– Reklame –
Ach, eure Kommentare gestern: köstlich! Mathias Schweighöfer steht bei euch ja hoch im Kurs. Genau, wie Ina Müller :)
Heute bin ich etwas in Eile. Fragen beantworten schaff ich grad nicht. Puh, dieser vorweihnachtliche Stress. Mag ich gar nicht. Besinnlichkeit wär mir grad lieber. Aber naja: da machste nix! Jaja, ich hör ja schon auf mit Jammern. Wollte ja nur mal ganz kurz … aber ok: Kommen wir lieber zum heutigen Türchen. Da ist nämlich was sehr tolles drin.
Das siebzehnte Türchen wurde mit einem Halstuch von MALA & MAD gefüllt. Ein total spannendes und tolles Projekt: die Tücher und Schals werden von Street-Art-Künstlern entworfen und 10% des Erlöses jedes gekauften Produkts fließen an das von MALA & MAD gegründete Projekt “Street Art for Street Kids”. Es steckt wirklich eine tolle Geschichte hinter der Gründung von MALA & MAD … schaut mal hier.
Um die Chance auf das heutige Türchen und damit auf ein Halstuch von MALA & MAD zu haben, müsst ihr wie immer folgendes tun:
Schreibt bis morgen – 8 Uhr früh – einen Kommentar zu diesem Post hier auf dem Blog! Bitte gebt auf jeden Fall eine gültige Email-Adresse an (im dafür vorgesehen Kommentar-Formular-Feld), damit ich den oder die Glückliche/n im Falle eines Gewinnes erreichen kann.
Da bei mir in den letzten Tagen alles drunter und drüber geht und ich aus dem Stress gar nicht mehr rauskomme, würde mich heute Interessieren, ob ihr für solche Momente ein gutes Rezept habt.
Der Gewinner wird anschließend zufällig ermittelt (mit Hilfe von random.org) und per E-Mail benachrichtigt, sowie hier im Blog veröffentlicht. Bitte lest euch auch nochmal meine allgemeinen Gewinnspielregeln durch.
Alle Gewinnspielteilnehmer werden nach dem 24. Dezember von mir eine Email in Form eines kleinen Newsletters erhalten, der nach Erhalt natürlich wieder abbestellt werden kann. Auch, wenn ich mich über jeden neuen Newsletter-Abbonenten freue.
Neu in diesem Jahr: unter allen Instagram-Usern, die unter dem Hashtag #adventmitsodapop den Adventskalender teilen, verlose ich am 24. Dezember noch ein hübsches „Extra-Türchen“. Ihr dürft dafür gerne das Bild hier aus dem Artikel verwenden!
So, ich muss los! Bis morgen!
Stephanie sagt:
Liebe Caro,
Halstücher sind so toll – man kann immer noch eins brauchen :)
Tee und dabei einfach nichts tun, tut mir immer sehr gut !
Grüße Stephanie
Kathi sagt:
Augen zu und den Atem spüren, funktioniert in jeder Lebenslage – selbst, wenn es nur für ein paar Sekunden ist. Danke für das tolle Türchen!
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Kathi
Ingrid sagt:
Weihnachtslieder mit den Kindern singen.
Ann Christine sagt:
ohhhh so ein Halstuch hätte ich auch gerne…
mein rezept gegen stress ist in die badewanne und die flow lesen…
carola sagt:
oh so ein schönes tuch!!!
auch bei stress immer ordentlich für bewegung sorgen: laufen, yoga, musik aufdrehen und rocken usw
Christine sagt:
Super schöne Halstücher – bei Stress einfach umbinden und für ein paar Minuten an die frische Luft! ; )
Polly sagt:
dein Adventskalender ist der Knaller. ich mache grundsätzlich nur bei „Türchen“ mit, die mich wirklich interessieren. Bisher hab ich kaum nen Tag übersprungen, so schöne Dinge dabei.
Wenn ich richtig genervt und gestresst bin mach ich mein Handy für 24 Stunden aus. In den 24 Stunden versuch ich so viel wie möglich Anstehendes zu erledigen, sowie Zeit für mich einzuplanen. Natürlich hab ich den Tag darauf nie alle geschafft aber oft einem Großteil und ich fühle mich einfach weniger unter Druck gesetzt wenn ich nicht auf Abruf für alles und jeden bereit sein muss.
Aber bitte vorher immer bei den Liebsten ankündigen! :)
Lena sagt:
Tee trinken und Gassi gehen mit unserer Hundedame :) – das hilft immer!
Liebe Grüße
Lena
Jenniffer sagt:
Ich schreibe mir To Do Listen. Wenn ich das Gefühl habe ich hab so irre viel zu tun dann schreibe ich alles auf (und zwar sehr kleinteilig) und dann mache ich mich konzentriert dran und kann ruck zuck das erste abhaken. Das motiviert mich den Rest auch schnell zu erlledigen und gibt mir ein gutes Gefühl weil ich schwarz auf weiß sehe was ich schon geschafft habe. Und meistens arbeite ich mir so ein Stündchen für mich raus in der ich Tee trinke, lese, oder am liebsten nähe (da bekomme ich am ehesten den Kopf frei)
Heike sagt:
Was für ein tolles Türchen! :)
Mir hilft bei Stress immer Sport … danach ne Dusche … dann ist der Kopf wieder frei!
Anissa sagt:
Wenn ich richtig genervt bin, fange ich an meine Wohnung zu putzen und kaufe mir zum Abschluss tolle Blumen – danach hat man das gute Gefühl, was gemacht zu haben und gleichzeitig fühl‘ ich mich wieder richtig wohl :)
Ich würde mich freuen zu gewinnen!
Michael sagt:
Musik hören und den Alltag für einen Moment ausblenden.
Meine Frau wäre begeistert bei dem Halstuch!
Noch eine stressfreie Zeit wünscht, Michael
Astrid sagt:
Innehalten und bewusst auf`s atmen konzentrieren!
Liebe Grüße
Astrid
Kaja sagt:
….keep calm and carry on ……
liebe Grüße
Sylvia sagt:
Die Musik laut aufdrehen und am besten noch durch die Wohnung rocken hilft mir immer. Meine Kinder finden das dann auch immer lustig und schwingen ihre Hüften mit. Zack, und schon ist bessere Laune.
Genauso wie die Tücher. Die sehen auch nach guter Laune aus…
Jessica sagt:
Abends in die Badewanne gehen mit Kerzen und schöner Musik. LG Jessica
Mimi sagt:
Ja man kennts… Ab in die Badewanne, paar Kerzen an und abschalten! Ich glaube man muss sich manchmal einfach die 30 Minuten für sich nehmen…! Danach funktioniert auch einfach alles wieder viel flüssiger :-)
Die Halstücher sind echt cool :-) Würde mich darüber sehr freuen, auch wenn die Temperaturen zur Zeit irgendwie eher so nach Frühlingsoutfit schreien…
Liebe Grüße
Mimi
Elisa Lu sagt:
Mich holt mein geliebter Kater immer wieder runter. Rauf auf die Couch, Kater auf den Bauch und schon bin ich voll entspannt.
Liebe Grüße
Kathrin sagt:
Bei mir ist gerade genauso. Aber ich kann dich beruhigen, Augen zu und durch, das geht vorbei und Schlaf kann man nachholen. Das ist meine Taktik. Die Welt wird bei allem Stress nicht untergehen uns spätestens an Heilig Abend hat man Ruhe. Den Kaffee zwischendurch nicht vergessen und nicht die gute Laune verlieren. Wir schaffen das !!!!
Gruß Kathrin
Esther sagt:
sehr sehr schön! das hätte ich gerne ;)
Inga sagt:
Leider habe ich kein Rezept – könnte aber auch gerade gut eine Pause gebrauchen…
Annette sagt:
…krank werden, ist zwar nicht wirklich zu empfehlen, aber das bremst dich ganz schnell runter auf null.
Ist mir jetzt passiert und bis Weihnachten bin ich außer Gefecht.
LG
Annette
Jasmin J sagt:
Sich trotz Stress Zeit für Sport nehmen ist immer gut :)
Der Gewinn heute ist super :)
Yvonne.B sagt:
Ein sehr schönes Tuch!
3 Minuten länger duschen und tief durchatmen!
LG Yvonne
Sarah sagt:
Hallo Caro, bei Stress verkrieche ich mich am liebsten in eine gemütliche Ecke mit einem schönen Roman. Es gibt nichts besseres als in einer spannenden Geschichte abzutauchen und vor dem eigenen Alltag zu fliehen…
Raphaela sagt:
Mich bringt es runter, wenn ich mich beim Sport so richtig fies verausgabt habe, so dass ich hinterher total ko, aber unheimlich stolz auf mich bin.
Simona sagt:
Ein gutes Buch lesen oder einen guten Film schauen – es entspannt und bringt andere Gedanken im Laufe
Liebe Grüße und entspannte Zeiten,
Simona
Tanja sagt:
Im Notfall hilft nur die Badewanne. Da kann man dann auch das Chaos, welches sich bei mir in solchen Phasen in der Wohnung ausbreitet, gut ausblenden.
Ich drück dir die Daumen, dass du noch einige ruhige und besinnliche Momente dieses Jahr findest!
Kate sagt:
Mein Rezept ist: Innehalten und dankbar sein. Dabei entspannt die Augen zumachen und ganz bewusst ein- und ausatmen. Bald ist Weihnachten und dann wird alles etwas ruhiger, liebe Caro!
Jana sagt:
hallo! nein leider kein rezept – aushalten und weitermachen:) alles geht rum! tolles tuch übrigens:)
Cathleen sagt:
Katzen sollen doch eine beruhigende Wirkung haben…also musst du dir nur deinen Indie schnappen: Und OMMM…
Und nun drücke ich mir die Daumen für den tollen Schal!
Lieben Gruß
Ulrike S. sagt:
Seid unsere Spülmaschine kaputt ist und ich wieder alles von Hand spüle, merke ich, wie wohltuend und entspannend spülen für mich ist. Hier kann ich für einige Zeit meinen Gedanken nachgehen, ruhig werden….grins, das hätte ich mir früher nie vorstellen können.
LG Ulrike S.
