– Reklame –
Ach, ihr Lieben: ich bin ja total begeistert von euren Kommentaren! So viel sind es und so schöne Kommentare. Bei euren Antworten zur Lieblingsbuchstaben-Frage musste ich wirklich oft in mich reingrinsen und hab so viele neue Sichtweisen auf den ein oder anderen Buchstaben bekommen. Toll. An die Synesthetiker unter euch: Wie ist denn für euch das C? Das würd mich interessieren … nur mal so.
Aber jetzt kommen wir flux zu unserem heutigen Türchen und dem Gewinn, der sich dahinter verbirgt: Ein handgearbeitetes Lederarmband von 877. Ein ganz hervorragendes Männer-Geschenk. Und ich sprech da absolut aus Erfahrung! Herr Sodapop besitzt inzwischen 4 Armbänder von 877 und die kommen nacheinander so gut wie jeden Tag zum Einsatz. Mit so einem Lederarmband lieg ich geschenketechnisch bei ihm immer richtig. Aber die Armbändchen sehen natürlich auch an weiblichen Handgelenken ganz zauberhaft aus!
Übrigens darf der Gewinner sich die kleine Initial-Gravur auf dem Verschluss natürlich aussuchen. Da kämen dann vielleicht ja wieder die Lieblingsbuchstaben zum Einsatz ;)
Und so nehmt ihr heute am Gewinnspiel teil:
Schreibt bis morgen – 8 Uhr früh – einen Kommentar zu diesem Post hier auf dem Blog! Bitte gebt auf jeden Fall eine gültige Email-Adresse an (im dafür vorgesehen Kommentar-Formular-Feld), damit ich den oder die Glückliche/n im Falle eines Gewinnes erreichen kann.
Gestern Abend an der Glühweinhütte kam das Gespräch auf Lieblings-Weihnachtfilme. Das Thema lässt sich im Dezember ja kaum vermeiden ;) Mein Lieblingsfilm zu Weihnachten ist seit einer Ewigkeit: „Ist das Leben nicht schön“ mit James Stewart – ein absoluter Klassiker. Auf meiner Liste auch ganz weit oben: „Tatsächlich Liebe“ und „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ gehört natürlich auch ins vorweihnachtliche Fernsehprogramm. Den muss ich aber immer alleine gucken. Ganz im Gegensatz zu meinem letzten Lieblings-Weihnachtsfilm: „Stirb langsam!“ – es geht doch nichts über einen blutverschmierten Bruce Willis, oder? Also, hier meine heutige Frage: Welcher Film darf in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen? Ich freu mich schon auf eure Kommentare! Bis morgen!
Der Gewinner wird anschließend zufällig ermittelt (mit Hilfe von random.org) und per E-Mail benachrichtigt, sowie hier im Blog veröffentlicht. Bitte lest euch auch nochmal meine allgemeinen Gewinnspielregeln durch.
Alle Gewinnspielteilnehmer werden nach dem 24. Dezember von mir eine Email in Form eines kleinen Newsletters erhalten, der nach Erhalt natürlich wieder abbestellt werden kann. Auch, wenn ich mich über jeden neuen Newsletter-Abbonenten freue.
Neu in diesem Jahr: unter allen Instagram-Usern, die unter dem Hashtag #adventmitsodapop den Adventskalender teilen, verlose ich am 24. Dezember noch ein hübsches „Extra-Türchen“. Ihr dürft dafür gerne das Bild hier aus dem Artikel verwenden!
Frauke sagt:
Bei uns ist es auch drei nusse für Aschenbrödel. Den habe ich schon immer geschaut u seit letzten Jahr sind meine Kinder groß genug u er gehört jetzt ins Familienprogramm ;-)
Sabine sagt:
Hallo Caro,
unser Lieblingsfilm zu Weihnachten ist „Der kleine Lord“.
Liebe Grüße,
Sabine
Christine sagt:
Das „C“ ist schwierig für mich, weil es „mein“ Buchstabe ist! : ) Eine Farbe sehe ich dazu absolut gar nicht (oder vielleicht ein helles Grau) und im Bezug auf Temperatur ist es für mich eher kühl und irgendwie extrovertiert und offenherzi (und das passt jetzt gar nicht zu hellem Grau und kühl), obwohl ich eher anders bin… Wie gesagt, mit dem „C“ tu´ ich mir schwer! ; ) Und Du? Das würde mich jetzt auch interessieren wenn Du so nachfrasst…? : )
So, by the way, ein toller Gewinn heute mal wieder, da bin ich gerne dabei!! Einen schönen sonnigen Samstag Dir!
Christine sagt:
Und jetzt hab ich vor lauter „C“ glatt den Film vergessen… Ganz ehrlich, da kann ich gar nicht mit reden, weil ich kein TV habe! Als Kind fand´ ich die Weihnachtsserie im Ersten (oder Zweiten?) immer toll, aber die kam erst nach Weihnachten und ging immer eine Woche bis Silvester!
mainluft sagt:
Noch aus Teeniezeiten ist „Liebe braucht keine Ferien“ nich hängen geblieben. Und auch alle Harry Potter Filme bringen eine Magie mit, die in der Weihnachtszeit gut geht. Das C ist übrigens ok, aber auch vernachlässigbar!
mainluft sagt:
Das nich im ersten Satz bitte steichen :)
Christiane sagt:
Guten Morgen! Schmuck im schlichten schönen Design zieht mich immer an und so ein schickes Armband kann ich mir sehr gut am Armgelenk meines Freundes vorstellen. Ich mag in der Weihnachtszeit gerne deutsche Produktionen, die meist auf den 3.Sendern ausgestrahlt werden, wie „oh Trabrennbahn“ oder die Filme mit Martina Gedeck. Hollywoodkitsch und Aschenputtel gehören aber auch dazu. Hab einen schönen Tag!
Melanie sagt:
Tatsächlich Liebe muss jedes Mal in der Adventszeit geschaut werden.
Melanie
Marie sagt:
Fehlen in der Vorweihnachtszeit dürfen auf keinen Fall die Family Stone, Liebe braucht keine Ferien, Bridget Jones Teil 1 & tatsächlich Liebe! Alles Filmklassiker zu Weihnachten!? Verrückte Weihnachten gehört eigentlich auch noch dazu, ich persönlich mag ihn nicht, aber der Rest der Familie umso mehr…
Und die Lederarmbänder sind wirklich toll. Um die schleiche ich schon lange herum…
carola sagt:
„früher“ kamen immer die drei sissi filme an weihnachten im fernsehen! ;)
anja sagt:
Ein schönes Armband :) zu Weihnachten darf bei mir „Tatsächlich Liebe“ und „Liebe braucht keine Ferien“ nicht fehlen. Gute-Laune-Filme mit Happy End :)
Sabine E. sagt:
Beim kleinen Lord packe ich immer Geschenke ein. Vielleicht diesmal ja noch ein lederarmband :)
Gruß, Sabine
Anna von tepetua sagt:
Ich bin da nicht festgelegt – Hauptsache kitschig und mit Happy End!
Mal sehen, was die nächsten Wochen da so bringen.
LG Anna
Anne sagt:
Hallo Caro,
Der uralte Film „Drei Männer im Schnee“darf in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen.
Liebe Grüße,
Anne
Josephine sagt:
Das ist ja ein wunderbares Armband. Mein Weihnachtsfilm ist jedes Jahr wieder Aschenbrödel, aber auch Star wars und der Pate dürfen nicht fehlen.
Viele liebe grüße
Catherine sagt:
Weihnachten wäre nicht Weihnachten ohne Loriots „Weihnachten bei Hoppenstedts“. Ich weiß nicht wie oft ich den Film geschaut habe, aber er ist jedes Mal einfach wieder gut! Eine meiner Lieblingsszenen ist das „Aufräumen“ des Geschenkpapiers. Da wird die Wohnungstür aufgemacht um einfach alles Papier in den Flur zu schmeißen, doch leider hatten schon andere die Idee und der lieben Familie Hoppenstedt kommt eine Geschenkpapierlawine entgegen ;). Oder natürlich Dickie..
kerstin sagt:
Als österreicherin gibts da natürlich nurveine antwort: „sissi“ ;)
Schöner Gewinn!
