdeckungen.
Ein weihnachtliches Beinahe-Desaster aus tiefster Kindheit: nach 100 Kilometern Richtung Großeltern fällt meiner Mutter ein, dass alle Geschenke noch Zuhause sind. Umdrehen und eine Ausrede für uns Kinder finden. So wurde das Ganze dann gelöst.
Liebe Grüße!
Pauline sagt:
gerade heute ist wieder eine Weihnachtskatastrophe eingetreten – Wasserrohrbruch in der Toilette …. schön, sowas!
Marie sagt:
Was eine coole Idee!
Franzi sagt:
Ein Glück kann ich mich an kein wirklich herzhaftes Missgeschick erinnern ;-)
Die Puppen sind süß und absolut Lostopf-geeignet.
Carlo sagt:
Die Püppies Sind echt Stark!
Super ausdrucksstark und charismatisch! Wirklich super abstrahiert!
Viel Glück damit!
Frauke sagt:
blaue Haare?? oh mein Gott. Zum Glück ging es raus.
Ich hatte mit 15 mal blaue Haare. Das war aber gewünscht und meine Eltern haben damals einen Schock bekommen als ich nachhause kam.
Was mir richtig schief gelaufen ist? suchen mit Salz statt Zucker. Ganz schlimm. Den hatte ich zum 50. Geburtstag meiner Mutter gemacht. Ganz peinlich …
Juliane sagt:
Oh ja Desaster. Letztes Jahr holen meine Mama und ich das Filet aus der Verpackung und plötzlich stinkt die Küche so nach Gammelfleisch, dass sogar mein Papa aus dem Wohnzimmer kommt um nachzusehen, was wir da haben… Es gab dann spontan Toast Hawaii – das einzige, was noch zu finden war und nicht für die restlichen Feiertage gedacht war :)
Die Figuren sind super süß!
Herzlichst Juliane
Jule sagt:
ohhh wie fein, gott sei dank habe ich noch nicht die erfahrung mit weihnachtsdesaster gemacht ;)
liebste grüße, jule
Blitta sagt:
Also ganz klassisch… – wunderbares Essen: Pasta, gebratenes Gemüse, wartende jungrige Italiener… Und ich verwechsele ganz zum Schluss großzügig den gewürzstreuer mit Peperoncino mit dem Zimtstreuer, der daneben steht… Nicht wirklich genießbar wars!
Hannah Sternberg sagt:
Wir haben als Kinder mit meinem Papa in Korea Weihnachten gefeiert. Er hatte als Deko Teelichter auf den Boden an die Terassentür gestellt. Naja irgendwann saß mein kleiner Bruder zu nah an den Kerzen…wir haben ihn zum Glück schnell gelöscht und einen neuen Pulli gab es auch :D
Mechtild sagt:
Eine echte Katastrophe an Weihnachten hatte ich glücklicherweise noch nicht und ich hoffe, dass ich auch keine erleben werde.
Die Puppen gefallen mir besonders gut!
Elisa-Marie sagt:
Wie cool! Eine große Weihnachtskarastrophe hatten wir zum Glück noch nicht, wir mussten allerdings schon mal spontan das Weihnachtsgericht abändern, weil was vergessen wurde.
Abnika sagt:
Mein Sohn hat den Weihnachtsbaum umgeschmissen und von den 12 Kugeln hängen jetzt noch 4….
Wie wärs mit ein paar Schutzengel püppies ???
Klara sagt:
hmmm… wir hatten schon einmal die gleichen geschenke unterm baum. etwas eintönig ;) aber es war ein lustiges fest.
Melle sagt:
Oh sind die Puppe süß ?
So ein richtiges Desaster gab es nicht, aber wir Geschwister haben an Weihnachten mal den PC der Eltern „aufrüsten“ wollen… tja das ging irgendwie schief und wir hingen ewig an der Hotline weil plötzliche das Internet nicht mehr funktionierte :)
Seit dem lassen wir von dem PC die Finger!
Frederike sagt:
solche püppchen wären super für meinen freund und mich :)
Elke sagt:
Meinem Mann habe ich einmal mit dem falschen Aufsatz auf dem Rasierer die Haare geschnitten. Er sah ziemlich geschoren aus
Katrin M. sagt:
Mir ist an Weihnachten noch kein Desaster passiert… Also kann ich leider keine Story erzählen!