Jutta von Kreativfieber sagt:
Ganz laut gähnen – das entspannt immer kurz :)
Keks sagt:
In stressigen Zeiten hilft bei mir nur eins: Musik aufdrehen und durch die Wohnung tanzen, das macht bei all dem Stress immerhin glücklich :)
Elke sagt:
Hallo, ich liebe Tücher ….. fantastisch…
Wenn mir alles zu viel wird und das ist momentan bei uns der Fall, weil Tochterkind 4 Arbeiten pro Woche schreibt, weil ja sooooooooo plötzlich für alle Lehrer die Weihnachtsferien anstehen……, also Stress pur für alle, dann setze ich mich an meine Nähmaschine, Kopfhörer auf, Hörbuch an – hilft immer.
Lg Elke
Stephanie sagt:
Bei Stress einfach alles liegen lassen und mit einem guten Buch in der Badewanne verschwinden.
Das wirkt bei mir manchmal Wunder :-)
LG Stephanie
Fritzi Mohnstreusel sagt:
Eine Stunde durch den Wald – oder irgendein anderes einigermaßen unberührtes Stück Natur laufen – danach hat man wieder Kraft für alle stressigen Momente :)
Susanne F sagt:
Das sind ja wunderschöne Halstücher, danke für den Tip
Bei zu viel Stress, sag ich mir es muß nicht alles perfekt sein !
Liebe Grüße Susanne
Iris B. sagt:
Liebe Caro,
vor die Tür gehen, oder nur auf den Balkon, und ein bisschen frische Luft tanken, dabei bis 30 zählen, ohne Musik oder Kaffee oder Handy. Das kommt erst im zweiten Schritt.
Tolles Projekt mit den Halstüchern! Was es alles gibt…
LG
Iris
Andrea sagt:
Grundsätzlich entschleunigen und eine Runde im Park laufen, ohne Musik am Ohr – nur Ruhe und frische Luft.
Carolin A. sagt:
Morgens früher aufstehen, meditieren und Atemübungen machen. Gibt mehr Energie, Klarheit und innere Ruhe!
Claudia sagt:
5 Minuten gar nichts tun und dabei Tee trinken und vieeel Schokolade essen, lg Claudia
Lisa sagt:
Ohje, du arme. Ich wünsche gutes Durchhaltevermögen! In einer Woche ist Weihnachten ;-)
Mein stresskiller ist Sport. Da kann ich abschalten und hinterher geht’s mir immer besser!
LG Lisa
Nadja sagt:
Musik aufdrehen ist prima, hilft aber ja nur temporär, weil das, was zum Stress geführt hat (z.B. vergessen, ein Geschenk zu kaufen, vergessen, Mehl einzukaufen, etc.) dann immer noch da ist. Mein Stresskiller: a) ich führe Listen – sobald mir etwas einfällt, schreibe ich es auf. Und zwar nicht auf x Zettel verteilt, sondern strukturiert und zentralisiert.
Anne sagt:
Eine wohlverdiente Kaffee-Pause, die man sich bewusst gönnt und in der man nichts anderes macht. Das ist manchmal Gold wert!
Liebe Grüße.
Sabrina sagt:
Die Tücher sind ja wunderschön.
Ich kenne das gerade zu gut, hier geht alles drunter und drüber.
Das einzige was mir gerade komischerweise hilft ist Sport. Ich mache sonst nie welchen, aber nun mache ich Abends wenn die Kinder im Bett sind und ich endlich alleine bin meine Lieblingsmusik an, hole meine Sportmatte raus und lege los. Es fühlt sich einfach gut an. Egal wie kaputt ich sowieso schon bin, es hilft mir runter zu kommen
Sonja sagt:
Tief durchatmen, schritt zurück machen und immer locker bleiben ?
Mona sagt:
Oh ich will gewinnen. Das würde mich ent-stressen :)
Juliane sagt:
Nein, ehrlich gesagt nicht. Bei uns herrscht dank Baby, das nicht schlafen möchte, auch Nerven zehrendes Chaos. Ich bräuchte also selbst nen Tipp ;-)
Luisa sagt:
Tee trinken und ein gutes Buch lesen hilft bei mir immer ganz gut.
Ansonsten lässt stricken mich auch gut zur Ruhe kommen.☺
Ich hüpfe auch heute wieder in den Lostopf! ?
Liebste Grüße Luisa
Robert sagt:
Ich versuche, alle Geschenke auf einmal zu besorgen. So hat man den Stress zumindest nicht wochenlang. Viele Grüße!
Debbie sagt:
eine todo-Loste schreiben und ein Punkt nach dem anderen abarbeiten, und was man nicht schafft, kommt dann für den nächsten Tag auf die Liste!
melle sagt:
Guten Morgen!
Das Tuch ist ja super schön..und das Projekt klingt spannend.
Ich bin auch gerade total im Vorweihnachtsstress und MUSS (!) noch vieles erledigen.
Aber trotzdem habe ich noch einen Termin dazugepackt: ein gemütliches Treffen mit Freunden auf dem Weihnachtsmarkt. Mein Tipp also: Freunde treffen, ob im Café oder auf dem Weihnachtsmarkt ist eigentlich egal. Hauptsache ein SCHÖNER Termin zwischen den Sachen, die man noch erledigen muss. Dabei kann ich so richtig auftanken.
LG, melanie
Sonja sagt:
Mein Rezept ist entweder ein kleiner Waldspaziergang (mit gleichzeitiger Walddekosammlung;-) oder wenn mal eine richtige Pause eingelegt werden muss, ein Kurzbesuch in der Sauna um wirklich allen Stress zu vergessen!
Katharina sagt:
Tolles Halstuch, tolles Projekt!
Mein Rezept: tief durchatmen & einen guten Tee trinken! Sich einfach ein paar Minuten Zeit für sich nehmen. Dann funktionierts gleich viel besser!
evi sagt:
mein rezept für dich liebe caro: frische luft, ein langer spaziergang mit dem lieblingsmenschen an deiner seite. das entspannt mich immer sehr !
NathalieF sagt:
Halstücher gehen immer – selbst im Sommer renne ich immer damit rum ;-)
Ein Rezept gegen den Trubel suche ich selbst meistens. Ich glaube da hilft wirklich nur einfach mal fünf Minuten Ruhe gönnen – egal wie stressig es ist, auf dem Sofa Platz nehmen, tief durchatmen und einfach nichts tun (außer vielleicht ein paar Kekse naschen). Das wirkt Wunder. Und auch wenn man im Kopf hat, dass man so viele andere Dinge zu tun hat – Zeit begrenzen (und selbst wenn’s wirklich nur fünf Minuten sind) – und danach kann man frisch wieder starten, weil man sich selbst trotzdem ein bisschen Gutes getan hat.
Liebe Grüße
:)
simone sagt:
Wenn es so richtig doll wird, geh ich in den Wald – das hilft immer. und auch wenn es gerade nicht allzu kalt ist, ein schal macht den Spaziergang noch schöner :-)
Johanna sagt:
Was für eine spitzen Geschichte! Wunderschönes Halstuch! Da mach ich heute wieder gerne mit!
Weihnachtslieder an, Kopf aus! Das wirkt Wunder!
Jashmin sagt:
Ich glaube für den Weihnachtstress gibt es leider kaum eine Lösung! Wir fahren immer das letzte Wochenende vor Weihnachten als Familie weg. So muss alles bis dahin fertig sein; dort entspannen wir und die letzten Tage vor Weihnachten sind total entspannt, da schon alles erledigt ist! Hilft bei mir das Fest entspannt zu genießen!
Tanja sagt:
Drei Mal tief durchatmen, dann entspannt weitermachen und am Abend früh ins
Bett gehen.
Schöne Grüße
Tanja
Jana Hartmann sagt:
Zum Glück arbeite ich nur noch diese Woche, so dass ich an meine freien Tage bis Weihnachten nochmal durchatmen kann.
Clara sagt:
Wenn der Stress mal wieder zu viel wird, schnapp ich mir den Hund und dreh Runde an der frischen Luft! Das hilft zum Runterkommen.
Molly sagt:
Wunderschön und mit toller Geschichte, das harnt den Wert und die Wertschätzung solch eines schönen Tiches um ein Vielfaches. Ich bin dabei :-).
Lovely hugs und einige schöne, ruhige und besinnliche Stunden für dich
Molly
Molly sagt:
Oh, zu schnell getippt und gesendet. Jetzt sind Fehler drin ;-)
Sophie sagt:
Kurz inne halten, eine Tasse vom Lieblingtee machen und dann ran an die Arbeit!
Eileen sagt:
Enfach mal drüber nachdenken, ob der Stress wirklich da ist, oder ob du dir selbst welchen machst.
Liebe Grüße
meisenleben sagt:
Ab in die Badewanne mit Kerze und Buch und abtauchen in eine andere Welt ;-)
christine sagt:
Liebe Caro,
besinnlich ist die Weihnachtszeit ja leider selten . Ich mache mir im größten Stress einen schönen Kaffee, schreibe auf welche Dinge zu tun sind, verteile Prioritäten und dann Eins nach dem Anderen. So wie man die Klöße isst ;)
Manchmal ist es doch gar nicht so schlimm, wenn nicht alles perfekt ist.
Liebe Grüße
Christine
Julia sagt:
eine ausgiebige runde mit meiner hundemaue hilft immer! oder ein warmes bad mit einem guten buch.
Melanie sagt:
Hallo Caro,
ich liebe Halstücher. Zum runterkommen wird’s bei immer heiß und kalt…ein schöner Kräutertee und Ben&Jerrys Karamellsutra =)
Susanne sagt:
Ein gutes Buch hilft eigentlich immer :-) Ok, und ganz viel Schokolade!
Jenny sagt:
Mein Rezept gegen den Weihnachtsstress: Magen-Darm-Grippe. Kannste überhaupt nix mehr machen und alle halten Abstand. Hab ich gerade ausprobiert. Klappt super!
Maya sagt:
um richtig runter zu kommen hilft bei mir nur eins: Sport…1 Stunde Laufband kann wunder bewirken…
sanne sagt:
Ich lass mich von meinem Mann in den Arm nehmen und ganz fest drücken. Meistens gibts den Kuss dann gratis dazu.
Angela sagt:
Herrlich, welche Methoden ihr zum Stressabbau habt. Ich probiere gleich mal heute was aus davon …
Barbara Röding sagt:
Ich weiß ja, diese stressigen Zeiten gehen vorbei. Der Gedanke an den ruhigen Januar hilft mir.