Lg Kerstin
Vanessa sagt:
Hallo!
„Schöne Bescherung“ ist hier DER Film zu Weihnachten…..
Liebe Grüße
Vanessa
Nicky sagt:
DER weihnachtsfilm ist für mich „Ronja räubertochter“. Mein Vater und ich rufen uns gegenseitig an um uns zu informieren, wann und wo der Film läuft…
Ein sehr schönes Armband! Das wäre auch was für meinen Mann!
Kathi sagt:
Unbedingt drei Nüsse für Aschenbrödel!
Biggi Bauer sagt:
schon wieder so ein schönes Türchen. Ich bräuchte ein C für meinen Liebsten. An Weihnachten schauen wir eigentlich so gut wie nie fern, früher habe ich immer sehr gern den kleinen Lord geschaut und meistens geheult. Liebe Grüße Biggi
Hanni sagt:
Der Film, der nicht fehlen darf, ist natürlich der kleine Lord – aber die alte Version. Die neue finde ich ganz schrecklich.
Danach noch drei Haselnüsse für Aschenbrödel..
Liebe Grüße
Hanni
Sonja Schmid sagt:
Oooooh, ist das Armband schön. Das würde ich aber für mich behalten :-) . Als Buchstabe ein „S“.
Du hast übrigens einen schönen Blog; da bin ich zufällig vor kurzem “ drübergesurft“ und seitdem schaue ich immer mal wieder bei dir vorbei.
Noch eine schöne Adventszeit wünscht dir Sonja aus dem Allgäu.
Nicole sagt:
ohhh, die Armbänder sind aber wirklich schön… An Filmen läuft bei uns auch in der Weihnachtszeit nur der sonntägliche Tatort, ansonsten vergrabe ich mich lieber mit meinen Büchern im Bett. Herzliche Grüße Nicole
sabine sagt:
hey-
wir schauen „billy elliot“ und „mitten in der winternacht“.
ich hätte gerne ain „a+g“, bzw, „a g“.
glg, sabine
Hella sagt:
Sissi und Der kleine Lord als Kind und jetzt mit eigenen Kindern wieder. Das Armband würde meinen Mann sicher auch begeistern – bin gespannt ob es klappt.
Tini sagt:
Oh wie schön. Mein Mann trägt außer dem Ehering gar keinen Schmuck. Mir würde das jedoch gefallen. So ein Lederarmband ist doch sehr männlich und ansprechend ;-) Vielleicht kann ich ihn ja damit überzeugen. GLG von Tini
Kathrin sagt:
Mein liebster Film ist „der kleine Lord“. Letztes Jahr hab ich mit meiner Schwester einen neuen Weihnachtsfilm entdeckt: „No Panic – gute Geiseln sind selten“. Ist zwar schon älter, aber ich kannte den noch nicht und er ist tatsächlich sehr unterhaltsam…
Über das Armband würde ich mich total freuen. Ich brauche nämlich noch ein Geschenk für meinen Mann ;)
Einen schönen Samstag dir!
eve sagt:
bei uns ganz klar: drei nusse für aschenbrödel!! ich kann da teilweise schon mitsprechen und es ist immer wieder so schön, dazu punsch/ glühwein und kekse…herrlich!
dein c finde ich auch sehr schön, da es meinem lieblingsbuchstaben dem kleinen e sehr ähnelt…und da mein sohn den moop ( mond) so lieb hat und wir jeden abend nach ihm schauen müssen, auch einem mond. liebst. eve
eve sagt:
vor lauter film & buchstabengeschichte total vergessen: das türchen nummer fünf wäre DAS geschenk für meinen mann, er wünscht sich schon lange ein schlichtes lederarmband!!!
Jenniffer sagt:
Charly und die Schokoladenfabrik, ein Glühwein und dann Pralinen selbermachen :-) herrlich
jabonita sagt:
Seit die Kinder groß,sprich erwachsen sind, bringen sie immer mal neue Filme mit, die wir unbedingt sehen sollen. Ansonsten die letzten Jahre Harry Potter, e-mail für dich, Die fabelhafte Welt der Amelie und die oben genannten. Aber eher „zwischen den Jahren“ als zu Weihnachten.
Nicole sagt:
Was für ein toller Gewinn zu Weihnachten! Und dann noch so individuell!
Einen besonderen Weihnachtsfilm habe ich garnicht. Titanic? Den muss ich immer mit meinem Mann schauen ; ).
Liebe Grüße
Nicole
Christiane sagt:
Meine Favourites sind originellerweise: „Liebe braucht keine Ferien“ und „Tatsächlich Liebe“- immer und immer wieder ;-)
Liebe Grüße!
Ann-Katrin sagt:
Bei uns wird in der Weihnachtszeit auf jeden Fall „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ geguckt. Die Santa Claus Filme und „Liebe braucht keine Ferien“ dürfen aber auch nicht fehlen.
Die Armbänder sind traumhaft <3
LG Ann-Katrin
Sharmini sagt:
hejhej
da ich eine kleine Tanzmaus bin, schau ich Filme wie „Center Stage“ zu Weihnachten auf und ab :)
seid alle lieb gegrüßt
cheerio,
S
Gesa sagt:
Peter und Petra von Astrid Lindgren. Traurig und wunderschön!
Das Armband würde übrigens mein Mann bekommen, mit einem J.
Agnes F. sagt:
Diese Armbänder sind ja ein Traum :) Wie findest du nur immer so schöne Sachen. Natürlich würde ich meinem Mann sowas gönnen, aber wenn er nicht will, dann…die sind wirklich traumhaft. Einer unser Lieblingsfilme ist auch der kleine Lord, wobei es im Buch eigentlich keine Weihnachtsgeschichte ist. Aber trotzdem ein schöner Film. Der lässt einen doch immer wieder neu Weihnachten überdenken. Worauf kommt es uns wirklich an….so wie auch der edeka Werbespot aktuell….
Christina sagt:
eigentlich komme ich kaum noch zum Fernsehen. Aber wenn, dann: der kleine Lord. und bitte alle gemeinsam mitsprechen
Liebe Grüße von Tina
maike sagt:
sissi. das ist an weihnachten auch immer wieder schöööööön…..
Eme sagt:
An Weihnachten schaue ich keine Filme…
:)
Nancy sagt:
So ein tolles Armband ?
Hier werden wenn möglich alle Weihnachtsmärchen geschaut. Zum Beispiel auch Barbie und Nussknacker?
Liebe Grüße
Julia sagt:
schönes ding <3
You did Best sagt:
Bei uns sind es zwei Filme: „Kevin allein zuhause“ und „Während du schliefst“ :-) Kein Weihnachten ohne!
Franzi sagt:
Die Armbänder sind der Hit, da kann man beim Verschenken gar nichts falsch machen!
Zu Weihnachten sind die alten tschechischen Märchenfilme einfach die besten!
Jana P. sagt:
Bei mir gehören zu Weihnachten unbedingt die Weihnachtsfolgen von Astrid Lindgren dazu. Das ist die absolute Kindheitserinnerung! Liebe Grüße von Jana
Laura sagt:
Bester Weihnachtsfilm…Definitiv ganz standard: Aschenbrödel!
Jutta von Kreativfieber sagt:
Früher bei meiner Oma immer: Der kleine Lord :)
Bine sagt:
Das wäre ein tolles Geschenk für meinen Liebsten! ;-)
Kate sagt:
Bei mir ist es »Tatsächlich Liebe« *träum*. Um die Weihnachtszeit bin ich ziemlich romantisch unterwegs, … *kicher*
Kaharina sagt:
Tatsächlich Liebe…den kenne ich erst, seit ihn mir mein Freund vor 2 Jahren das 1. Mal gezeigt hat :-) Seitdem liebe ich ihn und er ist ein Garant für Advents- u Weihnachtslaune bei uns ;-)
Nadine sagt:
Mein Lieblingsweihnachtsfilm ist der Nussknacker ??
Jan Viehweger sagt:
Ich liebe mein hellbraunes 877 er. ..
Es hat bei mir schon 100.000 km auf dem Tachometer. ..
Stephanie sagt:
Leder ist so schön. Und als Geschenk unübertrefflich!!
