• Finden
    • Accessoires
    • Beauty
    • Dekoration
    • Interior
    • Leckeres
    • Papeterie
  • Machen
    • Aus der Küche
    • do-it-yourself
    • Downloads
  • Zeigen
    • Aus dem Leben
    • Blogroll
    • Ein Haus für Sodapop
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
sodapop design
Dekoration

Peach – Blush – Glitter

22. Februar 2016

Neu im Shop von Frl. K sagt Ja – Kollektion "Blush, Peach, Glitter" - via sodapop-design.de
Frl. K Kollektion "Blush, Peach, Glitter" - Fotosgrafie Katja Heil und Alexandra Stehle
Neu im Shop von Frl. K sagt Ja – Kollektion "Blush, Peach, Glitter" - via sodapop-design.de
Neu im Shop von Frl. K sagt Ja – Kollektion "Blush, Peach, Glitter" - via sodapop-design.de
– Reklame –

Ach, der Frühling steht vor der Tür und mit dem Frühling startet auch irgendwie die Hochzeitssaison wieder. Vor meiner Hochzeit war ich praktisch Dauergast auf sämtlichen Hochzeitsblogs im Netz. Ich war absolut süchtig nach Dekoideen und den tollen Kleidern und der ganzen Liebe, die die schönen Fotos immer ausstrahlen. Nach dem großen Tag war ich ja noch einige Zeit im Cake-Topper-Business ;) – die Sache mit der Hochzeit hat mich also nicht gleich nach meiner eigenen wieder losgelassen. Das mit den Cake-Toppern hab ich aus Zeitgründen vor zwei Jahren aufgegeben und in meinem Freundeskreis werden die Hochzeiten leider langsam aber sicher rarer. Und auch meine Hochzeitsblog-Sucht ist abgeflaut. Trotzdem gibt es noch einen Blog, den ich regelmäßig besuche. Das liegt zum einen daran, dass es der Blog meiner Hochzeitsfotografin Katja ist und zum anderen daran, dass auch, wenn man nicht gerade dabei ist, eine Hochzeit zu planen, man auf Katjas Blog Fräulen K. sagt Ja tolle Inspirationen findet. Für schöne Tischdeko zum Beispiel. Und die Sache mit der Candy-Bar funktioniert auch wunderbar auf Geburtstagen. Und erst die Blumen-Dekos … hach! Naja, und schöne Kleider guck ich mir immer gerne an.

Seit einiger Zeit betreibt die liebe Katja neben ihrem Wedding-Blog und der Hochzeitsfotografiererei auch noch einen ganz wundervollen Shop. Mit absolut zauberhaften Deko-Artikeln. Besonders gut gefällt mir die Kollektion „Peach – Blush – Glitter“  … und die Fotostrecke dazu, aus der ich euch heute ein paar Bilder hier zeigen darf. Die Farbkombi ist einfach wundervoll, oder? Die glitzernden Cake-Topper muss ich für die nächste Party auf jeden Fall besorgen. Die sind ja wohl mal der absolute Knaller. Und die Wimpel … da würd ich gerne nochmal heiraten.

Neu im Shop von Frl. K sagt Ja – Kollektion "Blush, Peach, Glitter" - via sodapop-design.de

Und weil die Katja mindestens genauso wunderbar ist, wie ihr toller Shop, darf ich heute zwei Produkte aus Ihrem Shop hier bei mir verlosen. Und zwar:

Einen „Tausend Dank“-Stempel und eine Wimpel-Vorlage zum selber Ausdrucken (hier darf der Gewinner zwischen drei Varianten wählen: Don’t forget to dance; Happy wife happy life oder Cheers, Salute, Prost, Cin Cin). Ich freu mich sehr.

Um am heutigen Gewinnspiel teilzunehmen, beantwortet mir in einem Kommentar folgende Frage: Was war euer schönstes/lustigstes/herzergreifendstes/verrücktestes Hochzeitserlebnis? Es muss hier nicht unbedingt um die eigene Hochzeit gehen. Vielleicht habt ihr ja mal erlebt, wie der Hund die Hochzeitstorte aufgefressen hat oder ihr habt den Brautstrauß gefangen – seid aber dabei ins Büffet gefallen ;) Oder der Bräutigam hat die schönste Liebeserklärung ever gemacht!  … einfach ein Hochzeitsmoment, der euch besonders gut im Gedächtnis geblieben ist ;)

Hinterlasst euren Kommentar bitte bis Mittwoch, den 24.02.2016 – 20 Uhr abends – zu diesem Post hier auf dem Blog! Bitte gebt auf jeden Fall eine gültige Email-Adresse an (im dafür vorgesehen Kommentar-Formular-Feld), damit ich den oder die Glückliche/n im Falle eines Gewinnes erreichen kann.