Liebe Grüße
Barbara
Nadine sagt:
So kurz für mich selbst: Augen zu, Konzentration auf die Atmung und an ganz schlimmen Tagen muss die Yogastunde sein. Beruhigt immer.
Bin gespannt, was bei dir wirkt ;-)
Andrea sagt:
Die Magen-Darm-Methode ist schon sehr speziell ;-)
Bei Stress versuche ich mich kurz zu konzentrieren um zu priorisieren. Was ist jetzt wirklich dringend wichtig, was muss ich zuerst machen, was hat noch Zeit oder muss nicht wirklich sein. Oft mach ich mir nämlich selbst Stress, weil ich zu viel in zu kurzer Zeit schaffen will. Aber dann wird halt das Bad nicht geputzt. Das wartet auf mich und ist auch noch in 3 Tagen noch dreckig…
Ich wünsche euch entspannte Tage!
jule sagt:
Mein Rezept gegen Stress:
40 Watt Licht (maximal)
250 ml Grauburgunder
60 Minuten Mord mit Aussicht
100 g Zartbitterschokolade
(Der Wein ist wahlweise auch schonend erhitzbar, dann kann man noch leckere Dinge wie Zimt etc. beimengen)
Claudia sagt:
Hej!
Das mit dem Drunter und Drüber ist wohl allen Ortens. Ich nehme mir dann immer irgendwann einfach die Zeit für einen Cafè Latte und nehme diese Zeit bewusst als Auszeit. Als Zeit zum Sammeln und wieder zu mir kommen. Am Ende des Bechers angelangt, nehme ich mir dann meine Liste vor, aktualisiere und fange an.
Liebe Grüße vom Deich
Claudia
Katrin sagt:
Liebe Caro,
bei mir hilft immer, leise Lieblingsmusik, eine Decke auf den Boden legen, sich auf den Rücken drauf legen, Füße hoch aufs Sofa legen, Augen zu und ein paar Minuten so liegen bleiben… in der Musik versinken und gebannt drei bis vier Liedern lauschen…
danach kanns mit Elan weiter gehen,
am schönsten natürlich mit so nem tollen Tuch! ;-)
Lieben Gruß,
Katrin
Britta sagt:
Oh die Tücher sind ja toll!
Einfach die Vokabel Stress aus dem Wortschatz verbannen. Seitdem habe ich auch keinen Stress mehr ;-)
Lucy sagt:
Ich muss zugeben, dass ich auch mal schnell gestresst bin und nicht die perfekte Lösung habe dagegen, aber meistens ist der Streß nur in meinem Kopf und dann schreib ich mir alles, was noch zu tun ist auf und hangel mich entlang meiner To Do Liste – das hilft mir meist schon und dann merk ich auch immer schnell, dass ich doch noch alles schaffe!
Kerstin sagt:
Rausgehen. Frische Luft. Am besten abends einen strammen Marsch durchs Wohngebiet, sich über die wilden Weihnachtsbeleuchtungen der anderen schlapp lachen, in die beleuchteten Fenster spicken und an nix denken. Danach eine heiße Tasse Glühwein, die ToDos aufschreiben – auch ein paar schon erledigte und die gleich abhaken. Super! Ohhhhhhhmhhhhhh…
Christoph sagt:
Gegen Stress hilft mir am besten Sport oder eine Tasse Tee und ein ruhiger Abend mit einem guten Buch.
Lena sagt:
Leider habe ich kein Rezept, für die meisten entspannenden Sachen (Spaziergang, Badewanne, früher ins Bett) ist ja keine Zeit zwischendurch. Sonst wäre man ja nicht gestresst. Ne Dusche am Morgen, Musik auf die Ohren und Kaffee sind gute Helfer nebenbei, aber auch nicht Alleskönner. Augen zu und durch. Es ist ja zum Glück ab zu sehen wann der Weihnachtsstress vorbei ist.
Julia sagt:
Um Stress entgegenzuwirken hilft mir Yoga zu machen, Entspannungsmusik aufzulegen oder ein Mandala auszumalen.
maike sagt:
hohoho,
wenn es bei mir so richtig stressig ist, dann sag ich mir: „immer mit der ruhe. eins nach dem anderen.“ dabei schließe ich die augen, atme ein paar mal tief ein und aus. dann kann ich mich wieder neu fokussieren. und dann mache ich das auch so: eins nach dem anderen. das Problem ist ja, dass man immer zuviel anfängt und das ganze unerledigte und angefangene stresst einen dann. also: „immer mit der ruhe. eins nach dem anderen.“
frohe Adventszeit und ein bisschen frieden wünscht
maike
Franzis sagt:
ToDo-Listen sind super und obwohl ist nicht gut ist für die Geschäfte in der Innenstadt.. diesmal hat mir das online-weihnachts-shopping ein bisschen stress erspart!
Würde mich über das Tuch sehr sehr freuen, das ist wunderbar!
Ariane sagt:
Hmm, Rezept gegen Stress? Einfach mal komplett den Aus-Schalter drücken und für ein paar Stunden nicht erreichbar sein :) Ich hab das am Sonntag gemacht, indem ich mit meinem Freund ins Schwimmbad und in die Sauna gegangen bin. Ist aber natürlich auch nur möglich, wenn nichts absolut Dringendes ansteht.
Die Halstücher sind übrigens ein Traum, echt das schönste Türchen bisher!
Cornelia sagt:
Baden und dabei klassische Musik hören. Kerzen anzünden. Meditieren. Tee trinken… Einfach Zeit nehmen für mich, die innere Ruhe wieder finden. Auch wenns nur ein paar Minuten sind und diese voll auskosten.
Josephine sagt:
Liebe Caro, das ist aber ein schönes Halstuch. Sowas kann man nie genug haben.
Bei Stress gehe ich entweder laufen oder ich leg mich in die Badewanne :-) Laufengehen hilft aber meistens besser…
Liebe Grüße!
Ariane sagt:
Mein Tipp: ein leckeres Heißgetränk und einfach mal den Stress 5 Minuten vergessen!
Francesca sagt:
Mein Rezept gegen Stress ist Yoga und Meditation! Das hilft mir einfach, kurz alles zu vergessen, danach kann ich fokussiert losgehen und merke oft, dass es gar nicht so wahnsinnig viel zu tun ist!
Eva sagt:
In solchen Situationen, setze ich mich erstmal hin, atme tief durch und denke daran, dass alles viel schlimmer sein könnte, und dass ich einfach nur dankbar bin, hier zu sein :)
Verena sagt:
Hallo,
Tücher sind mein kleine Schwäche, und obwohl ich bestimmt schon 50 Schals und Tücher in meiner Lieblings-Schublade habe freue ich mich immer wahnsinnig, wenn ich ein neues ergattern kann :)
Eine frohe Weihnachtszeit
:*
Jasmin sagt:
Puuh, ich hab leider nicht wirklich ein gutes Rezept gegen Stress. Ich kompensiere es immer mit viel Naschkram, was jetzt nicht die beste Lösung ist.
Susanne Schneider sagt:
Wenn ich den Überblick verliere mache ich eine „To-Do-Liste“, hole mir eine schöne Tasse Kaffee, momentan noch ein paar Plätzchen dazu, setze mich gemütlich auf die Couch und sehe meine Liste durch. Dabei entscheide ich, was wirklich wichtig ist, und was nicht. Schon wird meine Liste kürzer und ich geh mit neuem Elan ans Abarbeiten.
Marie sagt:
Ich liebe Street Art!! Super Sache :) Über das Halstuch würde ich mich soo arg freuen!!!
Bisschen mehr Besinnlichkeit wünsche ich dir!!
Schöne Weihnachtszeit
Marie
Daniella sagt:
Tachchen, also Stress ist nicht gut. Dagegen hilft es, sich ne Tasse Kaffee/Tee/Kakao zu kochen und diese Tasse wirklich in RUHE zu genießen. Nicht drüber nachdenken was noch alle zu tun ist, sondern den Moment genießen und tief durchatmen. Nix rennt dir davon !
Gruß Dani
Steffi sagt:
Superschönes Halstuch! Kannte ich noch gar nicht…
Antistressrezept: Bewegung, Bewegung, Bewegung! Am Besten raus und spazieren, in den Wald und das Handy zuhause lassen. Das ist noch steigerungsfähig, wenn man einen Hund hat, den man mitnehmen kann. Ohne Quatsch, in der frischen Luft spazierengehen, zwei Stunden Auszeit nehmen – das pustet den Kopf schön frei. Und danach erstmal einen Tee aufsetzen, Kerzen anzünden und in Ruhe trinken. Dann darf man das Handy wieder einschalten und es geht weiter.
Wahlweise funktioniert auch Laufen sehr gut, allerdings nur, wenn man kein Anfänger ist.
Be merry and bright!
Steffi
Annie. sagt:
Oho, und wieder etwas Tolles! <3
Hmm, ich schreibe erstens Listen, und da steht dann auch Pause (genau definiert, wie die aussehen soll) mit drauf und zweitens plane ich, je enger der Zeitplan ist (gerade bin ich krank und es läuft eh alles in slow-mo), desto mehr kleine Päuschen fest ein: 10 Min. Kaffeepause, 30 Min. Buch, kurz in's Café schneien,….
Ich gehe sowieso gern in ein Café zum Arbeiten, nehme dann einfach den Laptop mit. Das entspannt ungemein, und wenn's nur 1 – 2 h sind.
Ansonsten lass ich aber Unnötiges radikal weg: Wenn es nicht geht, werden eben keine Fenster geputzt (okay, nun schon seehr lange verschoben….); will sagen: Es darf auch mal ein Kompromiss sein.
Und ich entrümple: Ich versuche nicht, auf allen Hochzeiten zu tanzen, wenn es nicht geht. Weniges, aber dann wirklich da sein.
Christina sagt:
die Halstücher sind toll! und gegen Stress hilft bei mir entweder Badewanne oder Joggen gehen. Kommt drauf an, was für Stress es ist und wie das Aggressionspotenzial ist :-)
Liebe Grüße und gute Wünsche fürs Runterkommen oder versuch den Stress als Vorfreude zu genießen. Umbenennen hilft auch manchmal
Tina
Christian sagt:
Einfach mal.. Handy aus.. Klingel abstellen.. Gute Musik anmachen und einen guten Wein genießen
nina sagt:
eine Stunde früher ins Bett als sonst, duftkerze an chillige Musik und einfach so dahinträumen
Vanessa sagt:
Ich liebe Halstücher!!!
