– Reklame –
Den Beitrag hier, den will ich euch schon seit November kredenzen. Seit November bin ich nämlich stolze Besitzerin neuer Visitenkarten. Ihr wisst ja, dass ich praktisch jährlich neue Karten brauche. Jetzt kam auch noch das neue Design …. da konnte ich mich auf der diesjährigen BLOGST-Konferenz ja nicht mit den ollen Dingern vom letzten Jahr zeigen. Neue Karten mussten also her. Nach komplett selbstgebastelten Visitenkarten (mit Stempel und Tape), 2x Letterpress-Karten und den Rätsel-Kärtchen mit Bleistift aus dem letzten Jahr war es gar nicht so einfach, was neues zu finden.
Ich wollte mit den neuen Visitenkarten gerne direkt ein bisschen was vom Blog zeigen … und warum nicht auch mal ein anderes Format ausprobieren? Das Ergebnis sind Visitenkarten, die im eigenltichen Sinne gar keine Visitenkarten sind, sondern Polaroids nachempfundene Fotodrucke – auf wunderbar festem Papier („350 g/m² Vintage Photo Paper – ca. 2 mal stärker als herkömmliche Photos“). Klar, die sind größer, als Visitenkarten und damit unpraktisch im Portemonnaie … aber hey: am Kühlschrank sehen die super aus.
Sehr cool finde ich, dass man dadurch, dass diese Art von Drucken ja für Fotos gedacht sind, so viele Varianten wie man möchte, drucken lassen kann. Und die Rückseite kann man personalisieren. Achja: und bestellen kann man natürlich ganz unkompliziert online – bei Photolebrity (bzw. bei PhotoLove – hier kann man aber die Rückseite nicht bedrucken lassen). Die Viererteilung auf meinen Karten hab ich vorab selber zusammengestellt, als JPG abgespeichert und dann hochgeladen.
Gedacht sind die Prints übrigens, um Instagram-Bilder aus der Online-Welt in den Offline-Modus zu holen. Auch hübsch find ich die Kärtchen übrigens als Danksagungskarten … oder einfach um Erinnerungen zu verschenken. Über schöne Erinnerungen freut sich jeder. Über analoge Erinnerungen. Nicht einfach nur ein Bild auf dem Handy.
Ich jedenfalls bin ganz happy mit meinen neuen Visitenkarten im Überformat (8,5 cm x 10,2 cm) – wie findet ihr sie denn?
Leonie sagt:
Das Design gefällt mir total gut! Ich mag die Idee auch, Instagram ein bisschen mehr in die echte Welt zu transportieren.
Demnächst sollte ich auch mal über Visitenkarten nachdenken, da behalte ich deine Idee auf jeden Fall im Hinterkopf! :)
Liebe Grüße
Leonie von
glowing
Eclectic Hamilton sagt:
Liebe Caro, die sind wirklich toll geworden. Einfach mal was anderes!
Was mir jedoch fehlt: die Adresse vom Blog.
Greetings & Love
Ines
caro sagt:
Hallo Ines,
die hab ich bewusst weggelassen, da die Webadresse ja in der Mail-Adresse vorkommt. Ich glaub, den Twist bekommt heutzutage eigentlich jeder hin …
Liebe Grüße von Caro
Sabine sagt:
Die sind wunderschön geworden und echt mal was anderes! Ich finde besonders die Moodbilder schön, weil man so gleich weiß, was einen erwartet – oder sich noch einmal daran erinnert. Habe mir auch schon überlegt, dass ich Fotos auf meinen haben will, aber so eine quadratische Karte wäre mir, glaube ich, zu groß…
Martina sagt:
Die Karten sind: WUNDERSCHÖN!!!!!
Neidisch, weil ich die Idee nicht hatte :-) nein, quatsch, wirklich ganz ganz toll!
ich sitz auch gerade an einem eigenen neuen Design. Ich finde ja immer das ist die schlimmste Aufgabe, die es gibt. Nichts ist gut genug!!!…
Schöne Karten… sagte ich schon, oder? :-)
Liebe Grüße
Martina
Nora sagt:
Ohh die sind toll! Das Papier gefällt mir besonders gut, ich würde es gerne mal anfassen ;) Ja, ich hab da ne Schwäche für…
Beste Grüße, Nora
Julia sagt:
Oh, die sind sooo schön! Da sollte ich wirklich über neue Visitenkarten für meinen Blog nachdenken! Danke für den Tipp!
Yvette [engel+banditen] sagt:
Wundersupersehrsehrschön! Und genau: Visitenkarten gehören an den Kühlschrank oder auf den Schreibtisch! Bei Bloggern sowieso…
GLG, Yvette
Simone sagt:
Liebe Caro, boah sehen die toll aus und ♥ quadratisch ♥. Beim letzten Mal habe ich selbst Visitenkarten daheim am Drucker gedruckt, die waren dann auch ganz ok, aber frage nicht wie viel Zeit das gekostet hat… das mach ich nie wieder! Wie schön, jetzt hab ich noch eine ganz offensichtlich gute Adresse für das nächste mal… vielen Dank.
Liebste Grüße
Simone
Jenka sagt:
Famos tolle Karten hast du dir gepickt! Vom Format über die Motive bis zur Grammatur! Danke übrigens auch für die Linktipps, werde da auf jeden Fall mal schmökern gehen…nen schönes WE an die stolze Besitzerin der nicht mehr brandneuen, dafür aber immer noch brandheißen Visitenkarten!
Danie sagt:
ui die sind echt hübsch !!! super Idee!
Gruß Dani
Claudia sagt:
Liebe Caro,
you made my day! Ich habe genau sowas wie PhotoLove gesucht. Ganz lieben Dank!!!!
Und deine Visitenkarten sind sensationell!!!!!
Viele Grüße, Claudia
Janina sagt:
Eine fantastische Idee und eine ebenso großartige Umsetzung! Danke für diesen tollen Tipp!!!
Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:
die sin dja wirklich super schön!
Ich brauch auch neue visitenkarten und bin eigentlich sehr glücklich mit meinem kleinen Format.. aber irgendwie ist da so wenig platz drauf…
du hast ja deine Webadresse gar nicht im eigentlichen Sinne mit drauf ist ne Überlegung wert… frage ist nur: schnallen das die Menschen aus der offline-Welt? XD
Viele liebe Grüße
Franzy
Nicca sagt:
Wow, wirklich wunderschön! Ich bin begeistert!
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com
Fanny von Heim&Liebe sagt:
Finde ich richtig schön & sehr ansprechend. Erinnert mich etwas an einen Flyer, aber einen schönen Flyer kann man man auch mal aufhängen. liebe Grüße, Fanny
Ridli aus Zürich sagt:
Danke für Tipps. Die Karten sind wunderbar. Eine wunderschöne Idee!!!
Anja sagt:
Die Karten sind richtig schön! Ich überlege auch schon eine Weile, wo und wie ich Visitenkarten für meinen Blog gestalten soll, vielen Dank für die guten Ideen!
Britta & Uschi sagt:
Wow, die sehen echt klasse aus, sehr geschmackvoll.
Überhaupt, einen schönen Blog hast du da gezaubert – ganz tolle Fotos!
Das wollten wir dir nur sagen ;-)
Liebe Grüße von Britta & Uschi von Räuberbart