Liebe Größe Stephanie
Sas sagt:
wow, sind die schön! <3
den schönsten weihnachtsfilm finde ich immer noch actually love :D
besten gruß!!
sas
Florian sagt:
A very Murray Christmas
Mareike sagt:
Bei mir darf Sissi absolut nicht fehlen. Jedes Jahr wieder! Wieder mitfühlen, träumen von schwingenden Kleidern und glitzernder Sonne in den Bergen. Haaach herrlich!
Heike sagt:
Keine Frage: Drei Nüsse für Aschenbrödel!!!
Immer und immer wieder …! ;)
Johanna sagt:
Huhu :) Zwar kein richtiger Weihnachtsfilm aber doch nah dran: Happy new Year von 2011 ….soo schön.
Lena sagt:
Die Armbänder sind sehr schön!
Ich gucke zu Weihnachten sehr gerne Michel , pippi und die Kinder von Bullerbü! Eigentlich schon immer, aber jetzt mit zwei Kindern doppelt so gerne!
Herzlich
Lena
Birgit sagt:
Huhu,
ich lese lieber… Aber früher habe ich die Weihnachtsmehrteiler geliebt… Silas und Jack Holborne waren meine absoluten Favoriten… Gab immer Tränen, wenn die letzte Folge vorbei war…
Wintergrüsse,
Birgit
Melissa sagt:
Das sind wirklich tolle Armbänder! Total mein Geschmack, weshalb ich es nicht verschenken, sondern selbst tragen würde. :-) Danke also für die Verlosung schon mal!
Bei mir ein absolutes Muss zu Weihnachten ist „Tatsächlich Liebe“. Am liebsten gucke ich ihn, wenn der erste Schnee fällt, das dürfte dieses Jahr jedoch etwas schwierig zu organisieren sein. Bereits geguckt und auch ein Klassiker: Bridget Jones. Ich hab eine Schwäche für Colin Firth…
Liebe Grüße,
Melissa
simone sagt:
All time favourite in absteigender reihenfolge: nightmare before christmas, stirb langsam, drei nüsse für aschenbrödel, sissi, …
Lena sagt:
Der kleine Lord! :)
Lena sagt:
Ich liebe ein Schweinchen namens Babe an den Feiertagen zu schauen… du tolle Armband… darf ich Mama zu dir sagen??? ;-)
Jule sagt:
uiii wie fein, ich mag auch immer das weihnachtsmärchen von den muppets. wenn kermit herumträllert, dass ist einfach zu niedlich.
liebste grüße, jule
Katharina sagt:
Bei uns ist es Der kleine Lord, der uns alljährlich in der Weihnachtszeit begleitet.
Ariane sagt:
Mein Lieblingsfilm ist immer der kleine Lord, muss einfach sein. Tatsächlich liebe finde ich auch sehr schön zu Weihnachten.
Das Armband wäre wirklich ein tolles Geschenk für meinen Mann!
Anja sagt:
Der Muppets-Weihnachtsfilm. Jedes Jahr. Jedes Weihnachten. LG Anja
Mara sagt:
Oh der Gewinn wäre ganz fabelhaft für meinen Mann :)
Bei mir dürfen Märchen in der Weihnachtszeit nicht fehlen. Ich würde mich so freuen zu gewinnen, liebe Grüße!
Peter sagt:
Ohne Loriot geht Weihnachten überhaupt nicht!
Goldwaendlerin sagt:
Sehr hübsch. Ich mag „drei Nüsse für Aschenbrödel“. Wir haben einmal eine Weihnachts-Glühwein-Party im Container veranstaltet und dieser Film lief auf einer Leinwand zwischen Tannen im Hintergrund. Wirklich toll…
Lena sagt:
Bei mir ist die Nummer eins seit Kindertagen „Kevin allein Zuhaus“, dass hat sich bis heute durchgezogen und erinnert mich jedes Jahr an meine schöne Kindheit. Dicht folgen dann „Willkommen bei den Stones“ und „Stirb Langsam“.
Lio sagt:
Das „C“ war für mich immer neutral, bis ich meinen Mann kennenlernte. Jetzt mag ich den Buchstaben und er ist Teil meines Autokennzeichens. :-)
An Weihnachten gehört Loriot unbedingt dazu. Einfach super!
Julia sagt:
Das Armband wäre ein tolles Geschenk für den Lieblingsmann!
Danke fürs Verlosen!
Ich gucke seit Kindertagen in der Vorweihnachtzeit am liebsten Astrid Lindgren (Michel, etc.) so schön!
Lg Julia
Maria Piroth sagt:
Das wäre wirklich ein tolles Geschenk für meinen Mann. Er ist Musiker und liebt Lederarmbänder. Da wir gerade erst eine Wohnung gekauft haben, gibt es dieses Jahr keine Geschenke, aber damit könnte ich ihn trotzdem überraschen :)
Jasmin sagt:
Wir schauen jedes Jahr „Kevin allein zu Haus“ und „Kevin allein in New York“. Ich liebe diese Kinderfilme!
So, und weil ich genau weiß, dass der Mann sich über dieses Armband sehr freuen würde (er hat auch bereits ein anderes von 877), reihe ich mich hier mal in die laaaaange Liste ein. ;)
Sei ganz lieb gedrückt,
Jasmin
P.S.: Ich bin immer wieder beeindruckt, wie du diesen (den besten!) Adventskalender jedes Jahr wuppst – großes Lob!
Jule Ju. sagt:
Oh, Weihnachtsfilme…3 Haselnüsse für Aschenbrödel schauen meine Schwester und ich seit Jahren immer zusammen an am 24.12. bei den Eltern, außerdem sind toll Liebe braucht keine Ferien, Lotta,Michel und viele Astrid Lindgren Geschichten, Harry Potter Filme, tschechiche Märchen, der kleine Lord, aber auch das wandelnde Schloss wird ab und an zu den Feiertage geschaut. Ansonsten eher in neue/alte Bücher vergraben…
Lou sagt:
Ich mag ‚tatsächlich Liebe‘ auch so supergerne :) auch wenn ich ihn schon so oft gesehen habe und ja weiss, was passiert, bin ich immer am mitleiden und fiebern… Habt ein schönes Wochenende ☀️
holunder sagt:
Das ist eine schwierige Frage, da wir keinen Fernseher haben. Wir holen lieber Spiele heraus oder lesen.
Liebe Grüße
Andrea
Eva sagt:
Loriot – egal ob ein Film oder die Sketche; das gehört für mich einfach zu Weihnachten!
Suse sagt:
Ganz klar Drei Nüsse für Aschenbrödel und natürlich Astrid Lindgren.
Die Armbänder könnten noch ein schönes Weihnachtsgeschenk geben ;)
Mara sagt:
Für mich gibt es kein Weihnachten ohne „Tatsächlich Liebe“, „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Stirb Langsam“. Gehört einfach dazu :D
Eileen sagt:
Oh toll, ich liebe es ja, wenn Männer Lederarmbänder tragen! Habe meinen Freund auch schon mehrere geschenkt. Mit Initialien wäre es natürlich besonders schick!
Liebe Grüße und schönes Rest-Wochenende :)
Sarah sagt:
Ich finde den kleinen Lord ganz zauberhaft :) Liebe Grüße
Carolin sagt:
Mein absoluter Weihnachtslieblingsfilm ist „Weil es dich gibt „. Ansonsten gehört für mich auch immer „Das Traumschiff “ am 2.Weihnachtsfeiertag dazu.
Liebe Grüße Carolin
Britta sagt:
Natürlich wird ebenfalls drei Haselnüsse für Aschenbrödel, ABER: mit dabei ist IMMER die Weihnachtsfolge von Lotta aus der Krachmacherstraße :-) ich liebe Lotta und ihren Teddy
Nora sagt:
Ohh bei Filmen bin ich raus, wenn es nach mir ginge, hätten wir gar keinen TV ;) Aber wir werden uns diesen Dezember den neuen Star Wars Film angucken, da werden dann auch Kindheitserinnerungen wach.
Beste Grüße,
Nora
Katharina Frank sagt:
Wow! Was für schöne Armbänder! Ich hoffe, das Glück meint es heute gut mit mir.