Der Gewinner wird anschließend zufällig ermittelt (mit Hilfe von random.org) und per E-Mail benachrichtigt, sowie hier im Blog veröffentlicht. Bitte lest euch auch nochmal meine allgemeinen Gewinnspielregeln durch.

 

Katja hat mich noch gebeten, alle, die an diesem wundervollen Fotoshooting beteiligt waren hier zu nennen – und das mach ich nur zu gerne. So tolle Arbeit haben diese Leute geleistet und freuen sich bestimmt über jeden Klick ;)

Location: Villa Benz Kirchheim/Teck
Fotografie: Katja Heil Fotografie & Alexandra Stehle Photography
Patisserie: Naschwerk & Co
Floristik: Stil(l)leben Nelly Huttenlocher
Haare & Make-up: Andreia Marques
Brautkleid: Hey Love – Bridal Concept Store München
Model: Marina
Schmuck: CHRIST
Haarschmuck: Jannie Baltzer Headpieces via Hey Love

42 Kommentare
  • 2

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

  1. 1

    Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:

    22. Februar 2016 um 11:45

    Das sind ja wirklich tolle Bilder…
    Hochzeit.. ja ab und an denke ich drüber nach…. aber dmit das richtig ernst wird muss ER erst mal fragen…
    dann werd ich wohl auch von Blog zu Blog tingeln und vielleicht sogar so eine Hochzeitsmappe anlegen.. nur monderner… mit Pinterest ;)

    auch in unserem Freundeskreis sind die Hochzeiten ehr rar gesäht….
    Bisher: 2. Nicht der burner.. Aber sehr schön… Beide mal nur im kleinen Kreis, stanesamtlich… Und danach was essen… Aber es ist trotzdem toll auf einer Pfadfinderhochzeit Spalier zu stehen und gemeinsam ein Fahrtenlied zu singen.. den Bräutigam sägen zu lasssen, die Braut Knoten öffnen zu lasen..wirklich schön :)
    Das wünsch‘ ich mir auch!

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  2. 2

    tanja sagt:

    22. Februar 2016 um 12:29

    Was für schöööne Bilder und was für eine feine Verlosung!

    Ich habe als geladener Gast schon auf ein paar Hochzeiten getanzt und jede hatte so ihre Highlights. Ob es die Hochzeit mitten im Wald in einer römischen Ausgrabungsstätte war oder der Sektempfang nach einer Trauung als großes Sommer-Picknick mitten auf einer grünen Wiese oder auch das ganz private Überraschungskonzert der Kölner Band Klee bei der Hochzeit meiner Freundin…es gab viele tolle Momente, die ich garantiert nicht vergessen werde.

    Ganz besonders beeindruckt haben mich aber die Arbeitskollegen eines Freundes. Er ist Rettungssanitäter von Beruf und als die Gesellschaft nach der standesamtlichen Trauung aus dem Rathaus trat, standen tatsächlich ALLE an dem Morgen verfügbaren Rettungsfahrzeuge (etwa 10) vor dem Gebäude Spalier und zwar mit angeschaltetem Blaulicht. Das war ein echter Gänsehautmoment. Da die Jungs und Mädels überdies auch noch über eine gehörige Portion Humor verfügen, stellten sich zwei von ihnen auch noch zur Verfügung, am Abend nach der Feier die fahruntüchtigen Gäste auf Wunsch im Rettungswagen (diesmal natürlich ohne Sirene) in ihre Unterkünfte zu chauffieren. Wann bekommt man schon mal so eine Gelegenheit, und vor allem: in heiterer Stimmung?

    Ich hoffe, ich werde noch ein paar solcher tollen Hochzeiten miterleben dürfen!
    Liebe Grüße
    Tanja

    Antworten
  3. 3

    Julia sagt:

    22. Februar 2016 um 13:07

    Da ich bis jetzt erst auf einer Hochzeit war, fällt mir da leider gar kein witziges Erlebnis ein. Wird Zeit, dass bald mal ein paar von meinen Freunden heiraten, das muss sich ändern :D

    Antworten
  4. 4

    Jule sagt:

    22. Februar 2016 um 13:14

    ohhh, dass weiß ich noch ganz genau. als meine alte mitbewohnering geheiratet hat, haben wir, alle gäste, einen fahrradausflug zur hochzeitslocation gemacht. das sah toll aus.