Leider weiß ich kein gutes Rezept gegen Stress. Es hilft wohl, wenn man gut plant/planen kann, aber da muss ich bei mir selber noch arg dran arbeiten. Um zwischendurch den Kopf mal wieder frei zu kriegen, hilft es mir am besten, mit dem Hund raus zu gehen.
Liebe Grüße
Vanessa
Suse sagt:
eine Tasse Tee und gute Weihnachtsmusik oder die Stille genießen ;)
Janina sagt:
Autogenes Training und Yoga. Hilft um runter zu kommen.
Rosi sagt:
Ein Tasse Tee, um kurz einmal inne zu halten, hilft und geht auch relativ fix.
Josefine sagt:
Halstücher kann ich nie genug haben, auch nicht beim Yoga, das entspannt mich immer sehr!
tierliebe sagt:
Eine ganz kurze Meditation zum resetten, das klappt immer. Erden und in sich hineinspüren – fertig.
Sarah sagt:
Definitiv Joggen! Das macht den Kopf frei.
Pauline sagt:
tolles Tuch!
Ich bin dazu übergegangen in solchen Momenten einfach das Handy auszuschalten – zumindest bei mir eine der häufigsten Stressquellen..
Kirsten sagt:
Was für ein ganz besonders schönes und einmaliges Tuch!
Das würde sich sehr gut an meinem Hals machen!
Entspannung?
Tief einatmen und Ooommmm Shanti Ommmm!
Liebe Grüße,
Kirsten
Schirinsche sagt:
Durchatmen. Liste machen (sortiert von super wichtig bis eigentlich scheiß egal). Alles mit „Super wichtig“ abarbeiten und aufhören. Sich auf die eigenen vier Buchstaben setzen und den persönlichen Lieblings-Nix-Tun-Favorit machen (Lesen, Schlafen, Baden etc.). Ganz bewusst. Zum Krafttanken für den Rest der Liste.
Markus sagt:
Hi Caro,
ich empfehle Bachblüten und frische Luft!
Gruß
Markus
Dani sagt:
Die Halstücher sind wunderschön!
Nach einem Rezept gegen Stress suche ich leider auch noch…
Sarah sagt:
Wow was für ein toller Shop. Das Tuch Big Dream gefällt mir total gut.
Mir hilft in so einer stressigen Zeit das autogene Training! Und eine kurze Tasse Tee zum wirklichen nichtsmachen und bewussten durchatmen!
Rebekka sagt:
Einfach mal die Ansprüche runterschrauben und ein paar Termine streichen. Dann wird das ganze gleich entspannter
Wiebke sagt:
Elefanten! Da bekomme ich direkt Schnappatmung.
Ich hätte auch gerne ein Mittel gegen Stress, ich schlafe besonders vor den Weihnachtstagen total schlecht, was das ganze nicht besser macht. Das konnte ich zumindest dadurch verbessern, dass ich mir aufgeschrieben habe, was im Kopf herumschwirrt. Das sind momentan noch dringende To dos, oder Geschenkideen x)
Liebe Grüße
Wiebke
Bärbel sagt:
Was für ein schönes Tuch, da mache ich gerne mit. Gegen Stress hilft bei mir 10 Minuten um den Block zu gehen. Manchmal höre ich auch eine Meditations-CD um „runterzukommen“.
Vielen Dank für den tollen Adventskalender und liebe Grüße
Bärbel
Manon sagt:
Liebe Caro, das kenne ich, ich ärgere mich gerade total über mich selbst, dass das nicht klappt mit der besinnlichen Ruhe, der entspannten Vorfreude und dem lustig in der Küche vor sich hin Backen… Ich hetze von einem Termin zum nächsten, arbeite Vollzeit, nebenbei der Blog, neue Projekte…Waaaahhh… Manchmal muss man sich einfach eine gute Tasse Kaffee machen, sich ganz bewusst hinsetzen und kurz durchatmen… ganz bewusst einmal die Handbremse ziehen, 15 Minuten Pause, sich bewusst machen, wie gut man es doch eigentlich hat, den Kopf sortieren und danach mit Vollgas wieder los .. ;) In diesem Sinne: Schnapp dir nen Kaffee ;)
Heike sagt:
Für mich die beste Art runterzukommen und abzuschalten, ist ein gutes Buch. Ein toller Schmöker ist zum Beispiel „Gut gegen Nordwind“.
Kerrin Empen sagt:
Die Cappuccino-Pause ist auch sehr zu empfehlen. Während des trinkens nur schöne Gedanken zulassen.
Kate sagt:
Tief durchatmen und in die Wolken schauen.
Eva sagt:
Wow, ein tolles Projekt! Und die Tücher ‚hören‘ sich auch ganz wunderbar an… ich meine die genannten Materialien ‚fühlen‘ sich toll an… Naja, ihr wisst schon! :D
Beim Entspannen hilft mir Musik: Auf dem Weg zwischen den ganzen Terminen Lieblingsmusik auf die Ohren und alles ist gleich viel einfacher.
Liebe Grüße,
Eva
kathrin sagt:
auch dies ein wunderbares Türchen!
ich habe mir „Rücken“ eingefangen und werde diese Wochenende nicht schon den ersten Weihnachtsbesuch starten, sondern mich in die Badewanne und ins Bett legen – hm, mal sehen, wie dies ankommt.
claudia sagt:
…. durchatmen und dann nicht nur innerlich sondern auch in Echtigkeit 2-3 Schritte zurück gehen. Klappt! Lieben Gruß, Ahoi, Claudia
Katrin L. sagt:
Bei mir hilft da nur rausgehn. Schön am Rhein entlang spazieren oder durch den Wald, ohne Musik und Firlefanz, einfach nur mal ein Ründchen drehn. Am meisten Spaß macht mir das übrigens mit ’nem neuen Halstuch. Mal so nebenbei bemerkt. … ?
Marie sagt:
sich nach einem oder mehreren chaotischen und vollgepackten Tagen was leckeres Kochen mit viel Gemüse. Tut gut und essen muss man sowieso. ;)
knobz sagt:
Heute habe ich mir einen Yogaatunde g gönnt. Gegen den Stress.
Sigrid sagt:
Die Tücher sind wunderschön
Ich habe diesen Stress immer geliebt
Abends dann einen Kaffee und freuen das alles doch gut war
Yoyo sagt:
ach ja.. der stress.. ich versteck mich am liebsten, .. und atme einfach durch, .. versuch alle gedanken aus dem kopf zu verbannen und konzentriere mich auf gar nix.. rein nichts.. ausser vielleicht auf die bäume..
Lena sagt:
Joggen, baden oder auch einfach mal ein halbes Stündchen Schlafen. :)
katja sch. sagt:
Leider habe ich nicht wirklich ein Rezept für Dich. Augen zu und durch, abends ne Stunde länger machen, Listen, Listen, Listen. Das hilft mir zumindest, um den Kopf frei zu kriegen, weil ich das Gefühl habe, es ist gesichert und wird nicht vergessen. Ruhige Zeiten kommen auf jeden Fall wieder.
Liebste Grüße von Katja
Eve sagt:
Bei mir hilft da Tee, gute Musik und eine Badewanne :)
Manchmal muss man auch mal die Seele baumeln lassen, hab das früher nie verstanden, aber jetzt wo ich Mutter bin ist sowas überlebensnotwendig ;)
Wünsch dir eine Schöne Zeit und lass dich nicht stressen ;)
Allerliebste Grüße
Eve
Tine sagt:
Für mich ist ne Kaffeeauszeit immer entspannend.
Wie? Ich war nicht die einzige Schweighöfer Verrückte?! Gibts ja nicht :D
Und übrigens: Die Philosophie des Labels ist super :-)
Gabriele sagt:
Schal um, Mütze auf, Jacke an und für eine Stunde raus, meinen Lieblingsspazierweg machen. Von unserem „Hausberg“ runterschauen und fünfe mal grade sein lassen…
Hannah sagt:
Ich bin auch jedes Jahr wieder im Stress, habe also selbst kein Rezept. :)
Katharina sagt:
woao, die halstücher sehen echt toll aus….
also, was mich in stressigen zeiten immer rettet: ein klemmbrett mit einer to-do-liste, da wird dann wild alles drauf geschrieben, was ansteht und dann auch dementsprechend wild wieder ausgestrichen/abgehakt sonst was….immer mit dem stift der gerade zur hand ist, und der handschrift die gerade dem aktuellen gemütszustand/der dringlichkeit entspricht. schön oder ästhetisch ist was anderes, dass da auch kaffee- und wasserflecken drauf sind, versteht sich von selber ;-)
….wenns gar nicht mehr geht: auf den teppich, tief durchatmen, kindspose (yoga). laut seufzen, gerne auch stöhnen oder schreien bei bedarf. so lange liegen bleiben bis du denkst dass es weitergehen darf/kann, oder wenn du glück hast, bis dein partner kommt und dich rausholt und dir den rücken krault. geht zu jeder tageszeit.
alles gute! :-)
Katja sagt:
Durchatmen, Tee trinken, zurücklehnen und sich einfach auf Weihnachten freuen!
Falls Tee nicht hilft – viel Glühwein ;)
Liebe Grüße Katja
Sanne sagt:
Ich backe immer, wenn ich Stress habe, aber das geht ja nicht immer. Aktuell: Last Christmas hören!!!
Ines sagt:
Du brauchst:
1 Kalender
1 Stift
Etwa 2 Stunden Zeit
Ich trickse mich manchmal selbst ein bisschen aus, indem ich in meinen Kalender „Zeit für mich“ schreibe. Der Termin ist dann geblockt und ich kann tun und lassen, was ich will. Hin und wieder ertappe ich mich dabei, dass ich doch wichtige Erledigungen mache, aber im großen und ganzen klappt der Trick ?
Dörte sagt:
…ein kurzes 20 Minutennickerchen! Mal kurz an nix denken und hinterher mit doppelter Energie weitermachen!
Ute Kath-Weiss sagt:
Eine kleine Teepause: sich einmal für ein paar Minuten aus dem Stress bewusst zurückt zieghen, eine leckere Tasse Weihnachtstee und ein paar leckere slbstgebackene Plätzchen dazu. Wirkt manchmal Wunder..