Für die Holzpüppchen hätte ich nächstes Jahr eine super passende Verwendung. Meine Schwester heiratet, da wären die Püppchen perfekt :)
Carolin sagt:
Ich kann mich an keine Katastrophe erinnern;-)
Catherine sagt:
Die Püppies sind ein Traum! Und so lange diese beiden unterm Weihnachtsbaum stehen, darf jede Gans verbrennen :-) Zwei süße kleine Weihnachtsgeschenke aus Puppenhausen <3
Esther sagt:
Zwei Puppen aus Puppenhausen waren eine wunderschöne Dekoration auf der Hochzeitstorte meiner Tochter. In dem Fall mit zuckersüßem perfekt angefertigten Bäuchlein zur Schwangerschaft! ;-) Die Püppies sind toll als Törchen 23!
Maarika sagt:
Zum Glück kann ich mich an nichts DErartiges erinnern. :)
Frohe Weihnachten!
Tine sagt:
Ich wuesste jetzt auch nichts, aber einige Geschichten hier sind herrlich :D wir hängen nur dieses Jahr keine Weihnachtskugeln auf, da wir Angst haben, dass unser Sohn sonst ne Katastrophe anrichtet.
Die Figuren sind herzallerliebt.
Beate B. aus E. sagt:
Wunderschöne Püppchen, die sich da hinter dem 23. Türchen verbergen. Da fällt die Wahl schwer.
Mit Weihnachts-Pannen kann ich leider nicht aufwarten, dafür hatte ich reichlich Spaß beim Lesen der vielen Anekdoten.
Herzliche Grüße
Beate B. aus E.
rebekka sagt:
Ich finde die Idee mit den Püppchen Große Klasse.
Wir hatten gestern beim Weihnachtsfrühstück der Klasse eine kleine Katastrophe.
Der Lehrer dachte, obwohl er gesagt hat er bringt Brötchen mit, jemand aus der Klasse bringt Brötchen mit. Also hat er keine Brötchen mitgebracht. Wir saßen dann mit Aufstrich da und hatten keine Brötchen. Zum Glück ist der Bäcker nicht weit von der Schule entfernt und er konnte noch schnell Brötchen holen (da ja unsere Klassenlehrerin auch da war). Dann haben wir alle zusammen gefrühstückt und danach noch gewichtelt. Es ist also alles nochmal gut ausgegangen und alle sind satt geworden!!
Carolin B sagt:
Ich hatte mal 12 Personen zu Weihnachten eingeladen. Die beiden Enten, die ich beim Bio-Bauern bestellt hatte, waren leider schlecht nach dem Auftauen. Das war DER Schock…
Janne sagt:
Auweia, ich glaube da hätte ich auch total Panik bekommen. Zum Glück bin ich bisher von solchen „Weihnachtspannen“ verschont geblieben. Toi, toi, toi!
Liebe Caro, schon einmal lieben Dank für den Adventskalender dieses Jahr. Es hat wieder Spaß gemacht mitzumachen. Ich bin fast ein bisschen traurig, dass er nun schon wieder zu Ende geht…Hab ein tolles Weihnachtsfest!
Viele liebe Grüße von der Ostsee!
Janne
Karin sagt:
Weihnachten sind merkwürdigerweise fast immer fast alle bei uns krank. Jetzt auch schon wieder Magen-Darm. Bandscheibe etc.
LG
Karin
Lou sagt:
….mein Retriever hat in seiner Neugier den Baum zu Fall gebracht und wäre beinahe begraben worden ? Aber außer viel zerbrochenen Kugel ging dann doch alles glatt… LG
evi sagt:
ein brennender tannenbaum! größeres desaster gibt es wohl nicht ;)
liebst. evi
eva sagt:
unser desaster war vor dem heiligen abend ein streit zwischen mutter und tochter, nach kurzer zeit mischten sich fast alle familienmitglieder ein und es eskalierte :) nur einer blieb cool und amüsierte sich sehr über unser verhalten – das familienoberhaupt! er saß schmunzelnd im sessel neben dem baum und trank ein glas wein :)..zum festbeginn war dann der streit wieder vergessen und alle happy!