    Antworten
  5. 5

    Julia sagt:

    22. Februar 2016 um 13:25

    Oh wie toll! Ich lese Katjas Blog auch (seit wir geheiratet haben :)) regelmäßig! Immer so schöne Bilder und Ideen!
    Der hochzeitsmoment der mir am meisten in Erinnerung geblieben ist: als ich als trauzeugin vor versammelter gästescharr bei fer rede für meine schwester in tränen aisgebrochen bin!
    Ein bisschen peinlich war es mir schon,wobei wenn nicht auf auf einer hochzeit vor freude weinen, wo dann?
    Lg julia

    Antworten
  6. 6

    Jenni sagt:

    22. Februar 2016 um 13:27

    Hallo liebe Caro,

    mein lustigstes Erlebnis war als das Hochzeitspaar anhand der Menschen die standen, erkennen musst was für eine Gemeinsamkeit alle haben. Beim Thema „trägt einen BH“ stand ich mutig auf und war leider die einzige Dame unter den stehenden Gästen :) nun wussten alle das ich oben rum nichts drunter trug.

    Ich würd mich sehr über den Stempel und das Wimpel freuen, weil ich dieses Jahr Trautzeugin bin und schon 1000 Ideen hätte die zwei Dinge einzusetzen.

    Antworten
  7. 7

    Maya sagt:

    22. Februar 2016 um 13:36

    Die Stempel sind toll…der tollste Moment: als der Mann mir den Ring angesteckt hat. Das Bild davon ist so schön, weil er so nett lächelt und der ganze Moment einfach nur hach war (ist „erst“ 8 Monate her ;o)…und dieses Jahr geht der Hochzeits Marathon weiter. Aktuell vier Einladungen und ich „fürchte“ wir sind noch nicht am Ende…

    Antworten
  8. 8

    Katharina F sagt:

    22. Februar 2016 um 13:40

    Tolle Fotos, tolle Ideen, toller Blog (sowohl deiner, als auch der von Katja)!

    Mein schönstes Hochzeitserlebnis? Hmm! Es geht dabei um eine Hochzeit, die vor Kurzem verschoben wurde. Und zwar aus dem berührendsten Grund überhaupt: ein Baby! Meine beste Freundin hatte vor, im Mai zu heiraten und ich spielte dabei bei der Planung eine ganz große Rolle. Was für eine Ehre! Sie nannte mich „meine Wedding Planerin“. Tja, jetzt ist die Hochzeit verschoben, da das Baby gerade um die Zeit herum angekündigt ist. Somit darf ich in ein oder zwei Jahren nochmal ihre Wedding Planerin sein. :)

    Antworten
  9. 9

    Yvonne sagt:

    22. Februar 2016 um 13:53

    Was für ein wundervolles Gewinnspiel! Toll!
    Ich habe eine skurrile Hochzeitsgeschichte… eine Freundin heiratete im Februar vor ein paar Jahren auf einer Burg. Es war fürchterlich kalt. Geheizt wurde erst am Tag vorher, was in den dicken Burgmauern wenig Wirkung zeigte. Die Feier an sich gestaltete sich als holprig, wurde aber noch ganz nett und wir tanzten uns warm.
    Das absolut skurrile war, dass das Brautpaar um 23:00Uhr darum bat, dass wir langsam unsere Gläser austrinken und heim gehen sollten, sie wären müde, würden gern in Bett gehen und sie hätten ja den Schlüssel zur Burg und sind fürs Abschließen verantwortlich.
    In Erinnerung blieb uns dieses Ereignis als „die kälteste Hochzeit auf der wir tanzen durften“.
    LG Yvonne

    Antworten
  10. 10

    Julia (mammilade) sagt:

    22. Februar 2016 um 13:57

    Ui, so wundervolle Farben und Produkte!
    Ich schwelge :)
    Mein schönstes Hochzeitserlebnis…
    Mhhh…
    Der Empfang nach der kirchlichen Feier vor der Kirche mit so so so vielen Überraschungen!
    Ja, das war wirklich bemerkenswert schön :)

    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  11. 11

    Christina sagt:

    22. Februar 2016 um 14:28

    Du hast recht: wunderbare Sachen in ihrem Shop. Mein schönstes Gänsehauterlebnis war wohl auf der HOchzeit meiner Freundin, wir haben nachts Luftballons mit helium gefüllt, jeweils eine brennende Wunderkerze drangehängt und eine ganze Wolke in den Himmel steigen lassen. Gänsehaut pur…
    Ich würd den Wimpel nehmen. Dont forget to dance – das darf bei keiner Hochzeit fehlen, wenns nach mir ginge…
    LG von Tina