Veronika sagt:
Auch wenn man das Gefühl hat, dann gar nichts mehr zu schaffen hilft es mir, wirklich eins nach dem anderen zu machen. Stichwort Achtsamkeit. Also nicht Zeitungs lesen beim Essen, nicht beim Telefonieren Einkaufszettel schreiben etc. Braucht aber viel viel Übung…
Beate B. aus E. sagt:
Meine Anti-Stress-Maßnahmen: Bloß kein Multitasking. Das endet in notorischer Verzettelung. Lieber eine Liste machen und nacheinander die Punkte konzentriert abarbeiten. Aufgaben delegieren. Unnötiges weglassen und zu einem späteren Zeitpunkt erledigen. Was nicht geht, geht esben nicht. Statt stundelnlang Plätzchen backen, tun es auch die leckeren aus dem Discounter.
Herzliche Grüße
Beate B. aus E.
Silke sagt:
Ausdauersportler und Lieblingsmusik!
Ein tolles Türchen: ein Halstuch für den guten Zweck!
LG Silke
Marla Singer sagt:
mein rezept gegen stress: alles strukturieren, listen machen, und dann stumpf abarbeiten, handy weglegen um nicht noch zwischedurch abgelenkt zu sein und dann muss man durch. abends immer eine stunde für mich nehmen, trotzdem. mit tee, einer serie und einer badewanne voll schaum.
;)
Christiane sagt:
Ein wirklich gutes Anti-Stress-Rezept habe ich leider nicht. Mit hilft es allerdings ein wenig, wenn ich mir kleine Pausen nehme. Eine Tasse Tee kochen und bis ich die getrunken habe, nur auch dem Fenster gucken, oder auch nur eine Viertelstunde mit geschlossenen Augen auf dem Sofa liegen.
Mary sagt:
Ein Anti-Stress-Rezept?
Am besten hilft Schokolade, dass kann ich garantieren ;)
Nach ein paar Bissen gehts einem gleich viel besser :D
Marielle sagt:
Also enbtweder draußen sein und mich bewusst darüber freuen grade nichts zu tun, knuddeln (die Kaninchen) oder mich knuddeln lassen (vom Freund) oder mir Fotos von unbeschwerten Urlauben/Ausflügen anschauen und dieses Gefühl aufleben lassen, Zeit für alles zu haben und einfach tun oder nicht tun was man will.
holunder sagt:
In solch stressigen Momenten nehme ich mir gern den Hund und gehe allein mit ihm in den Wald.
(Dumm, wenn der Stress am späten Abend über einen herein bricht. Aber unter Laternen läuft es sich dann auch gut.)
Der Schal ist irre!
Liebe Grüße
Andrea
Andrea sagt:
Wunderschönes Tuch! Bestes Rezept gegen Stress: ein heißes Bad, schöne Musik dazu und danach einen tollen Film schauen! Der Kopf und die Gedanken sind danach wieder frei … meistens jedenfalls ;)
Verena sagt:
Tee trinken und klassische Musik hören…das bringt mich immer runter :)
Nadja sagt:
:-) einfach umwerfend grandios dieses tolle Tuch, so besonders und einzigartig, das kann zu einem LIEBLINGSTUCH werden sollte ich die Glückliche sein…
…und für den Moment der Ruhe ein Glas Rotwein und leckere Schokolade genießen…da kommt man ganz gut runter…tolle Ideen die es hier gibt…allen GOOD LUCK!!! :-)
Carolin sagt:
Das beste Mittel gegen Stress ist, sich keinen zu machen. Also Prioritäten setzen! Dann ist halt nicht immer alles perfekt. Es hilft auch sich Dinge zu erleichtern. Bei mir wird so gut wie nix mehr gebügelt. Einfach alles kurz in Trockner auf „bügelfrei“ und danach zum Trocknen aufhängen.Funktioniert einwandfrei. Und Weihnachtsgeschenke bestell ich fast nur im Internet, statt in meiner freien Zeit durch die Geschäfte zu hetzen. So bleibt mir dann die Zeit, um mit den Kindern (9, 6 und 2 Jahre) zu backen, zu singen und Geschichten vorzulesen.
Kerstin sagt:
Hallo liebe Caro,
kein gutes Rezept, aber mich hats zum ‚ausruhen‘ gezwungen – ich bin krank…!
Schönes Türchen heute:)
Sabrina sagt:
Einfach, aber effizient: Die Badewann! :-))
LG, Sabrina
Sabrina sagt:
Das ging zu schnell mit Mail-Adresse und Tipp……
B A D E W A N N E :-)
Anna sagt:
.. die Situation verlassen und was anderes machen – bzw sich selber am besten in eine andere Umgebung zu bringen – das ist mein Zaubermittel!
Wenn das nicht hilft – dann schlafen!
Jule sagt:
ohhh wie fein, deren website werde ich gleich mal abchecken, dass macht mich neugierig. also mein rezept ist, mir einen buntstift meiner wahl auszusuchen und ne viertelstd. drauf loszumalen, da kommen wirklich spannende dinge bei rum ;)
liebste grüße, jule
Laura sagt:
Für mich ist das beste Mittel gegen Stress immer ein gutes Buch, dazu tolle Musik. Leider braucht man dafür aber erst einmal Zeit. Und da die eher erschwerlich zu beschaffen ist, empfehle ich folgende Übung:
Mach die Augen zu und stell dir vor, die Luft, die du ein- und ausatmest, hätte eine Farbe. Welche Farbe wäre das? Jetzt saug die Farbe tief in die Lunge und puste sie wieder aus. Stell dir vor, der farbige Nebel schwebt von dir weg wie Zigarettenqualm. Mach das 3 Mal. Bei Bedarf wiederholen.
Eva sagt:
Hast du nen Wald um die Ecke – oder nen großen Park?
Luft, Grün und Bäume in Kombination mit Bewegung helfen mir immer sofort!
Das Tuch wär ein Träumchen!
Bix sagt:
Zum Entspannen und runter kommen reicht mir manchmal eine Tasse Kaffee, für die ich mich dann einfach mal 5 Minuten ausklinke.
Wird der Stress zu groß mache ich schon seit meiner Kindheit Autogenes Training. Das hilft mir so gut und ich bin davon so überzeugt, dass ich mich inzwischen sogar zum Entspannungs Coach habe ausbilden lassen. Solltest Du also mal ernsthafte Tipps brauchen, die kann ich liefern!
Jetzt drücke ich mir aber erstmal die Daumen, dass ich das tolle Tuch Gewinne!
julia sagt:
das allheilmittel bei stress ist für mich das laufen.mindestens 30 minuten lang.erst werden die gedanken gesammelt,dann eruiert,ausgemistet und neu sortiert.
wenn man sich dann auch körperlich an gewisse grenzen gebracht hat,ist der kopf wieder frei,um strukturiert weiterzumachen.
und man ist stolz auf sich,trotz des ganzen stress noch etwas gutes für sich getan zu haben :)
Winter Ariane sagt:
Nein, kein Rezept, aber ich stöbere auch mal in den kommentaren
Melanie sagt:
Hach, ist das schön! Was mir bei Stress immer hilft, ist ein kleiner Spaziergang.
Liebe Grüße, Melanie
Nina Rindt sagt:
Wow! Das sind ja mal richtig colle, richtige schicke Tücher! Ich liebe Tücher, trage sie täglich!
Mein bestes Rezept gegen den Stress ist einen Augenblick bewusst Achtsam sein! Draußen die kalte Winterluft bewusst ein und ausatmen, oder sich wirklich mal einen Augenblick den Vögeln beim Fressen zusehen und bewusst wahrnehmen, wie schön so kleine Augenblicke sein können. Das hilft mir immer wunderbar um mal den Kopf eine Pause zu gönnen
Insa sagt:
Ich hab erst neulich gedacht: Ein schickes neues Halstuch wäre doch mal was- das kommt also wie gerufen- jetzt muss ich nur noch gewinnen.
Ein Patent-Rezept gegen Stress habe ich nicht, versuche aber möglichst immer früh ins Bett zu gehen. Und ich bilde mir ein, dass zumindest ein Kaffee zwischendurch mir wieder Energie bringt.
So, und jetzt muss ich schnell saugen, das Kind von der KiTa holen und dann auf eine Adventsfeier- soviel dazu! ;)
Liebe Grüße,
Insa
Sani sagt:
…leider kein rezept…Ich gebe aber auch heute nicht auf und versuche mein Glück für dieses zauberhafte Türchen :-) Ein neues Halstuch wäre ein Traum!
Stine sagt:
Mein Tipp: Auf genau ein Lied den bekloptesten Tanzstil den Du hinbekommst tanzen und Dich dabei kringelig lachen. :-)
Liebe Grüße, Stine
Fritzchen sagt:
Ohhh, was für eine coole Idee, ein Tuch so gestalten zu lassen. Entschleunigungstipps von mir: Entweder Mucke laut und tanzen, oder ab in die Natur und einen schönen Spaziergang machen…
Katja sagt:
Der Elefant – so toll! Bei Stress hilft bei mir: Hinsetzen, Zettel raus, aufschreiben, was noch zu tun ist und dann: Schritt für Schritt abarbeiten. Klappt nicht immer, hilft aber, alles zu sortieren und den Kopf frei zu bekommen ….
Viel Erfolg und liebe Grüße, Katja
Julia sagt:
Ab in die Badewanne für eine halbe Stunde. Tür zu, Musik an und entspannen. :) Oder ne Runde laufen und heiß duschen. Grade in Stressphasen sollte man sich einfach bewusst eine Auszeit für sich gönnen! ;)
Lia sagt:
Sofern möglich, umgebe ich mich bei Stress für einen kurzen Moment mit Tieren. Das bringt mich dann wieder ein bisschen runter :) Der Tipp ist allerdings nicht so universell anwendbar, ich weiß :D
Liebe Grüße
Lia
Claudi sagt:
Ich mach dann immer Yoga. Bei mir hilft es, sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen…
Cattleya sagt:
So ein schönes Halstuch hätte ich auch gern.