Tine sagt:
Tolle Puppen und wirklich Glück gehabt mit den Haaren
Richtige Weihnachtsdesaster hatten wir bisher zum Glück nicht aber an Haardesaster erinnere ich mich leider einige
Von Viel kürzer als abgesprochen, ungleich auf beiden Seiten bis zu knall orange Haare anstelle der bestellten auflockernden Stränden
Schöne Weihnachtstage
Allis sagt:
ich (mama eines dreijaehrigrn) habe mir gestern den fuss verknackst und dabei knie und haende verletzt und nun liege ich flach
Jana sagt:
Bis auf missratene Entenkeulen kann ich hier glücklicherweise auch nichts beisteuern ;) zu Besuch waren auch nur meine Eltern- und die nahmen’s gelassen…
Steffi sagt:
wirklich zauberhafte püppchen :)…
an weihnachten habe ich bisher nur gute Erinnerung – es gibt kein desaster was mir jetzt spontan einfällt. das soll auch bitte so bleiben hehe.
fröhliche weihnachten
sarah sagt:
Die Puppen sind süß! Hm, bisher nicht. Vielleicht morgen?!
Melanie sagt:
Um Himmels Willen da hast du Glück gehabt, mir ist bisher zum Glück noch nie passiert. Toi toi toi.
Ab in den Lostopf!
Melanie
Denise Leon Medina sagt:
Oh jaaaa, so ein süßes Puppenpärchen hätte ich sehr gerne!
Frisurendisaster hatte ich auch schon! Zwar nicht zu Weihnachten, aber mit gelb/Orangen Haaren möchte man doch nicht rumlaufen!
Liebe Grüße, Denise
Kathrin sagt:
Für den Glühwein irgendwas aus Papas Weinkeller geholt – und dabei die Flasche für (damals unfassbare) 70 Mark erwischt. Und weil der nicht süß genug war, ordentlich Zucker rein ?
Mittlerweile passiert mir das nicht mehr. Vermutlich.
Ich würde mich sehr über die Figuren freuen, die machen sich sicher gut auf unserem Sweet Table an der Hochzeit ?
Euch allen ein schönes Weihnachtsfest! ?
Franzi sagt:
Tolle Figuren. Richtig schiefgegangen ist bei uns zu Weihnachten noch nichts. Toi, toi, toi.
Daniel sagt:
Mir fällt auch nichts ein :) wünsche Euch fröhliche Weihnachten!!!
Sandra sagt:
Das Schlimmste, was mir mal passiert ist, war bei meiner Zwischenprüfung. Ich hab verzweifelt die IHK gesucht und habe dann schließlich von einem Taxi-Fahrer erfahren, daß es die Straße 2x gibt in der Stadt. Ab ins Taxi, ich kam völlig gestreßt und ein paar Minuten zu spät zur Prüfung, durfte aber zum Glück noch teilnehmen. Und hab sogar bestanden. :)
Und die Puppen sind voll süß, ich liebe solche Dinge! LG
Anton Theodor sagt:
Die Püppchen sind toll. Hab aber Puppenhausen nicht im Navi gefunden.
zu Weihnachten:
Vor Jahren sind wir in der Eifel gefahren, um weiße Weihnachten zu feiern.
Als wir am Heiligabend in dem Ferienhaus ankamen, bei minus 10 Grad Außentemperatur und 40 Zentimeter Schnee, mussten wir feststellen, dass das Wasser im Spülkasten der Toilette zu einem Eisklotz gefroren war, der in dem ungeheizten Bad erst nach drei Tagen abschmolzen war . Die Idylle vom Schnee an Weihnachten bekam dadurch eine neue Variante.
Ines sagt:
Huhu….eine Katastrophe…hmmmm…habe heute morgen festgestellt, dass das Buch, welches ich meinem Sohn schenken wollte, nicht mehr lieferbar ist. Typisch, ich warte immer bis zur letzten Sekunde. Zum Glück ist das Lego-Raumschiff bereits verpackt im Versteck….kein Drama,
aber dämlich;-)))
Claudia sagt:
Ist leider oder besser zum Glück noch nichts Schlimmes passiert. Ich hoffe es bleibt so. Die Püppchen hätte ich aber trotzdem sooo gerne. :-)
Tina dittmann sagt:
Oh wie schön sie sind! Das habe ich auch mal versucht und es ist gar nicht so einfach! Passiert ist mir noch keine Katastrophe (zumindest kann ich mich nicht mehr erinnern), aber es gibt Tage, da läuft einfach alles verkehrt!
siebenkilopaket sagt:
Liebe Caro,
diese Weihnachten werden so dermaßen von Krankheiten überschattet dass wir inzwischen nur noch darüber lachen können. Selbst der Hund ist K.O. Nicht schön. Genau genommen so unschön, dass es wieder lustig ist. In diesem Sinne… :D
Liebe Grüße
Daniela
Roxy sagt:
Unser kleiner Mann hat den Weihnachtsbaum schon gestern umgeschmissen. Ist aber nichts passiert :) Ich hoffe trotzdem dass war es mit Chaos!