    Antworten
  12. 12

    Katrin sagt:

    22. Februar 2016 um 14:31

    Was für ein tolles Gewinnspiel… Und für mich ist die Frage auch recht einfach zu beantworten, denn mein Erlebnis war toll, schön, aufregend, angsteinflößend und noch vieles mehr… Im letzten Jahr hat eine liebe Freundin von mir geheiratet, wir kennen uns schon knapp 20 Jahre, leben aber mittlerweile recht weit voneinander entfernt, sehen uns daher nur 1-2 mal pro Jahr. Sie ihr ihr Freund waren auf der Suche nach einer freien Trauerin bzw. einem freien Trauer und die Suche verlief ganz und gar nicht erfolgreich… Also beschloss ich in geistiger Umnachtung g Ihnen meine Dienste anzubieten… Und das Paar sagte auch noch ja… Ich hab endlos an der Rede und an Überraschungen für die Zeremonie gebastelt, weil mir vieles was es online an Vorschlägen gab nicht so recht gefallen wollte… Ich kam auch erst 4 Tage vor der Feier von einem vierwöchigen Indonesien-Urlaub zurück und musste daher vieles vorab koordinieren… Es war Stress pur… Und am Ende toll! Das Paar und die Gäste haben mehrfach erwähnt was für eine tolle und einzigartige Zeremonie es gewesen sei und ich war happy als ich einfach mitfeiern konnte…

    Antworten
  13. 13

    Evi vom Crafty Neighbors Club sagt:

    22. Februar 2016 um 14:43

    Wunderschöne Bilder und ein tolle Verlosung, bei der ich gerne mitmache.
    Wenn ich heute an meine Hochzeit denke, kann ich darüber lachen, was uns passiert ist. (Damals natürlich nicht) Meine Mutter hatte uns eine 3-stöckige Hochzeitsorte gebacken und damit sie heil bei uns ankommt, während der Autofahrt auf dem Schoss festgehalten.
    Nun fuhr mein Vater sehr vorsichtig, aber eine Kurve hat er dann doch etwas zu scharf genommen, sodass die wunderschöne Torte vom Schoss meiner Mutter rutschte und ihr zu Füssen viel.
    Wie gesagt, heute ist es eine sehr lustige Familiengeschichte unserer Hochzeit, aber damals liefen die Tränen.
    Viele liebe Grüsse
    Evi, Crafty Neighbors Club

    Antworten
  14. 14

    Manon sagt:

    22. Februar 2016 um 14:55

    Oh liebe Caro, als könntest du Gedanken lesen… wir planen auch gerade unsere Hochzeit (allerdings erst 2017) und sind grade auf Locationsuche…von einer komme ich grade wieder und bumms… dein artikel und die Fotos – als hättest du uns gelauscht vorhin ;)

    Da wir bis vor einigen Jahren noch in der Gastro gearbeitet haben und dort in unserem Restaurant viele Hochzeiten ausgerichtet haben, gibt es da so viele kleine, schräge Anekdoten…
    Der Trauzeuge der ins Waschbecken gebrochen hat…
    Die Hochzeit bei 40 Grad, als wir dem Brautpaar beim Essen Eimer mit Eiswürfeln für die Füße unter den Tisch gestellt haben…
    oder
    Die Brautmutter, die uns verraten hat, dass Sie morgens gestürzt ist, sich eine kleine Platzwunde am Kopf zugezogen hat, die Friseurin bestochen hat, ihr das „wegzufrisieren“ und alle dazu verdonnert hat, ihrer Tochter bloooooß nichts davon zu sagen… bis ihr irgendwann auf der Tanzfläche nach 5 Prosecco schummerig wurde und sie das Drama beichten musste und doch noch in die Klinik gefahren ist
    //Ausnahmezustand Hochzeit hieß das immer

    Ich bin gespannt, welche Geschichte man nach unserer Hochzeit erzählt… ich hoffe, keine der drei hier ;)

    Ich hüpfe also in den Lostopf und drücke die Daumen!
    Alles Liebe,
    Manon

    Antworten
  15. 15

    Julia sagt:

    22. Februar 2016 um 15:08

    Mein lustigstes Hochzeitserlebnis hat mein damals 1,5 jähriges Patenkind beschert. In der Kirche standen neben dem Brautpaar 1,50m hohe Vasen mit Lilien, von denen eine geschlossene Blüte am Boden lag. Er ist eh die ganze Zeit um seine Eltern herumgewuselt und hat dann diese Blüte entdeckt, hat sie sich geschnappt, ist zum Pfarrer mitten in der Predigt getigert und sagte: „Banane“. :D Da schon alle gelacht. Die Antwort des Pfarrers: „Nein, kleiner Mann, das ist keine Banane.“ Patenkind guckt ganz verdattert und wirft die Blüte mit einem einsehenden „Hm, Müll!“ das schöne Ding hinter sich. Die ganze Kirche musste kichern und ich bin mir sicher, der kleine wird die Story in seinem Leben noch öfters hören! :)