Das C finde ich auch ganz schön. Es ist so toll rund und lässt sich beim Schreiben gut schwingen.
Ich mag „Santa Claus 1“ total gern. Der darf kein Weihnachten fehlen.
Christina sagt:
Oha! Das ist absolut was für meine Freundin! Vielleicht liegt eins davon dieses Jahr für sie unterm Baum. Vielen Dank für diese Idee!
Julia sagt:
Sehr schick die Armbänder, da versuch ich doch mein Glück.
Bei mir geht nichts über Tatsächlich Liebe. Der muss mindestens einmal in der Weihnachtszeit geschaut werden.
Johanna Frank sagt:
Bei diesem tollen Gewinn hüpf ich gleich auch mal in den Lostopf! Wunderschöne Armbänder!
Andrea sagt:
Micky’s Weihnachts-Erzählung – immer wieder schön!
Auch schön diese Armbäner!
Markus sagt:
Hallo Caro,
also ich hab gleich drei Filme, die auf keinen Fall an Weihnachten fehlen dürfen:
– Kevin allein zuhaus
– Kevin allein in New York
– Das Wunder von Manhattan
Ich würd mich wahnsinnig über so ein schönes Band freuen.
Liebe Grüße,
Markus
Nina sagt:
Mmmh, gute Frage. Weil ich mich nicht entscheiden kann, müssen meine Schüler aus meinem Englisch-LK dieses Jahr eine ganze Reihe an Weihnachtsfilmen über sich ergehen lassen…da gibt es ja so viele!
Ich liebe „Das Wunder von Manhattan“ und „Tatsächlich Liebe“. Meine bessere Hälfte bekommt immer schon nen roten Kopf und verzieht sich, wenn die Titelmelodien durch die Wohnung hallen. ;)
Adriane sagt:
Hallo Caro,
„Drei Haselnüsse. …“ definitiv!
Allerdings muss ich den auch alleine schauen. Meine drei männlichen Mitbewohner weigern sich nach gefühlten 100 mal :-))) Macht mir aber gar nichts aus! !!
Schönes zweites Adventswochenende ♡
LG
Adriane
Thore sagt:
Ich freue mich sehr, dass es solche „Produkte“ gibt! Sie sind wunderschön und vor Allem handgefertigt!! :)
Ich nehme sehr gerne an diesem Gewinnspiel teil. :)
Jeannette sagt:
Mein Freund ist eher ein Schmuckmuffel, aber mit Initial Gravur hat er dann eh keine Chance mehr, es nicht zu tragen. Wenn nicht, trage ich es eben.
Und zu den Filmen an Weihnachten, genau wie Du und das seit zig Jahren und ich werde es wahrscheinlich noch als Oma gucken – „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, ein wenig verrückter Terry Pratchett’s „Hogfather“ und „Liebe braucht keine Ferien“.
Bunte Grüße
Jeannette
Anne sagt:
Das ist mal ein cooler Gewinn! Da spiele ich wieder mit…
Ich habe keinen Film, den ich alljährlich gucken muss. Bin auch nicht so der Fernseh-Typ.
Kirsten sagt:
So ein cooles Armband! Bin schockverliebt!
Und mit den Initialen „K“ ein wahres Schmuckstück!
Weihnachten wird Nachmittags „Pippi Langstrumpf“ gesehen und spät Abends natürlich „Tödliche Weihnachten“ mit Geena Davis!
Liebe Grüße,
Kirsten
susanne sagt:
Einen besonderen Weihnachtsfilm hab ich eigentlich nicht. Aber diese ganzen amerikanischen, witzigen, übertriebenen, Kitschweihnachtsfilme haben schon was …
Daas Armband ist ein tolles Geschenk!!
Maria sagt:
little princess und tatsächlich liebe stehen jedes jahr auf meiner liste :)
Karin sagt:
Während Du schliefst ist einer meiner ultimativen Weihnachtsfilme! LG Karin
Sandra sagt:
Tatsächlich Liebe :) Würde mich über den Gewinn sehr freuen.
Sapina sagt:
Das letzte Einhorn :)
Silke sagt:
Für mich kommt auch nur Sissi als liebster Weihnachtsfilm in Frage und danach Stirb langsam, um den Schmalztopf wieder zu leeren :-)
Viel Grüsse von Silke
Nina Rindt sagt:
Kein Weihnachten ohne 3 Haselnüsse für Aschenbrödel
?
christin sagt:
„Alles is Liefde“, ein Episodenfilm aus den Niederlanden. :)
Caro sagt:
Mein absoluter Lieblingsfilm zu Weihnachten ist und bleibt „Ist das Leben nicht schön“!
Früher musste ich Weihnachten immer bis spät in die Nacht aufbleiben um ihn im Fernsehen sehen zu können, bis er vor ein paar Jahren für mich unter dem Tannenbaum lag. :-) Heute schaue ich ihn gemeinsam mit meiner Tochter und er ist genauso wie „Dinner for One“ zu Silvester ein absolutes Muss für mich über die Weihnachtsfeiertage!
Liebe Grüße
Caro
Lisa sagt:
Deine genannten Filme sind ein MUSS und ich mag auch Kevin allein zu Hause. :)
Julia sagt:
Liebe braucht keine Ferien und Tatsächlich Liebe gehören auf jeden Fall zu Weihnachten.
Aber ich mag auch die kitschigen Santa Clause Filme gerne.
Michaela sagt:
„Liebe braucht keine Ferien“ find ich jedes Jahr sehr schön! Richtig etwas fürs Herz….hach! :-)
LG, Michi
Nina sagt:
„Tatsächlich Liebe“ ist auch mein Christmas-Special-Favorite! „Drei Haselnüsse für Achenbrödel“ ist seit Kindertagen ein Familienritual und an Heiligabend gucke ich auch gerne morgens „Pippi Langstrumpf“ und „Michel aus Lönneberga“ ☺️
Das „C“… Mmmmh… Mein Patenkind heißt Chiara… also verbinde ich etwas Schönes damit! ?
Die Armbänder sind der Knüller! Bin schockverliebt und habe mir gerade überlegt, dass mein Mann eins zu Weihnachten bekommt… entweder ich gewinne es – ansonsten wird’s trotzdem gekauft! Die Initialen meines Mannes sind die Gleichen wie von unserem Sohn, daher würde es ihm sicher doppelt viel bedeuten das „OL“ bei sich zu tragen!
Sarah sagt:
Wir lieben die Filme von Michel aus lönneberger…jedes Jahr wieder!
Maarika sagt:
Ich und meine Schwester haben irgendwie die Tradition, dass wir immer „Home Alone“ anschauen. Unsere Mutter findet es furchtbar!! :D Aber in den letzten Jahren habe ich immer „Tatsächlich Liebe“ und „Liebe macht keine Ferien“ angeschaut. Und Harry Potter. :)
Julia sagt:
Für mich bedeutet C meine Lebensliebe. Es ist ein schön simpel geschwungener, offener Buchstabe, der für eine Menge klassisch schöner Names steht. Für mein C würde ich gerne dieses tolle Männerarmband gewinnen, mit einem J für unsere Tochter.
Mein Lieblingsweihnachtsfilm war früher „Während Du schliefst“, dann kam „Liebe braucht keine Ferien“ und dann „Tatsächlich Liebe“ hinzu. Als Kind kam immer „Sissy“ und „Fantaghiro“ zu den Weihnachtstagen im Fernsehen.
Alles Liebe, Julia
Beate B. aus E. sagt:
„Stirb langsam“ als Lieblings-Weihnachtsfilm ist keine schlechte Wahl. Und da fällt mir jetzt ein, dass seit Jahren eine DVD-Box mit allen vier Teilen von „Lethal Weapon“ in meinem Schrank schlummert. Ich habe die Filme noch nie angesehen. Das werde ich jetzt aber nachholen und ich bin gespannt, was mich erwartet, denn wahrscheinlich gibt es mehr als nur Action mit viel Humor. Beim Kauf musste ich schließlich meinen Ausweis vorlegen, da die Box eine Altersfreigabe ab 18 hatte.
So, jetzt aber ab in den Lostopf
Herzliche Grüße
Beate B. aus E.