Zum entspannen Abends schön in die Wanne und dann früh ins Bett, noch 3 Seiten lesen bis die Augen zufallen. Und wenn der Mann dann Nachts das Kind übernimmt falls es sich meldet, sieht der nächste Morgen schon ganz anders aus.
astrid f. sagt:
Eine schöne Tasse Tee und fünf Minuten gar nichts tun. Dann regelt sich vieles wie von selbst.
Eine entspannte Vorweihnachtszeit
wünscht Astrid
Nina sagt:
Wie ein Seestern auf dem flauschigen Teppich liegen und sehr laut Musik hören… am liebsten den Instrumental-Soundtrack von „American Beauty“.
Rosi Richter sagt:
Also, ich lege mich nach einem Stresstag abends bei Kerzenschein mit einem Glas Wein in die Badewanne…
Dann versuche ich zu entspannen und notiere mir in Ruhe eine to Do Liste für die nächste Zeit…
Wenn ich dann ganz verschrumpelt bin steige ich wieder aus der Wanne ;0)
Liebste Grüße
Rosi
Laura sagt:
Wieder ein tolles Türchen! Und dein Adventskalender macht so viel Spaß!
Mich beruhigt und entstresst es ungemein wenn ich mir Listen anlege. So habe ich einen Überblick, muss mir nichts merken und ich kann mich drauf verlassen.
Eme sagt:
Listen schreiben und abhaken! Zwischendrin inne halten.
Conny Wortmann sagt:
Hi Caro,
ach, mir gehts auch so. Heute habe ich aber viel geschafft, daher sehe ich mal wieder „Land“. Gestern habe ich mir Nadeln setzen lassen, damit ich ruhiger werde. Hab wenigstens ganz gut geschlafen. Ist auch schon was. Sonst nehme ich Calmvalera von Hevert damit ich runter komme.
Ich sende Dir jetzt ein bischen Ruhe.
Liebe Grüße
Conny
Lara sagt:
Mittlerweile versuche ich, solchen Momenten vorzubeugen. Gar nicht so einfach, ich weiß. Und wenn es dann doch mal wieder so weit ist: Augen zu und durch. Alles wird gut. Und nach getaner Arbeit etwas tun, was Dich glücklich macht. Schoki essen, Nixtun auf dem Sofa, Spaziergang mit der besten Freundin, Apfelpunsch trinken… Belohnen und 5e gerade sein lassen!
Beate sagt:
Tücher kann man n ie genug haben
Marga sagt:
früher aufstehen, oder alles der Reihe nach erledigen
Julia Sch. sagt:
Was für ein schönes Halstuch – und dann auch noch mit guten Intentionen gemacht.
Ein Rezept gegen den Stress habe ich leider auch nicht. Außer sich von allen Erwartungen zu befreien – oder einfach nach Mauritius zu fliegen. Schau mal den (deutschen) Film ‚Single Bells‘.
Janina sagt:
Blatt Papier vierteln, dann in die vier Kästchen folgende Kategorien verteilen: wichtig und dringend, nicht wichtig und dringend, wichtig und nicht dringend, nicht wichtig und nicht dringend. Dann verteile ich meine to dos da rein. Alles was nicht wichtig und nicht dringend ist wird komplett gestrichen, der Rest abgearbeitet (dringend und wichtig natürlich zuerst). Streng sein! Manche Sachen wären zwar schön, aber wenn man sie streicht geht die Welt auch nicht unter und man selbst sieht wieder Licht am Ende des Tunnels :-) Viel Erfolg!
(der Schal wäre übrigens das ideale Geschenk für eine Freundin!)
Caro sagt:
Oh wow – das Tuch ist toll!
Was mir bei Stress hilft? Kurs rausgehen, an die frische Luft, kurzer Spaziergang. Sich dabei selbst sortieren… meistens ist es gar nicht so schlimm, wie es sich anfühlt.
Liebe Grüße!
Caro
Micha sagt:
Sich ausgiebige Pausen gönnen und resümieren, was man schon geschafft hat! Dann kanns mit neuer Kraft weitergeht. Oder zumindest mit neuer Puste… :-)
Jutta sagt:
Auf jeden Fall Handy, Computer und so ausmachen. Dann einen Tee kochen und Katzen helfen gegen Stress auch ungemein.
Juliane sagt:
Halstücher gehen immer!
Durchatmen und eins nach dem anderen machen. Meist ist des dann gar nicht so viel, als wenn man versucht alles auf einmal zu machen ;)
Tanja sagt:
Stress… drunter und drüber.. das kenn ich aktuell nur zu gut, wenn am Jahresende zum einen noch die dienstlichen Dinge der Kollegen und Chefs aber auch die privaten Dinge wie Weihnachtsgeschenke unbedingt erledigt werden sollen.
Ein Rezept wüsste ich selbst gern, mir hilft dabei mal das Fenster auf zu machen und frischen Wind ins Büro bzw. die Bude zu lassen – das Halstuch ist in diesem Fall unentbehrlich, um sich keinen Zug zu holen ;-)
Würde mich sehr drüber freuen.
Frauke sagt:
Badewanne hilft immer!
Andrea N. sagt:
Bei mir hilft da nur kurz auspowern damit der Kopf frei wir….entweder eine Runde durch den Wald joggen oder „extrem-putzing-in-the-house“ beides mit lauter Musik in den Ohren oder durch die Boxen ;) Letzters hat natürlich den tollen Effekt, dass alles sauber ist und blizt!
Maria sagt:
Einfach mal (Zwangs)pause machen :) Tee trinken, Yoga machen, spazieren gehen.
Lucie sagt:
Da hilft nicht viel, einfach Augen zu und durch ;) und immer viel Trinken…das hilft dann doch immer und gegen alles ;)
Kristina sagt:
Das sind wirklich mal besondere Halstücher ;)
Wenn mir alles zuviel wird, dann nehm ich mir ein schönes Stück Schokolade und
am Besten noch ein Buch oder eine Zeitschrift und mach mal ne halbe Stunde nichts.
Und dann frage ich mich auch noch, ob das alles überhaupt nötig ist und ob ich
die Sachen nicht pragmatischer lösen kann….
Melanie sagt:
Was für ein toller Gewinn!
Zum Entspannen gibts nichts besseres als die Badewanne :)
Melanie
susanne sagt:
Bei viel Stress und wenn die Laune mal im Keller ist sage ich mir ein Mantra vor:
Dieser Tag ist locker und leicht, ich habe heute schon viel erreicht.
Vielleicht hilft es ja auch bei Dir.
LG Susanne
Steffi sagt:
Wow, was für ein tolles Tuch. Das ist wie gemacht für meine Freundin. Wenn ich gewinne, schenke ich es ihr zu Weihnachten. Normalerweise machen wir uns nicht so große Geschenke aber das schreit einfach ihren Namen.
Liebe Grüße,
Steffi aka FrauSchmitt
Irrgärtnerin sagt:
Tolles Projekt, tolle Tücher! Da springe ich besonders gerne in den Lostopf!
Regina sagt:
Badewanne :)
Verena sagt:
Woah, ein richtig tolles Tuch!
Mich entspannt kochen ja immer wahnsinnig gut: schön was schnibbeln und rühren, Gläschen Wein dazu ;) und Musik oder ein Hörbuch an – einfach wunderbar! Ich glaube, das „handwerkliche“ dabei ist für mich auch eine gute Abwechslung zum Bürojob. (oder so) Und dann noch ein leckeres Essen – perfekt!
Liebe Grüße aus Köln
Verena
Melanie sagt:
Ein 10 Minuten-Nickerchen wirkt bei mir immer Wunder! Die kann man ja eigentlich immer schnell zwischenschieben :-)
Wiebke sagt:
Wenn der Stress gerade da ist, versuche ich mich zu konzentrieren und eins nach dem anderen zu erledigen. Und wenn dann mal Zeit zum Entspannen ist, dann bitte in der Badewanne!
Tolle Tücher!
LG
Wiebke
Anja sagt:
Kräftig Gähnen, danach fühlt man sich immer besser!
Bine sagt:
Ich versuche mich erst gar nicht zu sehr von dem Weihnachtsfieber anstecken zu lassen. Immer nur so, dass es noch Spaß macht.
Tina dittmann sagt:
Oh Mann! Ja der Stress….
Aufs Sofa packen, Hund auf den Schoß und einfach mal ins leere starren. Nach 10 min bin ich entspannt. ?
Janine sagt:
Tücher und Schals liebe ich eh – Ehrensache, dass ich heute mitmachen muss! ;-) In solchen Momenten hilft mir immer eine Tasse Kaffee. Entweder kurz Pause machen und genießen oder nebenbei trinken, Kaffee rettet alles. :-D
LG
Christine sagt:
Schlafen. Schlafen hilft immer. :)
Vincent sagt:
Tee machen und ab aufs Sofa hilft oft bei mir. Ansonsten kann ich beim Joggen noch gut runterkommen.
Sarah sagt:
Einatmen….und….ausatmen.
Katharina sagt:
Sehr schönes Tuch
Kathi sagt:
Ja, ich versuche alles mittlerweile am Anfang der Woche per Wochenplan grob zu organisieren in stressigen Zeiten mit speziellen Chill-Stunden mit rein gar nichts auf dem Plan :). Außerdem hilft mir die Orga-App Todoist wirklich gut, damit ich gar nicht in den Stress komme…
Nicoletta sagt:
alles ganz locker sehen… nichts muss alles kann! LG
Melanie sagt:
Oh, der Schal ist ja superhübsch! Bei Stress hilft es mir einen Kaffee oder einen heißen Kakao zu trinken und einfach mal 5 Minuten hinsetzen ?
Kati sagt:
Augen zu, Kopf abschalten, einmal tief durchatmen! Und dann auch einfach mal 20 Minute Pause einlegen!
LG Kati
Laura sagt:
Ein schönes Halstuch kann man immer gebrauchen.
Mein Rezept gegen Stress ist eine Runde laufen gehen, dabei kann man ihn perfekt abbauen und seinen Gedanken freien Lauf lassen. Am besten funktioniert das in der Natur
Jette S. sagt:
Ab in die Badewanne, Musik und Kerzen an und entspannen :)
Kathrin sagt:
Atemübungen und Achtsamkeit.
Angela sagt:
Ha! Das ist ja nett! Viele Grüße an die liebe Mad!