    Antworten
  16. 16

    Natalie sagt:

    22. Februar 2016 um 16:10

    Oh schön, da berichte ich mal :)

    Ich stand bei einer Schulfreundin nach der kirchlichen Trauung Spalier. Als dann die Türen aufgingen und die beiden, die nichts davon ahnten, raus kamen, war es ein ganz toller Moment ihre Freude über das Spalier zu sehen.

    Antworten
  17. 17

    Katha sagt:

    22. Februar 2016 um 16:59

    bei der Hochzeit von Freunden letztes Jahr wollte ich gern solche Konfetti-Kanonen abschießen so etwa beim Tanz nach dem Hochzeitstanz. Eine Freundin meinte lass es besser. Färbt auf dem Boden ab (warum es das tun sollte weiß ich bis jetzt nicht), macht Sauerei etc….
    Habs dann dich gewagt und haben 2 oder 3 knallen lassen. Kam gut an und besonders süß waren die ganzen Kinder die den Abend über die Glitzer streifen aus sämtlichen Hosentaschen raushingen ließen. Die sind auf die Glitzerteile total abgefahren ? Dass nichts davon mehr herumlag muss eigentlich nichtmal mehr erwähnt werden ;-)

    Antworten
  18. 18

    Kathrin sagt:

    22. Februar 2016 um 17:42

    Also ich heirate ja tatsächlich dieses Jahr auf Fort Konstantin in Koblenz – und bin im echten DIY-Rausch! Daher käme mir der Stempel tatsächlich gelegen – und die Wimpel mit Cheers, Cin Cin & Co. machen sich sicher hervorragend an der Gin-Tonic-Bar ;-)

    Was hab ich denn schon so auf Hochzeiten erlebt, mal überlegen. Da war die Tante der Braut, die mit einem Bauchtanz von sich reden machte – nicht nur positiv. Oder die Braut, die nachts um drei Pommes wollte und wir mit ihr zu Burger King gefahren sind – im Brautkleid. Die Pommes gingen aufs Haus.
    Richtig große Pannen sind bisher nicht passiert – mal sehen, ob es uns erwischt ;-)

    Antworten
  19. 19

    Jule sagt:

    22. Februar 2016 um 17:50

    Liebe Caro, was eine wundervolle Verlosung – da hüpfe ich sofort in den Lostopf. Der schönste Moment war als mein Mann weinte als er mich in meinem Kleid vorm Standesamt sah. Doch worüber ich heute noch lachen muss, ist ein Moment aus meiner Studentenzeit als Kellnerin. Die Braut kommt in einem freizügigen Glitzer-Nachthemd die Treppe runter und fragt und, ob wir noch Anweisungen bräuchten. Meine Freundin antwortet: nein, alles gut. Ziehen Sie sich ruhig für die Trauung um. Die Braut war entsetzt, da die bereits ungezogen und gestylt war….

    Schade, dass du die Cake-Topper nicht mehr machst. Die waren bei der Hochzeit meiner besten Freundin der Knaller!!!! LG, Jule

    Antworten
  20. 20

    Melanie sagt:

    22. Februar 2016 um 18:16

    Puh so richtig fällt mir da nichts ein, bisher ist alles immer bei allen gut gegangen. Am schönsten finde ich allerdings immer den Einzug der Braut :)

    Liebe Grüße

    Antworten
  21. 21

    Tanja Ickstadt sagt:

    22. Februar 2016 um 20:17

    Der Onkel der Braut, der vielleicht ein Glas zu viel intus hatte und einen halben Strip hingelegt hat :D

    War definitiv sehr lustig!

    Antworten
  22. 22

    Maike sagt:

    22. Februar 2016 um 20:27

    Liebe Caro,

    mein schönster Moment war auf der Hochzeit einer Freundin. Ihr Vater überraschte sie in der Kirche, indem er mit dem Chor zusammen einstudierte Lieder für sie sang. Ihr kamen die Tränen!