Franzi sagt:
Mh, die meisten Weihnachtsfilme gehen meiner Meinung nach gar nicht, deswegen schaue ich kaum fern. Mal gucken, ob es nun bei Weihnachten mit Kind anders wird – aber aktuell ist der Mini dafür noch zu klein.
Ein tolles Armband übrigens!
uli sagt:
Also ich hab mir ja vorgenommen wirklich nur bei Gewinnspielen mitzumachen, wo mir die Gewinne 100%ig gefallen. Und im Gegensatz zum SZ-Magazin-Adventskalender ist das hier täglich der Fall!
Amerikanische Filme aus den 40er Jahren (mit Fred Astaire vorzugsweise) und ansonsten vielleicht das Weihnachtsspezial von Downton Abbey sind meine Wahl fürs Fest.
Silke sagt:
Ronja Räubertochter, schöne Bescherung und seit neuestem der Polarexpress. :) Ganz tolle Filme!!!
LG
Silke
Sabrina sagt:
Ähem………………………“Der kleine Lord“.
Hoffentlich darf ich jetzt trotzdem noch hier mitmachen?! ;-)))
Herzliche Grüße,
Sabrina
Jana sagt:
Was für ein tolles Armband! Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach so einem schönen Schmuckstück für meinen Liebsten! :)
Viele Grüße aus Bamberg, Jana
Julia sagt:
Mein absoluter Lieblingsfilm ist „Tatsächlich Liebe“. Es ist schon seit Langem Tradition, diesen in der Weihnachtszeit mindestens 10 Mal mit meiner Schwester zusammen anzuschauen ;-)
Nina sagt:
Hallo! Ich persönlich liebe ja Lederschmuck!
Bei mir läuft zu Weihnachten auch immer drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Der Film ist und bleibt einfach Kult..
Liebe Grüße, Nina :)
Marc Borutta sagt:
Das C :) für mich hat es eine besondere Bedeutung, es ist nämlich der Anfangsbuchstabe meiner Freundin. Ein tolles Türchen… eigentlich halte ich mich immer dezent zurück aber bei einem Armband von 877 muss ich als DENIM und Leder – Fan einfach mitmachen!
Tolle Vorweihnachtszeit gewünscht :)
Jasmin sagt:
Als Kind habe ich an Weihnachten immer Kevin alleine zuhause geschaut. Das war jedes Jahr ein muss.
NathalieF sagt:
Na aber ganz klar die „Drei Haselnüsse“! Immer zusammen mit meiner Schwester, auch wenn wir eigentlich schon zu alt dafür sind ;-) aber an Weihnachten darf man das ja, oder? ;)
Das Armband finde ich super schön, weil so schlicht, wäre perfekt für meinen Freund! :)
*nane sagt:
uuiiiii, schon wieder so ein tolles und geschmackvolles Adventskalender-Türchen.
Das ist wirklich unheimlich schön und macht durch seine Schlichtheit echt was her.
Da muss ich einfach wieder mitmachen und auf mein Glück hoffen.
ganz liebe Grüße
Nane
Sonja sagt:
Bei uns gibt es ein Weihnachtsfilme der auf gar keinen Fall fehlen darf und das ist Der Polarexpress sowohl Erwachsene als auch Kinder schauen ihn gerne an oder die Weihnachtsgeschichte. Prima ich freu mich schon darauf.
Liebe Grüße
Sonja
Rosi Richter sagt:
Liebe Caro!
Also wir müssen jedes Weihnachten Michel aus Lönneberga schauen…
Wirklich ein Schöner Gewinn heute (wie jeden Tag…)
Danke
Liebste Grüße
Rosi
Sarah sagt:
Wow, ein tolles Armband, da muss ich mein Glück versuchen!
Mein Lieblings-Weihnachtsfilm ist „Das Wunder von Manhattan“.:)
Dir ein schönes Adventswochenende,
liebe Grüße,
Sarah
Val-Michael sagt:
I have not yet seen the new movie „Krampus“ – but I am sure it will be a great ‚alternative‘ movie for the Christmas season……there is new perspective the young and old can learn from Santa’s evil sidekick.I know in the EU many areas still celebrate Krampus during the winter months. I wish it was more main stream here in North America — he is hardly known here.
On a more jolly note – you work is awesome and very distinct.
karen sagt:
zu weihnachten gehören fuer mich auf jedenfall „kevin allein zu haus“ und „kevin allein in ny“ :)
diner sagt:
Ich liebe es zu Weihnachten Harry Potter Filme zu schauen. Alte Disney Filme stehen auch ganz oben auf der Must Watch-List.
Toller Gewinn. Das Armband sieht toll aus!
Laura B. sagt:
Ich muss gestehen, ich finde den amerikanisch-kitschigen „Kevin allein zuhaus“ absolut super! Liebste Grüße, Laura
Sandra sagt:
Liebe braucht keine Ferien gehört für mich zur Weihnachtszeit unbedingt dazu, ohne fehlt irgendwie was. Tatsächlich Liebe steht meist noch auf dem Programm und natürlich drei Haselnüsse für Aschenbrödel.
Lieben Gruß,
Sandra
Julia sagt:
Tatsächlich liebe und liebe braucht keine Ferien! Der Polarexpress darf auch nicht fehlen!
Daniela (Wunderblumen) sagt:
Wirklich sehr schöner schlichter Schmuck! Immer noch „Drei Nüsse fürs Aschenbrödel“!
Liebe Grüße Daniela
destrillion sagt:
wow, die sind ja echt hübsch! ich brauche unbedingt noch ein geschenk für meinen bruder und das armband wäre wirklich perfekt. mein lieblingsfilm für weihnachten ist ,,tatsächlich liebe“ und natürlich darf ,,kevin allein zuhaus“ nie fehlen :)
Fran sagt:
Perfektes Geschenk für meinen Freund!
Jutta Fischer sagt:
Ein tolles Geschenk!!
Ich würde mich sehr freuen und drück ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße :-)
Lisa sagt:
Würde mich sehr freuen!
Lena sagt:
Liebe Caro,
ein absoluter Klassiker bei uns in der Familie ist zur Weihnachtszeit Heinz Becker und Loriot ;-)
Aber Tatsächlich Liebe oder Liebe braucht keine Ferien müssen auch unbedingt geschaut werden.
Viele Grüße Lena
SandraD. sagt:
Weihnachtsfilme….:-)
1. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (…mit dem Schimmel durch den Schnee und dazu die Musik, herrlich!)
2. Tatsächlich Liebe ( Herzschmerz mit einem Lächeln…)
3. Der kleine Lord ( immer das Gute sehen…)
Den ersten habe ich schon “ hinter mir“…..die anderen hebe ich mir noch auf….graue Adventssonntage….
Liebste Grüße Sandra
Silvia sagt:
Hallo!
Zur Weihnachtszeit muss es auf alle Fälle „Der kleine Lord“ sein… der ist sowas von schön!
Und die Armbänder sind auch richtig richtig schön! Genau richtig für unseren Bärenpapa!!!
Vielleicht hab ich ja Glück und halte das schöne Band bald in meinen Händen :-)
Einen schönen 2. Advent wünscht
Silvia
Stefan sagt:
Seit dem letzten Jahr bei meinen Kindern ganz hoch im Kurs: „Der Polarexpress“.
Die Armbänder sehen sehr schön aus!
anni sagt:
die sehen ja hübsch aus! das wäre ein geschenk, dass mein man. nicht erwarten würde. *hihi*
natürlich drei nüsse für aschenbrödel und tatsächlich liebe! die gehören an weihnachten dazu! viel spaß allen beim schauen!
Lea sagt:
Ein Weihnachtsklassiker ist für mich auf jeden Fall „Kevin allein Zuhaus'“ und die Serie „Weihnachtsmann & Co KG“.
Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
Lea
lisa sagt:
aw, ganz oldschool: kevin allein zu haus!
Nanna sagt:
So einen bestimmten weihnachtsfilm gibts bei uns eigentlich nicht…aber das Armband ist echt schön. ..lg nanna
Judith sagt:
Hi!!!
Wie wunderbar…Männer mit Lederarmband!!!Da muss ich doch mitmachen…ganz eindeutig!!!und so schön schlicht…du hast einfach Geschmack!!!