Maike Karen sagt:
Bei mir ist gerade „Augen zu und durch“ Stimmung angesagt. Ab Januar arbeite ich in einem neuen Job, beende gerade alle aktuellen Projekte oder gebe diese an Kollegen weiter und ziehe um – da ist ein bisschen Weihnachtsstress ein willkommener Freizeitstress!
Biggi Bauer sagt:
Manchmal macht man sich den Stress auch selber. Wer mag schon alles so perfekt. LG Biggi
mirjam sagt:
tolles tuch! ein rezept gegen weihnachtsstress? frische tannenzweige kaufen und dekorieren bringt mich immer runter :)
Marina sagt:
Zwischendurch einfach alles fallen lassen und ab ans geöffnete Fenster und ganz tief durchatmen – Einatmen bis drei zählen, Ausatmen bis sechs zählen :-) Habe ich gerade wieder gemacht… LG Marina
Katja sagt:
Hallo und vielen Dank für das nächste wundervolle Türchen! Bei stressigen und übersichtlichen Situationen, in denen ich nicht weiß, was ich zuerst machen soll, mache ich mir immer eine Liste, damit ich nichts vergesse, damit ich ein bisschen sortieren kann, was ich wann mache, und damit ich motiviert bleibe, wenn ich Dinge, die erledigt sind, abhaken kann.
Viele liebe Grüße
Katja
Jana sagt:
Mit hilft es ganz klar Prioritäten zu setzen. Da wird die 2-seitige To-Do-Liste dann schonmal unterteilt in „kann bis morgen warten“ [meist Haushalt], „kann man auch ganz lassen“ [meist irgendwelche perfektionistischen Schnörkeleien] und „duldet keinen Aufschub“ – spannend wie schnell da einige ach so wichtige Aufgaben gestrichen werden und der Berg nur noch ein Hügel ist! :) LG, Jana
Christiane sagt:
Ein heißer Kakao, Badewanne und Musik, oder alternativ raus, abends zum Yoga spazieren und alles um sich herum bewusst wahrnehmen..
eva sagt:
Mein Rezept: einfach auch mal was absagen wenn’s zu viel wird, nicht alles unbedingt mitnehmen. Dazu noch die Dinge einfach halten und nicht zu perfektionistisch sein. Und es sich dann einfach gemütlich machen einen Abend lang.
Liebe Grüße, Eva
Körner Ina sagt:
Erst mal was NASCHEN!LG Ina
Anne sagt:
Wieder mal ein wunderschönes Geschenk! Zum Entspannen hilft ne schöne Tasse Tee, ein Keks, bisschen Musik… dann ist alles wieder gut! In diesem Sinn wünsche ich dir noch möglichst stressfreie Tage bis Weihnachten! Liebe Grüße, Anne
Martina sagt:
Mt einer Freundin straff durch den Wald marschieren und nach Herzenslust quatschen!
Maarika sagt:
One-Pot-Pasta vielleicht? :)
Kristin sagt:
Tief durchatmen, an schöne Momente erinnern, noch mal atmen, und die Welt sieht schon wieder besser aus :)
LG
Kristin
Anna sagt:
Tief durchatmen, an den Moment denken, in dem man wieder Ruhe haben wird und dann weitermachen! Immer in Bewegung bleiben!
Karin sagt:
Sich einfach mal ein schönes Bad gönnen!
LG
Karin
aNNe* sagt:
Hallo Caro,
wenn mein Kopf Karussell fährt und alles darunter und drüber geht, hilft es mir eine Folge „Die Drei ???“ zu hören… Die Hörspiele begleiten mich seit meiner Kindheit und schaffen es ruckzuck mir ein gutes Gefühl zu zaubern… Am besten natürlich zum einschlafen…
Liebste Grüße,
aNNe*
Magda sagt:
Yoga, eine schöne Tasse Tee, ein langes gemütliches Bad…. Ach ja, sehr tolles Tuch!
Andrea sagt:
Zwischendurch einfach mal nichts tun und sei es nur für ein paar Minuten, den Blick schweifen lassen, da wo ich gerade bin und genießen (Natur, schöne Häuserfassaden, meine Wohnung usw).
Ulrike sagt:
Klettern! Wenn ich Stress habe gehe ich an die wand. Dort muss ich mich so auf den Sport konzentrieren das alles andere in den Hintergrund tritt.
Laura B. sagt:
Eine kurze Pause mit Pilates. Und zum Abschluss eine Traumreise vorlesen lassen – fast wie neu geboren! Deshalb wünsche ich mir auch zu Weihnachten eine Pilatesrolle, damit ich mich zu jeder Zeit einfach drauflegen und erholen kann.
Liebe Grüße, Laura
sarah sagt:
Mir hilft es an stressigere Zeiten zu denken, die ich schon hinter mir habe. Im Vergleich dazu kommt mir das JETZT gleich viel entspannter vor!
Lena sagt:
An die frische Luft gehen und einen kleinen Spaziergang um den Block machen tut immer gut! :)
johannarundel sagt:
Mein Antistressprogramm ist Sauna – einmal die Woche muss sein! Das Tuch ist übrigens traumhaft schön!
LG Johanna
Elke sagt:
Die Augen schließen und den Ort visualisieren, an dem man gerade gern wäre (z. B. der Urlaubsstrand, die Rose im Garten), kurz genießen und weiter gehts. Ist aber nicht bei Stress beim Autofahren geeignet
Annette sagt:
Schlafen, Baden, laufen, Sport, Katzen streicheln, Wein trinken, atmen und Danksekunde einlegen…
Und manchmal hilft auch gar nix
Steffi sagt:
Hop! Schnell noch in den Lostopf hüpfen! Ich sause leider auch nur im Eiltempo durch die Adventszeit, aber morgen fangen die Ferien an! Endlich abschalten….
Elina sagt:
Hier! Och, ist das hübsch!
Celia sagt:
Ab in die Badewanne mit einem guten Buch!
Daniela B sagt:
Liebe Caro,
gegen den alljährlichen Streß habe ich leider auch kein Rezept, aber vielleicht helfen kurze Pausen, innehalten und mal kurz an sich denken, Tee und Kekse können auch nicht schaden… ;-)
Bei uns gibt’s dies Jahr genug anderen Streß, da kommt der von Weihnachten gar nicht durch… aber ob das besser ist?
Lieben Gruß und Danke für die Verlosung,
Daniela
Sandra sagt:
Oh, wir mir das bekannt vorkommt. Habe diese Woche gar keine Zeit zum Verschnaufen, geschweige denn, an Weihnachten auch nur zu denken. :(
Was bei mir immer hilft, ist trotzdem eine halbe Stunde mit einem guten Buch verziehen – auch wenn dafür nun wirklich keine Zeit ist. Das entspannt, auch beim blutigen Thriller. Und der Gedanke an den nächsten Urlaub, egal wie weit weg er noch ist, der hilft auch zwischendurch für ein kleines Lächeln trotz großem Stress. :)
Frederike sagt:
katzen streicheln :)
Mariana sagt:
Ein Spaziergang durch den Wald oder über Felder…den Wind spüren und nichts außer Natur hören! Das hilft…
Lena sagt:
Ein Bad nehmen oder ins Schwimmbad gehen:-)
Melanie sagt:
Hallo Caro, die Tücher sind spitze??Tücher kann FRAU ja immer gebrauchen? Wenn ich Stress mache ich mir eine Prioritäteliste und überlege was wirklich gemacht werden muss und was vielleicht gestrichen werden kann.
LG, Mel
SandraK sagt:
Tücher kann man nie genug haben. Ich jedenfalls nicht ?. Und dann noch soooo ein schönes ?! In solch turbulenter Zeit laufe ich dem Stress davon. Musik auf die Ohren und los geht’s, egal bei welchem Wetter. Dann bin ich ausgeglichen, da ich etwas für mich gemacht hab und zu Hause gibt es Kerzen und Teechen in Mengen!
Julia sagt:
Egal, wie stressig es ist, am Abend nehm ich mir immer Zeit für ein entspannendes Bad. Wünsch dir trotzdem noch eine besinnliche Zeit!
Maria sagt:
Ein paar Schlucke warmen Tee trinken. Das weckt die Lebensgeister. ;-)
Lisa sagt:
Ich mach tatsächlich Oooohhhhmmmm. Das hilft ?
Heike sagt:
Liebe Caro!
Tief durchatmen und vor allem immer nur EINE Sache tun. Stück für Stück….Atemzug für Atemzug….das Lächeln nicht vergessen und ab und an eine heiße Schokolade genießen….alles wird gut….immer. ?
Herzensgrüße Heike
tina sagt:
Tief durchatmen und auf Weihnachten freuen!
Gruesse Tina
Jess sagt:
Hallo! Halstücher kann man nie genug haben, finde ich. Zur Entspannung: mit einem Tee und dem Kater auf die Couch. LG
Yto sagt:
den find ich hübsch ^^
Ursula sagt:
Atmen. Und Fahrrad fahren.
jabonita sagt:
Ab in die Wanne und zeitig ins Bett, dann fängt der neue Tag schon mal entspannt und voller Kraft an.
Die Tücher sind ja toll!
Franzi sagt:
Die augen zu machen. Alles ausblenden. Und sich an einen ruhigen, schönen ort begeben : )
lulu sagt:
An was anderes denken, ein Buch lesen und Tee trinken.
Marion sagt:
… Ich flipp aus… Was für ein tolles Halstuch!!! Da mach ich gerne mit und hoffe ich habe Glück!
Dorothee sagt:
Ich verbringe dann ganz entspannt einen Abend in Ruhe mit einem Buch und Tee:)
Sandra sagt:
Super schöne Halstücher. So ein richtiges Rezept habe ich da leider auch nicht. Ich versinke momentan auch im Stress. LG und Kopf hoch!
Rahel sagt:
Ich kann es nur wiederholen, entspannt bei Kerzenlicht einen Tee und ein Buch genießen!
Kim sagt:
Mein Rezept:
Einfach aufschieben!
Ellen E. sagt:
Aufs Sofa kuscheln und Tee schlürfen oder ein Bad vorm schlafen gehen nehmen :)
Cooles Projekt! Einzigartige Tücher :) finde ich super! Denen würde ich direkt ein neues Zu Hause anbieten ;)
Helen sagt:
Ein Wellnesstag mit den Mädels!!