    Viele Grüsse,

    Maike

    Antworten
  23. 23

    Bine sagt:

    22. Februar 2016 um 20:28

    Die Hochzeit meiner Schwester! Kein bestimmter Moment oder so, sondern die Hochzeit an sich. Es war die Schönste die ich bisher erlebt habe. Schön Vintage, eben anders als andere Hochzeiten. Ich denke immer wieder sehr gerne daran zurück.

    Antworten
  24. 24

    Janina sagt:

    22. Februar 2016 um 21:18

    Es war 39 Grad heiß und alle haben so furchtbar geschwitzt, dass man sich aus – und umgezogen hat, sodass die Hochzeitsgesellschaft auf einmal in bunten Bermudahosen mit Hemd und Krawatte oder Kleid mit Flip Flops herumlief. Ah, das war so witzig und herrlich erfrischend!

    Antworten
  25. 25

    Pia sagt:

    22. Februar 2016 um 21:53

    Hi, bei einer Hochzeit gab es eine Ballon Aktion – dort hingen Postkarte dran. Alle Gäste haben sie gemeinsam losgelassen und alle waren ganz gerührt … Bis der Wind kam und alle 100 Ballons in eine riesige Tanne pustete … Peng, Peng, Peng… Die Postkarten hängen da teilweise noch immer. :)

    Liebe Grüße von Pia

    Antworten
  26. 26

    sabrina t sagt:

    22. Februar 2016 um 22:20

    Im Nachhinein witzig, in der Situation selbst ne ziemliche Katastrophe: Meine Hochzeitsnacht.

    5 Uhr 30 morgens, Hochzeit vorbei, ab ins schnucklige Zimmer.
    Erster Schocker: Keine Klamotten da, kein Kontaktlinsenmittel, nichts. Alles beim Trauzeugen im Auto.
    Ach komm, egal.
    Ab ins Bad. Abschminken. Glitzerbrillilieblingsverlobungssauteurer Ring neben das Waschbecken gelegt. Wasser an. Schminke ab. Handtuch geschnappt. Zu stürmisch. Ring kullert in Zeitlupe in den Ausguss. Braut hysterisch, Bräutigam, versucht cool zu bleiben. Baut MacGyver-mäßig aus den Holz-Duftstäbchen und Haarklammern meiner Brautfrisur einen Haken, um den Ring irgendwie rauszufischen. Er fischt alles raus. Shampooreste, Haare von wer-weiß-wem… aber der Ring bleibt verschwunden. Also los, sagt der immer noch coole Bräutigam. Siffon abschrauben. Leider verdeckt durch fest angeschraubten Waschbeckenunterschrank. Braut noch hysterischer, böse Omen ausmalend, heulend. Bräutigam schluckt schwer.
    Mittlerweile 7:30. Verzagtes Klingeln beim Besitzer der Location. Der macht im Schafanzug auf.
    Akkuschrauber: Waschbeckenunterschrank weg. Rohrzange: Siffon auf.
    Kullerkullerkuller: RING WIEDER DA.
    Uff.

    Antworten
  27. 27

    Lara sagt:

    22. Februar 2016 um 22:32

    Hochzeiten sind was Feines :) und Stempel auch! Der „Tausend Dank“-Stempel gefällt mir seeehr gut!
    Nun zu meiner Hochzeitsgeschichte… Auf der Hochzeit meiner ältesten Schwester im Sommer 2001 habe ich einen wunderbaren Mann kennengelernt. Mit diesem Mann bin ich seit 2006 verheiratet! Unsere Hochzeit war sehr schön, wenn man davon absieht, dass die Standesbeamtin eine Deutschland-Kette über unsere Hände legen wollte, weil am Abend ein Deutschland-Spiel war… Absolutes No-Go!

    Antworten
  28. 28

    Uli sagt:

    22. Februar 2016 um 23:30

    Hallo, mein schönstes Erlebnis war als meine damals 7 jährige Tochter verzweifelt versuchte für mich auf der Hochzeit meines Cousin den Brautstrauß zu ergattern, damit mein Freund (nicht ihr leiblicher Vater) und ich endlich heiraten können. Sie hat sich dafür sogar in das Getümmel auf dem Boden geworfen. Damals wusste ich noch nicht, dass im direkt anschließenden Urlaub ich einen Heiratsantrag von meinem Freund bekomme und meine Tochter mit ihm zusammen die Pläne für den Antrag geschmiedet hat ;-) nun ist es bei uns bald soweit und wir heiraten am 20.08. und wir 3 planen alles zusammen ❤

    Antworten
  29. 29

    Andreja Dzambo sagt:

    23. Februar 2016 um 07:37

    Hallo mein lustigstes Erlebnis war als meine Arbeitskollegin geheiratet hat. Sie hat uns im Vorfeld erzählt wie die Hochzeit abläuft und wie gefeiert wird, so wie das alle Bräute eben tun. Dann kam das Thema wer zieht was an und sie sagte uns bitte nichts in rosa oder so ist nicht gerade ihre Lieblingsfarbe. Also haben wir uns natürlich entschlossen ihr eine Lustige Showeinlage zu bieten und haben uns alle rosa Jogginganzüge, pinke Perücken und rosa Sonnenbrillen gekauft und sind als die Party richtig losging komplett in Rosa einmarschiert :-D die ist fast vom Stuhl gekippt doch alle Gäste waren begeistert und sogar Oma und Opa haben mitgetanzt :-DDDD

    Antworten
  30. 30

    Fee von fairy likes... sagt:

    23. Februar 2016 um 09:43

    Oh, da fällt mir auch gleich etwas ein, liebe Caro! Meine Schwester hat standesamtlich in New York geheiratet und wir wollte nach der (in Amerika wenig romantischen) Trauung auf dem Amt gerne auf die Dachterrasse des Hotels. Zum Anstoßen, Cupcakes essen und Fotos machen. Es war alles geklärt und organisiert – bis mir das Hotel 5 Minuten vor Ankunft der Newly Weds sagten, dass es doch nicht ginge. Puh, musste ich die Leute dort beknien… Denn mit 25 Leuten findet man auch nicht mal eben eine neue Location! Es hat glücklicherweise alles noch geklappt und war ein wunderbarer Tag! Lieben Gruß von Fee

    Antworten
  31. 31

    Caro Fritz sagt:

    23. Februar 2016 um 11:41

    Was war euer schönstes/lustigstes/herzergreifendstes/verrücktestes Hochzeitserlebnis?

    Von Caro an Caro :-)

    Mein verrücktestes Hochzeitserlebnis: eine traditionelle Scheunenparty auf dem Land. Die Braut hatte ein zu kleines Kleid an, bei der die Naht an der Seite drohte jeden Moment aufzureißen (zum Glück hielt alles). Nach Eintrudeln des Spanferkels gab es kreischende und weinende Kinder, denen bald die Augen aus dem Kopf rollten bei dem Anblick des glänzenden toten Tieres… Danach gab es zum Nachtisch eine Sahne-Schaumparty und zum krönenden Abschluss der Hochzeitstanz auf „Willst du mit mir Drogen nehmen“ von Aligatoa, bei dem die Braut nach wenigem Hin- und Hergeschaukele weinend von der Tanzfläche gerannt ist, weil die beiden nicht wussten wie man darauf tanzen soll. Aber: Nach ihrer Aussage beim Verabschieden war es der schönste Tag ihres Lebens!

    Antworten
    • 32

      Caro Fritz sagt:

      23. Februar 2016 um 11:48

      Übrigens: Ich freue mich über den super tollen Hinweis zu Katjas Shop, das sind genau meine Farben für meine Hochzeit diesen September <3 <3 <3

      Antworten
  32. 33

    Johanna sagt:

    23. Februar 2016 um 12:42

    Ein lustiger Moment auf der Hochzeit einer Freundin war, als ich die Seifenblasenmaschine anstellte und durch den Wind alle Seifenblasen in die Menge der Hochzeitsgäste gepustet wurde. Alle waren überrascht, aber mussten ordentlich lachen. Danach stiegen die Blasen auch in den Himmel, so wie es sein soll :)

    Antworten
  33. 34

    Nata sagt:

    23. Februar 2016 um 20:50

    Die verrückteste Hochzeitsgeschichte, die mir untergekommen ist, ist von einer Bekannten, die bei ihrer eigenen Hochzeit zwar tipptopp in ihrem Brautkleid aussah, das jedoch so eng war, dass sie absolut NICHTS essen konnte am Abend. Irgendwann hat sie es nicht mehr ausgehalten und das Brautkleid eingetauscht mit ihren Otto-Normal-Klamotten, die sie noch vom Aufbau da hatte. So konnte sie wenigstens essen und trinken so viel sie wollte und das Tanzbein schwingen, war dafür aber am schlechtesten angezogen auf ihrer eigenen Hochzeitsfeier. Aus der Erfahrung hat sie gelernt und ein eigenes Brautmoden-Geschäft für gebrauchte Brautkleider eröffnet :)

    Antworten
  34. 35

    Miri sagt:

    23. Februar 2016 um 21:53

    Der allercoolste Hochzeitsmoment war auf einer Hochzeit in Polen; bei einem Spiel waren vier Gäste auf der Bühne und jeder sollte ein Lied schmettern. Die ersten drei haben normal geträllert und als der vierte drankam hat er total unerwartet und großartig angefangen zu rappen und performen, mega Partystimmung!!