Weihnachtsfilm: ganz blöd…aber muss sein…“Kevin allein zu Haus“
lieben Gruß
Judith
Speedy sagt:
Der kleine Lord
Lg Speedy
Steffi sagt:
Toller Gewinn! Mein Lieblingsweihnachtsfilm ist Tatsächlich Liebe :-)
Viele Grüße, Steffi
Jasmin sagt:
Wow, das Armband ist einfach perfekt.
Bei mir darf in der Weihnachtszeit Michel und Pipi Langstrumpf nicht fehlen, besonders an Heiligabend.
Franziska sagt:
Bei mir darf in der Weihnachtszeit ein gemütlicher Filmnachmittag mit meiner Schwester, Lebkuchen und Plätzchen und „Tatsächlich Liebe“ nicht fehlen. Ich liebe diesen Film und schaue ihn natürlich immer im Original, weil das britische Englisch einfach zu schön ist.
Liebe Grüße
Franziska
Kirstin sagt:
Für mich ist es „Tatsächlich Liebe“. Ich muss jedes Jahr heulen, und jedes Jahr entdeckt man noch etwas Neues an diesem Film. Komischerweise lässt der Film auch meine Reisesehnsucht nach London stark steigen, der Film hat so etwas heimeliges…
Lara sagt:
Ein Türchen toller als das andere. Ich frage mich von Tag zu Tag, wie Du das noch toppen willst. Und dann? Bähm! Also, diese Armbänder? Der Knaller. Mein Mann würde nie nie niemals eins tragen. Das wäre dann also schon mal geklärt – meins ;) Beim Weihnachtsfilm sind wir uns seit Jahren einig: Die Muppets Weihnachtsgeschichte wird von Jahr zu Jahr geguckt, mittlerweile mit allen drei Kindern. Ohne die gehts nicht!
Eva sagt:
Das „C“ finde ich eigentlich auch eher kühl, eine Farbe wäre auf jeden Fall etwas frisches…. frühlingsgrün oder hellgelb.
Die Lederbändchen sind wirklich toll.
Einen richtigen Film, gibt es eigentlich gar nicht…
Helga sagt:
Wiede r ein tolles Geschenk. Der Buchstabe C steht für mich für Offenheit .
Mein weihnachtsfilm ist der kleine Lord.
Helga sagt:
Wieder ein tolles Geschenk. Der Buchstabe C steht für mich für Offenheit .
Mein weihnachtsfilm ist der kleine Lord.
Jutta von siebenVORsieben sagt:
Wow, das Armband sieht wirklich klasse aus (würde mir für mich selbst auch gefallen.)
Weihnachtsfilme… das ist wirklich schwierig für mich. Eigentlich nur „Tatsächlich Liebe“, wobei ich am Überlegen bin, ob ich mir den dieses Jahr überhaupt ansehe. So langsam bekommt der Verschleißerscheinungen. Und soll ich jetzt mal was ganz Schlimmes verraten? Noch nie in meinem Leben habe ich „3 Nüsse für Aschenbrödel“ gesehen. Und „Ist das Leben nicht schön“, da kenne ich noch nicht mal den Titel. Neulich wurde der schon mal als beliebter Weihnachtsfilm erwähnt und da war ehrlich gesagt etwas entsetzt. Hatte ich ihn doch mit „Das Leben ist schön“ verwechselt. Zwar ein sehr guter Film, aber nicht unbedingt der Gute-Laune-Bringer zu Weihnachten. Naja, jetzt bin ich aufgeklärt. So, genug geplappert, jetzt warte ich mal ab ;-))
Liebe Grüße
Jutta
manu sagt:
Ich finde den Tatort um Weihnachten immer ganz besonders klasse, den möcht ich nicht verpassen.
Irina Z. sagt:
Hallo,
das Armband ist ja wahnsinnig hübsch, besonders mit den zwei kleinen Initialien.
Ich liebe Leder-Armbänder, aber so ein schönes hab ich wirklich lange nicht mehr gesehen <3
Einer meiner Lieblingsfilme in der Weihnachtszeit ist tatsächlich "Kevin allein in New York".
Lustig, ein wenig tiefsinning und versetzt mich zurück in meine Kindheit :)
Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit!
Kathrin sagt:
Für mich geht Weihnachten ohne „Michel aus Lönneberga“ nicht. Wenn der kleine, unverstandene Kerl seinen besten Freund Alfred nachts im Schneesturm zum Doktor nach Mariannelund kutschiert, dann brauch ich Taaaschentüüücher! Jedes Mal.
Theres sagt:
Sehr hübsche Lederarmbänder!! Für mich gehört ein bisschen „Die Schneekönigin“ zur Vorweihnachtszeit. Ein Relikt aus Kindertagen.
Suse sagt:
Toll! Aschenbrödel, ganz klar :)
Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:
Oh, das ist ja ja ein total tollTeil.-. dafür verrate ich dir auch gerne, dass ich zu Weihnachten echt So kitschiges Zeug schaue wtotal tolles Teil.
Da verrate ich dir auch gerne, dass ich zu Weihnachten echt so kitschige Sachen schaue wie „der kleine Lord“ XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Nora sagt:
Wir freuen uns jedes Jahr auf drei Nüsse für Aschenbrödel! Das Armband ist superschön und wäre ein tolles Geschenk?
Olli sagt:
Ich liebe die 877 Sachen! <3
Jette S. sagt:
Oh wie toll! :))
Dorothee sagt:
Ich liebe Tatsächlich Liebe, der Film muss jedes Jahr einfach sein. Auch dieses Jahr habe ich mir schon fest vorgenommen ihn zusammen mit meinem Freund am Wochenende vor Weihnachten anzugucken:D Ich finde die einzelnen Geschichten unterhaltsam und berührend und ich freue mich jedes Mal aufs Neue ihn anzugucken:)
Julia (mammilade-blog) sagt:
Liebe Caro,
bei uns läuft auch vor Weihnachten „Tatsächlich Liebe“… ;)
Ganz ganz ganz früher war es Sissi…
Aber pssst…
LG Julia
Jan Münster sagt:
Was für ein Schönes Armband von 877!
Ich weiß ja nicht ob hier nur Frauen sind aber ich finde den Blog super. Von daher wäre das ein Weihnachtsgeschenk an mich selber :P
Julia Erdbeerqueen sagt:
Drei Nüsse für Aschenbrödel :D mit meiner Schwester, ich muss bei dem Lied immer heulen.
Sissssi natürlich, Tasächlich Liebe kann man sich auch wirklich immer wieder anschauen.
Marina Wardanjan sagt:
Ich schaue jedes Jahr einmal Aschenbrödel und einmal „Tatsächlich Liebe“, ansonsten bin ich nicht festgelegt… meine Eltern schauen regelmäßig zu Weihnachten die alten DEFA-Märchenfilme (DDR), das finde ich immer sehr niedlich :-) LG Marina
Hanna sagt:
Hallo liebe Caro,
„Der Herr der Ringe“ darf traditionell nicht fehlen ;-), also wenn man die Zeit dafür findet!!!
Ganz liebe Grüße
Hanna
Lara sagt:
Wunderschönes Armband! Mein Lieblingsfilm ist „Tatsächlich Liebe“.
Lieben Gruß
Janina sagt:
Das ist ja ein hübsches Armband, ich habe ehrlich gesagt keinen lieblings-Weihnachtsfilm. :(
Juliane sagt:
Ich weiß nicht, obs was für meinen Freund wäre. Ich denke, eher was für mich. Danke!
Robert sagt:
Prima, endlich was für Männer!
Sandra sagt:
Auf jeden Fall „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ darf in der Weihnachtszeit nicht fehlen.
LG
Vera sagt:
Das C finde ich offen, neugierig, „aufgeräumt“ im Sinne von geordnet/strukturiert, etwas verletzlich.
Welchen Film ich immer wieder gerne anschaue zur Weihbachtszeit ist natürlich der Klassiker „drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ und „Dirty Dancing“.
Und der Buchstabe für mein Armband wäre das V :)
sanne sagt:
Bei uns darf der Film: „für immer Liebe“ nicht fehlen! Das ist unser Film schlechthin. Der ist wirklich sehr sehenswert!