Kathleen sagt:
Zum Glück gab es bei uns auch noch keine Weihnachtskatastrophen… Dieses Jahr bin ich mit der Verköstigung der Familie dran und hoffe, dass es auch dieses Jahr keine so bleibt ?
Lili sagt:
hi, also xmas 15 kann noch blöd werden, wenn ich morgen nicht alle geschenke finde. bissl nervig, aber mir will für meine schwester nix gscheits einfallen. drückt mir die daumen. fröhliche weihnachten!
Julia sagt:
Ich hab mal beim Kochen statt Zucker Salz erwischt, das war wirklich ungeniebar…
Dorothee sagt:
Zwar kein Weihnachtsdesaster, aber definitiv dramatisch: Ich hab mit stolzen sieben Jahren eine Erdbeermilch in dem Glauben, dass ich Zucker reinstreue, komplett versalzen:D Danach dachte ich, dass mir sowas nie wieder passieren würde… Fünf Jahre später hab ich dann Muffins versalzen und vor kurzem Himbeeren. So viel zu: „Man lernt aus seinen Fehlern.“:D
Fritzi Mohnstreusel sagt:
Wow,was für ein famoses Adventskalendertürchen!
Also bei uns gibt es gleich zwei Geschichten.Als ich acht war,ist am Heiligabend der Adventskranz in Flammen aufgegangen – daran erinnere ich mich noch sehr gut.
Und letztes Jahr wollten wir ein großes Racletteessen bei Schwiegermama in den Bergen veranstalten und haben nach achtstündiger Fährt bemerkt, dass das Racletteset gut verpackt zu Hause im Schrank steht;)Dann gab es alle Zutaten in der Pfanne, auch fein;)
Stern sagt:
Haarkatastrophe kenne ich leider sehr gut – kurz vor dem Abi wurden die Haare rot statt braun. Seid dem lass ich die Finger von Tönungen und ähnlichen Dingen. Über so schöne bunte Püppchen würde ich mich allerdings sehr freuen. Frohes Fesr allerseits!
Claudia sagt:
Beim Kuchen backen habe ich einmal Zucker mit Salz verwechselt. Upsi
Paula sagt:
Pannen gab es schon so einige: absolut schiefer Baum, Essen kam nicht gut an, brennender Adventskranz. Aber Hauptsache man kann darüber lachen ??
Mo sagt:
Wunderschöne Puppen. ..da wüsste ich schon wo die zum Einsatz kommen. Und Weihnachtsdesaster hmmm…also meine Mama behauptet ja immer dass ich, als ich noch sehr viel kleiner war, mal ihre Geschenke „besser“ versteckt habe, also besser als sie vorher. Was zur Folge hatte dass sie an Heiligabend nichts mehr fand. Naja irgendwann hab ich wohl erbarmt und die Geschenke konnten doch noch verteilt werden. Also ich weiß davon ja nix mehr :-)
Lg mo
Jasmin sagt:
Schöne Idee.
Frohe Weihnachten
lg Jasmin
Dani sagt:
Neugierige Katze im Christbaum – da müssten letztes Jahr etliche Kugeln dran glauben :-)
Manuela S. sagt:
Liebe Caro, das wäre ja schon ziemlich krass gewesen, blaue Haare!!! Naja alles gut gegangen und mir fällt weis Gott nix annähernd dramatisches ein. Das „schlimmste“, wenn man es so nennen kann, war ein etwas zäher Weihnachtsbraten meiner Mama. Sie fands blöd und hat sich tausendmal entschuldigt, aber hey wer siehts dem besten an und Hauptsache es sind alle beisammen!
Frohes Fest und vielen Dank für den tollen Kalender. Manuela S.
Claudia sagt:
Ein schöner Gewinn ist das.