Daniela sagt:
Kurze, leider sehr kurze Pausen zu Zeit. Füße hoch, Augen zu und an was schönen denken oder ein Lied singen, ich nur im Kopf das ist besser für alle.
Christina sagt:
Es einfach akzeptieren :) oder lernen zu delegieren oder Bikram Yoga. Aber auf keinen Fall keinen Beruhigungstee annehmen :D Das bieten nur Menschen an, die nichts von Stress verstehen (und dem Spaß daran)
Nada sagt:
zwischendrin mal Zeit für eine Stunde Thai-Massage nehmen. Dabei kann man nichts anderes tun und muss einfach entspannen
katja sagt:
kurz aus der situation heraustreten und sich für einen moment etwas gutes tun: in ruhe eine Tasse Kaffee oder tee oder eine Kleinigkeit essen. oder ab in die wanne. manchmal hilft es auch, die ganzen to-do’s, die einem im kopf rumschwirren, einfach mal zu visualisieren. oft isses dann gar nicht mehr so schlimm wie es anfühlt.
Iris sagt:
Bewusst langsam machen und versuchen den Stress in Relation zu setzen.
Franzi sagt:
Ein Buch lesen und Tee trinken.. und Kerzen an.. da kommt irgendwie automatisch ein bisschen mehr Ruhe und Gelassenheit
Bald ist der Stress.vorbei und wird sich gelohnt haben :)
Julia sagt:
Oh ja, die anti-stress-rezepte kann ich gerade sehr gut gebrauchen! Bei mir ist momentan eher Augen zu und durch angesagt… Und zur Entspannung schöne Tücher in tollen Adventskalendern anschmachten ;)
Sarah sagt:
Tollstes Halstuch ever, würde ich sehr gerne gewinnen. Ich schreie laut hier und probiere mein Glück. ;)
Ahoi
Sarah
Christiane sagt:
Viele Kerzen, klassische Weihnachtslieder, tee/glühwein, Kekse. einfach alles ranholen und anmachen, auch wenn man fast ein schlechtes gewissen hat…es wird dir gut tun.
liebe grüße,
christiane
Eva sagt:
Milchkaffee und Lebkuchen, denn zum plätzchenbacken fehlt die Zeit….
Claudia sagt:
Jumping – anmelden – oft bekommt man spontan einen Platz. Los geht’s und danach ist alles gut. Wirklich ?
Hila sagt:
Wow! Tolle Halstücher! :)
Einfach mal einen Tag auf „Pause“ drücken.
Frauke sagt:
oh ich liebe Tücher u das ist ja wunderschön ;-)
für die stressigen Momente: dann erst recht 10 Minuten Pause. entweder mit Tee auf dem Sofa oder eingekuschelt im garten auf der liege oder eben mit progressiver muskelentspannung. eine cd anmachen und 15 Minuten Auszeit nehmen. danach wie neu geboren starten. tut gut u gibt kraft
Adriane sagt:
Sport … hilft zumindest bei mir :-)
mainluft sagt:
Sich bewusst Nachmittage freihalten. So wenig einplanen wie möglich-es kommt eh so viel. Treffen auf dem Weihnachtsmarkt nur am Wochenende nicht noch kurz nach der Arbeit. Ob ich mich dran gehalten hab? Nö. Nächstes Jahr vielleicht…
Lisa sagt:
Bin dabei! :)
Trotz Stress würde ich nicht auf Schlaf verzichten… denn nur ausgeschlafen schafft man einen kühlen Kopf zu bewahren und alles halbwegs mit einem Lächeln zu meistern.
Elisa sagt:
An die frische Luft gehen, spazieren, Yoga oder ein Tee trinken und ein heißes Bad nehmen.
Corinna sagt:
dir mal kurz die Zeit nehmen ein Buch zu lesen. Auch wenn es erst am Abend im Bett ist. Das bringt dich in eine andere Welt
Michaela sagt:
Puhhh, ich hatte heute auch so einen Tag! Nicht hektisch werden, Stein für Stein, eins nach dem anderen konzentriert erledigen und ganz wichtig: auf jeden Fall eine Pause einlegen. Dann klappt auch alles!;)
Mo sagt:
Ohja schwierig: am erfolgreichsten bin ich mit frischer Luft oder Musik von der ich weiß dass sie mir gut tut.
Liebe Grüße Mo
Hella sagt:
Ich kann mich nur anschließen: Tee trinken und in die Bäume schauen…
Anja sagt:
Ist das Tuch schön!!! Wäre schon toll …
Kaffee holen, kurzen Break machen, Prioliste runterschreiben – per Hand – und mit dem Unliebsamsten beginnen … klappt! LG
Ina sagt:
Wenn ich vor lauter Streß wahnsinnig zu werden drohe, hilft mir eine kurze Auszeit, ne Tasse Tee und die Überlegung, ob ich gerade glücklicher wäre, wenn ich weniger zu tun hätte. Denn überwiegend fordern mich die Dinge, die den Streß auch allemal wert sind. Und dieser Gedanke gibt mir die nötige Energie, das durchzustehen. Und meistens ist ja auch ein Ende in Sicht ;)
Von dem Tuch bin total begeistert, wenn es etwas erschwinglicher wäre, würde ich es mir auch selbst kaufen. Aber gute Projekte haben berechtigterweise einfach ihren Preis.
Grüße!
Nora sagt:
Liebe Caro, was für ein schönes Türchen! Bei mir hilft auch die heiße Badewanne (gerade eben bin ich ihr wieder entstiegen ;)…) oder eine Tasse Kaffee mit Blick nach draußen gerichtet – und dann einfach ein bisschen die Natur beobachten. Ich mach das so gerne und es holt mich immer wieder runter.
Liebste Grüße
Nora
Vera sagt:
Schokolade beruhight, wenn ich Streß habe und die Sachen einfach machen muss.
Laufen in der Natur, wenn ich mir Freizeit freischaufeln kann.
Danach ist der Körper und Geist wieder frisch für neue Taten!
Bernd sagt:
Hallo, …..nicht die halbe Nacht mit einer Nachtschicht durch kämpfen. …sondern eine to do liste schreiben und dann früh schlafen gehen, und am nächsten morgen früh-früh raus und loslegen. Frisch ausgeruht geht’s doppelt so schnell – finde ich….
Gruß bernd
Vero sagt:
Laufen gehen mit guter Musik hilft mir :)
Lou sagt:
…zwischendurch eine Tasse heiße Schokolade mit marshmallows, so lecker und gut für die Seele….
So ein schönes Tuch! Bin dabei :)
Nadine sagt:
Mehrmals tief ein- und ausatmen hilft schon.
So ein schönes Türchen…
Birgit sagt:
Was für ein schönes Tuch…
In diesem Jahr geht es mit dem vorweihnachtlichen Stress – aber sonst pustet mir eine zügige Runde um den Block den Kopf immer frei…
Wintergrüsse…
Julia sagt:
Ein Hundespaziergang – egal bei welchem Wetter :)
Agnes F. sagt:
Gutes rezept finde ich auch schwer. Manchmal ists aber schon gut im auto die musik aufzudrehn und mitzusingen /gröhlen. Zumindest kurze entspannung. Gruss agnes
Minusch sagt:
Mein Geheimtipp gegen Stress: absagen. Immer wieder.
Inzwischen kann ich schon ganz gut absagen bevor ich eigentlich zusagen würde
…nicht jede Verpflichtung ist wirklich eine
Liefs,
minusch
Manu sagt:
Hallo Caro – einfach weitergehen ist das Rezept, das machen, was man schafft. Wenn irgendwas nicht funktioniert – sich am besten keinen großen Kopf drüber machen. Bin ebenfalls Vollzeit berufstätig, und muss am Montag 21.12. noch eine abschlussPrüfung schreiben :0( das heißt Stress auf der Arbeit und am Abend sitzen und lernen. Dieses Jahr keine Weihnachtsdekoration kein Weihnachtsmarkt – keine Adventszeit *heul* aber was Solls – ab Dienstag geht wieder ;0) liebe Grüße
Caroline sagt:
Schnell noch in den Lostopf hüpfen, bei so einem tollen Gewinn. Musik laut aufdrehen hilft bei mir auch immer gegen den Stress.
Michelle Treichler sagt:
Ein schöner Gewinn, über den sich meine Mama zu Weihnachten bestimmt sehr freuen würde ?
Gegen Stress hilft bei mir Urlaubsfotos anschauen. Das mag ich so gerne, denn ich kann mich ganz leicht weit weg träumen. Dazu noch einen Tee und Mandarinen, oder auch mal ein selbstgebackenen Cupcake und schon habe ich Energie getankt :)
Hannah sagt:
Musik hören-je nach Stimmung laut oder leise, etwas entspannendes oder mit Power..
Manuela S. sagt:
Tja, mein Rezept ist sich verschiedenes vornehmen, aber es akzeptieren, wenn das ein oder andere eben liegen bleibt. Ich würde gerne mehr backen, aber leider fehlt die Zeit, also bleiben einfach ein paar Plätzchen auf der Strecke. Bei Geschenken geht das zwar nicht so leicht, aber bei uns gibt es nur welche für die Kids von daher… Die haben wir ja schon :)
Vanessa sagt:
DAS Rezept gegen Stress gibt es hier leider nicht, ich versuche, Minimomente herbeizuführen, in denen ich abschalte und sortiere, sei es, dass ich (wenn ich alleine im Auto sitze), schöne Musik raussuche, laut aufdrehe und mitsinge, sei es, dass ich mir einen Kaffee mache und beim Kaffetrinken die nächste Liste schreibe (Listenschreiben hilft mir auch beim Entspannen….).
Liebe Grüße
Vanessa
tom sagt:
Ich freu mich über ein kurzes Spiel, ein 10-minuten Kartenspiel wie „the game“ oder 2048 auf dem Smartpohone, damit bin ich gleich ganz wo anders und konzentriere mich auf kleines Spielglück.
manu sagt:
Ein Blick nach draussen – im Sommer natürlich auf der Terrasse, im Winter mach ichs mir vor dem Fenster gemütlich und beobachte unsere Vögel. Einfach kucken, was draußen unbeschwert los ist und in Gedanken schwelgen. Da komm ich eigentlich ziemlich schnell runter.
Daniela (Wunderblumen) sagt:
So ein schöner Gewinn; bei Stress hilft: Musik, im Garten arbeiten, an die Luft gehen, baden….