Lieben Gruß, die Sanne
Marga sagt:
jedes Jahr wieder muss ich immer „Doktor Schiwago“ sehen
heikeS sagt:
Ich liebe „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ und „Tatsächlich Liebe“ und die tollen Armbänder.
Kathrin sagt:
Echt ein super Geschenk – Weihnachtsfilm… gibt es eigentlich bei uns nicht – höchstens Hoppenstedts…
Jane sagt:
Ich muss zugeben, dass ich gar keinen Lieblingsweihnachtsfilm habe. Aber dafür bieten die Kommentare ganz großartige Anregungen.
Jenny sagt:
Den Fernseher haben wir vor 5 Jahren abgeschafft. Davor habe auch ich gerne die Sissi-Filme gesehen. Soll aber eigentlich keiner wissen …
Wiebke sagt:
Mein Lieblingsweihnachtsfilm ist der Grinch.
Ich finde Jim Carrey in der Rolle irgendwie unheimlich und knuffig zugleich und bange immer mit :D
Liebe Grüße und einen schönen Nikolaustag :)
Wiebke
Isabell sagt:
Ganz klar Ronja Räubertochter! Und da passt auch das Armband sehr! ;)
Mel sagt:
Mein absoluter Lieblingsfilm ist „Der Grinch“ : )
Ulla H. sagt:
Hallo,
Bei uns ist es drei Nüsse für Aschenbrödel.
Die Armbänder sind sooo schön. Mein Mann hat immer große Schwierigkeiten er hat sehr muskulose Arme und Handgelenke, die meisten sind ihm zu eng. Wobei solche lederbänder so schön an seinen Handgelenken aussehen!
lIebe Grüße ulla h. aus S.
Andrea sagt:
Mein Lieblings-Weihnachtsfilm ist ganz klar „Wir sind keine Engel“ von 1955 mit Peter Ustinof, Humphrey Bogart und Aldo Ray. Wer ihn noch nicht kennt: unbedingt anschauen!!!!! Herrlich!!!!!
Dörte sagt:
Ohhh, natürlich und ganz klar. Seit ich denken kann, wird bei uns „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ geguckt. Bei dem ganzen Familienstress mit Großeltern und Elternbesuchen (fast alle haben in der Vorweihnachtszeit auch noch Geburtstag) kommen wir nicht zum Fernsehen. Dieser Film muss aber jedes Jahr gespielt werden.
Silke sagt:
Hallo Caro, der kleine Lord und Märchenfilme sind die Renner im Advent. Liebe Grüsse, Silke
Rebekka sagt:
Bei uns die Lindgren-Palette: auf jeden Fall Michel und Pippi. Und wenn die noch ein paar Jahre älter sind auf jeden Fall Ronja Räubertochter. „Wiesu denn bluß – wiesu tut sie su?“
Angela sagt:
Wie bei anderen auch, sind bei uns Lindgren-Verfilmungen ganz oben auf der Liste.
Katharina sagt:
Auf jeden Fall Kevin allein zu Hause.
Judy sagt:
Ganz klar „drei Nüsse für Aschenbrödel“ gehört zur perfekten Weihnachtszeit!!!:)
Genauso perfekt wie das Armband zu meinem bisherigen Sammelsurium an Armbändern passen würde :)))
Christine sagt:
Das wäre ein tolles Geschenk für den Herrvonfraulich ❤️
„Tatsächlich Liebe“ und „Liebe braucht keine Ferien“ sind meine Lieblingsweihnachtsfilme ❤️
Viele Grüße
Christine
Carolin A. sagt:
Der kleine Lord
Sophie sagt:
Weihnachtsfilme finde ich meistens doof, wenn ich überhaupt welche sehe, dann „The Nightmare Before Christmas“. Nein, obwohl, die Mickey Mouse Weihnachtsfilme mag ich auch sehr gern :D
Die Armbänder sind wirklich sehr schön, perfekt für meinen Papa, der bekommt dieses Jahr zu Weihnachten auf jeden Fall ein Lederarmband. Würde also perfekt passen. ;)
Isabella sagt:
Oh wie schön die Armbänder sind! Ich kann von Lederarmbändern nicht genug bekommen und kaufe mir immer im Urlaub oder auf Festivals welche ?
Mein Lieblingsfilm in der Weihnachtszeit ist seit Kindertagen Kevin allein zu Haus und Kevin allein in New York :)
Sophia sagt:
Wunderschönes Armband. Sollte ich gewinnen muss ich mich entscheiden:
für mich selbst oder meinen Liebsten? Naja, wahrscheinlich ist das Herz groß und ich werde es an meinen Liebsten abtreten…
Lieblingsfilm zur Weihnachtszeit?
Ich muss zugeben: Harry Potter.
Svenja sagt:
Mein Mann und ich schauen jedes Jahr zusammen „schöne Bescherung“ und jetzt gerade läuft „Die Geister die ich rief“ natürlich mit Bill Murray!
Lg
Katrin sagt:
Mein absoluter Lieblingsweihnachtsfilm ist natürlich….tadaaaa….3 Haselnüsse für Aschenbrödel (hab ich sogar auf DVD,falls mir danach ist,kann ich ihn dann immer sofort sehen)
So ein Armband für den Mann des Herzens wäre ein absolut,tolles Geschenk&ich würde mich riesig freuen wenn ich s weiter verschenken dürfte!Also drück ich mir jetzt ganz fest die Daumen ✊?
Tessa sagt:
Wie schön, ich liebe solche Lederarmbänder an meinem Freund auch sehr! Leider hat er das letzte hochwertigere Armband irgendwo auf Reisen verbummelt.. tzzz!
Für mich gehört zu Weihnachten irgendwie immer ein Harry Potter-Film, soweit ich mich erinnere, läuft einer von denen immer am 23. und der wird immer geschaut. Und natürlich Kevin Allein Zuhaus!
Liebe Grüße :)
Steffi J. sagt:
Definitiv „Drei Nüsse für Aschenbrödel“!!! Der muss sein :) am liebsten zusammen mit meiner Schwester
Annie. sagt:
„3 Haselnüsse für Aschenbrödel“ ist schon Kult; ansonsten tatsächlich auch Kitsch mit Happyend, oder auch der eine oder andere Kinder-Weihnachtsfilm. Da suche ich mir aber jedes Jahr andere aus. Zu Weihnachten selbst wird nicht fern gesehen, da haben wir besseres zu tun. :)
Sinje sagt:
Das würde ich ja sooo gern meinem besten Freund schenken! Wirklich schön:)
Mein Klassiker ist, genau wie von so vielen anderen, 2 Haselnüsse für Achenbrödel!
Viele Grüße,
Sinje
Claudia sagt:
C? Siehe meinen Namen :)
Frau Holle in der uralt (Theater) Fassung. Ob mit oder ohne Schnee
Jacqueline sagt:
Die Armbänder sehen richtig schön aus. An Weihnachten darf bei mir auf gar keinen Fall der Film „Liebe braucht keine Ferien“ fehlen. Der Film ist total schön.
Ingrid sagt:
Ein wirklich schönes Armband und vielleicht kann man es ja auch mal ausleihen. Bei Weihnachtsfilme fallen mir aus den Kindertagen auch nur der Aschenputtel Film ein, aber es gibt ja unheimlich viele schöne Filme die vor Weihnachten nochmal gezeigt werden (Herr der Ringe momentan).
Gruss
Janina sagt:
Eindeutig drei Haselnüsse für Aschenbrödel und Schneeweißchen und Rosenrot. Dicht gefolgt von, obwohl ich sie eigentlich schon auswendig kenne und viel zu alt dafür bin, Kevin allein Zuhaus und Kein allein in New York.
Yoyo sagt:
seit ca 12 jahren: bridget jones.. aber nur wegen mr. darcy. :) na gut, auch wegen bridget. aber vor allem wegen marc darcy. hehe.. und der film beginnt ja auch zur weihnachtszeit..
Sonja Müller sagt:
Hallo caro. Meine liebe Nachbarin : ) und ich bestaunen grade das schöne Armband. Wir lieben den Film “ Drei Haselnüsse für Aschenbrödel “ zu Weihnachten . Liebe grüße
Stefanie sagt:
Tatsächlich Liebe darf natürlich nicht fehlen!
Steffi sagt:
Hallo Caro! Liest du echt alle Kommentare durch? Huihuihui.
Also ich habe früher immer gerne Fantaghiro (schreibt man das so?) geschaut.
Und das Armband würde ich für meinen Mann mit dem Namen unseres Kindes gravieren lassen.
LG Steffi
Heiko Hoffmann sagt:
Hallo Caro,
Wie schön, dass auch wir dazu gehören : Drei Haselnüsse für Aschenbrödel sind mega an Weihnachten. Liebe Grüße Heiko
Daniela B sagt:
Hi Caro,
mein Mann mag auch gern solche Lederarmbänder, ich hab ihm letztes Jahr zu Weihnachten eins geschenkt, da wär mal ein neues fällig. ;-) Danke Dir für die Chance!
Wir schauen immer wieder die Griswolds gern, also „Schöne Bescherung“. Die Kinder mögen „Kevin allein zu Haus“, früher ging der gar nicht, aber jetzt ist es irgendwie doch wieder Kult.
Lieben Gruß
von Daniela
Irrgärtnerin sagt:
Genau von so einem Armband habe ich neulich geträumt!
Kristin sagt:
Mein Lieblingsfilm zu Weihnachten ist Ronja Räubertochter. Einstelliges Muss ?
Ellen E. sagt:
Ich schaue nächste Woche mit einer Freundin Cinderella :D ich freu mich total drauf!
Und mit meiner lieben Oma habe ich früher immer die Sissi Filme geschaut… :) Ich glaube dieses Jahr sollte ich mir die noch mal mit ihr ansehen <3
Zeit mit der liebsten Omi zu verbringen ist doch das schönste!
Soni sagt:
Auf jeden Fall „Nightmare before Christmas“. Einfach ein Klassiker! :)
Liebe Grüße
Soni
Veronika sagt:
Ich hab gar keinen Fernseher insofern auch keine Weihnachtsfilm-tradition. Ich würde mich aber freuen, wenn ich vor Weihnachten nochmal die Zeit fände ins Kino zu gehen.
Jess sagt:
Besser spät als nie… Klassische Weihnachtsfilme sind für mich „der kleine Lord“ und „Liebe braucht keine Ferien“… Ich liebe beide. Ein schönes Wochenende noch
Britta sagt:
Das wäre in der Tat was für Brüder, Mann … oder doch mich ;-)
Keks sagt:
Der Österreichische Film „Single Bells“ wird jedes Jahr wieder geschaut! Einfach herrlich lustig
Hanna sagt:
Hallo Caro.
Ohne Kevin allein in New York ist die Weihnachtszeit für mich nicht wirklich vorstellbar! Der Film gehört definitiv zu Weihnachten dazu! :) Das Armband würde ich gerne meinem Freund schenken. Die sehen wirklich toll aus und die individuelle Gravur finde ich unglaublich schön!
Herzliche Grüße,
Hanna
‚Fräulein Selbstgemacht‘
Elke sagt:
Ein Klassiker meiner Meinung nach: Drei Nüsse für Aschenbrödel. :)
Andrea sagt:
Liebe Caro,
das Armband ist Hammer!! Das würde Herrn P. Mit Sicherheit mega gefallen.
An Weihnachten bleibt bei und der Fernseher aus.
Liebe Grüße Andrea
Tine sagt:
…also das C…. Ist tatsächlich Zitronengelb und eher sauer…. :0))
Als Weihnachtsklassiker muss „Drei Nüsse für Aschenbrödel“ sein, aber für einen Abend mit viel Glühwein eignet sich „Eine schöne Bescherung“ auch ganz gut…
Tine
Sarah sagt:
Eines meiner Lieblingsfilme ist „das letzte Einhorn“. Eigentlich ist es, neben ET, DER Film meiner Kindheit, der mich um den Schlaf gebracht hat – der Stier, der die Einhörner ins Meer treibt….gaaanz grauslig!
Kati sagt:
Hallo =)
Sehr schöne Armbänder!!!
Kevin allein zu Hause darf natürlich nicht fehlen :D!
LG Kati
Rebekka sagt:
Tatsächlich Liebe steht bei mir ganz oben :) Das 10. Königreich wird aber auch immer mal wieder ausgegraben.
Nathalie sagt:
Noch 15 Minuten :)
Glas klar… Sissi… Läuft hoffentlich dieses Jahr wieder… Über den alten Heidi Film würde ich mich auch mal wieder sehr freuen (wobei ich jetzt gar nicht so genau weiß ob das ein typischer Weihnachtsfilm ist)…
Hila sagt:
unsere lieblingsfilme sind „das leben ist schön“, „3 müsse für aschenbrödel“ und auf jeden fall auch „muppets-weihnachtsgeschichte“ :)
hüpfe schnell in den lostopf!
Jenka sagt:
Tolle tolle Wahl, Caro! Ich dachte ja lange, ich bin allein mit „Ist das Leben nicht schön?“…tatsächlich strapazier ich meine DVD auch an anderen Zeiten im Jahr immer mal wieder. Ansonsten muss ich schmunzeln, wie einig vor allem wir Mädels uns sind – Drei Haselnüsse für Aschenbrödel und Der kleine Lord gehören unbedingt und immer zu Weihnachten.
Julia sagt:
Wir haben uns immer Edward mit den Scherenhänden zu Weihnachten angeschaut.
Marie sagt:
Seit meine Schwester und ich (zusammen mit unseren Eltern) einmal an Weihnachten „Kevin – Allein zu Haus“ schauen durften und wir dazu sogar im Wohnzimmer essen durften, ist das mein absoluter Weihnachtsfilm. Mit wunderbaren Erinnerungen!
Dani sagt:
Wunderschönes Armband ?
Lieblingsfilme zu Weihnachten: die 3 Sissi Filme und Drei Nüsse für Aschenbrödel ☺
Danke für die tolle Aktion!
Katrin sagt:
Mein Lieblingsfilm ist auf jeden fall „liebe braucht keine Ferien“…aber der Klassiker Sissi darf nie fehlen! Natürlich Teil 1-3…
Andrea sagt:
Santa Claus und Kevin allein zuhause dürfen auch nicht fehlen :)
Drei Männer im Schnee habe ich erst für mich entdeckt.
ja, so ein Armbändchen könnte ich mir auch sehr gut vorstellen.
Vincent sagt:
Die Hard darf nicht fehlen :)
Verena sagt:
Hallo Caro,
wo werden eigentlich die Gewinner gepostet?
Bei mir darf in der Adventszeit „Miracle on 34th Street“ nicht fehlen. „Ist das leben nicht schön“ – muss ich gestehen – habe ich noch nie gesehen, obwohl ich ein totaler Weihnachtsfilm-Fan bin. Dann habe ich ja morgen Abend schon was vor ;)
LG, Verena
Jessica sagt:
Eine schöne Bescherung und eine Weihnachtsgeschichte!
LG Jessica
P.S. Falls ich die Nachricht bekomme, dass ich gewonnen habe benenne ich die Initialien.
Manuela S. sagt:
So ein tolles Armband wäre doch was fürs Männe und dann noch unsere Initialen drauf! Super!!!
Carolin sagt:
Ich schaue immer zusammen mit meiner Mutter „Der kleine Lord“. Aber natürlich wird auch regelmäßig bei Aschenbrödel und Co. reingezappt…
Gabriele sagt:
Hüpf hüpf hinein.
Julia sagt:
Bei uns kommen an Weihnachten immer sämtliche Disney-Filme raus. Erinnert mich und meinen Bruder an unsere Kindheit! :)
Jana sagt:
Mein Liebster und ich haben seit Jahren die Tradition, dass wir zusammen auf den Weihnachtsmarkt gehen und danach „Love actually“ (tatsächlich Liebe) schauen. ♡♡♡
Liebe Grüße
Anna sagt:
„Tatsächlich Liebe“ soll bei uns auf gar kein Fall fällen.
lg, Anna :)
Angela sagt:
Also ohne „Tatsächlich Liebe..“ geht´s nicht, aber der „Kleine Lord“ ist auch ganz hoch im Kurs!
Ekiem sagt:
Bei mir ist es Kevin allein zu Hause :)