    Antworten
  35. 36

    Beate B. aus E. sagt:

    24. Februar 2016 um 00:46

    Die Fotos sind einfach toll und am besten gefällt mir der Blumenstrauß. Einfach umwerfend!
    Meine lustigsten Hochzeitserlebnisse hatte ich immer als Gast. Die erste Hochzeit durfte ich im Alter von dreieinhalb Jahren erleben. Ich war Blumenkind bei der Hochzeit meiner Patentante. Ich kann mich erinnern, dass wir in einer Gärtnerei Blumen holten. Den Stiefmütterchen wurden einfach die Köpfe abgeschnitten. Mir taten die Blumen leid, ich wollte sie nicht „wegwerfen“ und habe sie nur sehr spärlich verstreut. Aus den Erzählungen anderer weiß ich, dass ich während der Trauung zur Toilette musste und das laut kundgetan habe. Alle lachten, meine Mutter ging mit mir zum Pipi machen schnell nach draußen. Der Pfarrer hatte solange die Trauung untererbrochen und gewartet bis alles erledigt war.
    Und dann gibt es da noch einer Reihe „internationaler“ Hochzeiten. Die waren alle ein Erlebnis. Der Hammer war die südfranzösische Hochzeit von Freunden. Unvergesslich. Ich war allein dort, hatte keinen störenden Anhang, für den ich Alleinunterhalter oder Übersetzer spielen musste. Ich war die einzige Deutsche und keiner konnte In Deutschland irgendetwas petzen. En rauschendes Fest bei bei gefühlten 50 Grad im Schatten. Der Champagner floss in Strömen und wurde getrunken wie Wasser. Tanzen bis zur Erschöpfung. Der Bräutigam ist mir derart auf den Fuß getreten, dass der Nagel vom großen Zeh eingerissen ist. Als bleibende Erinnerung sieht man dem Nagel heute noch an, was er bei dieser Hochzeit erlitten hat.

    Danke für diesen Post samt Verlosung. Ohne diesen wären mir diese wunderbaren Erinnerungen nicht eingefallen.

    Viele Grüße
    Beate B. aus E.

    Antworten
  36. 37

    Anne Heijenga sagt:

    24. Februar 2016 um 02:49

    An seiner eigenen Hochzeit erlebt man wohl tausende, berührende, ganz besondere Momente. Einer meiner schönsten Momente war, als ich von unserem Oldtimer abgeholt worden bin.
    Unser Budget war knapp und ein schickes Auto teuer… Ein paar Monate vor unserer Hochzeit lief ich mit meinem Mann durchs Bremer Viertel. Wir entdeckten einen wunderschönen Oldtimer, parkend vor einer gut gefüllten Fromagerie. Wir dachten beide sofort: Das ist unser Auto.
    Ohne zu wissen, wem das Auto gehörte, ging ich einfach in den Laden und fragte mich durch. Kurz darauf war ich schon im Gespräch mit dem Besitzer, der in der Regel keine Hochzeitsfahrten durchführt. Wir plauderten kurz, waren uns gleich sympathisch und er sagte zu!
    Kurz vor unserem großen Tag besprachen wir noch die Einzelheiten. Wir wollten uns gerne bedanken mit einer Kleinigkeit, den Sprit und natürlich die Zeit unseres Fahrers auch bezahlen. Er lehnte immer wieder dankend ab.
    Als es dann soweit war, er mich in Uniform vor der Haustür abholte, mir die Tür öffnete und das ganze Auto hübsch dekoriert war u.a. Mit Rosenblättern auf dem Boden :-), ja er hatte sogar kaltgestellten Sekt & Häppchen dabei!!!, war ich einfach nur baff. Besonders weil der gute Mann all das einfach gemacht hat, weil er uns einfach sympathisch fand und uns damit eine Riesen Freunde bereiten konnte. Das war einfach ein tolles Erlebnis! :-)

    PS: Selbstverständlich hat er trotzdem ein „Dankeschön“ bekommen, ob er wollte oder nicht ;-)

    Antworten
  37. 38

    Sabrina sagt:

    24. Februar 2016 um 12:35

    Mein schönstes Erlebnis (bei der Hochzeit meiner Freundin, die ich als Single besuchte):

    Der kleine – mir vollkommen unbekannte – 5-jährige Sohn eines weiteren Hochzeitsgasts kam quer durch den Raum ziemlich selbstbewusst auf mich zu und sagte: „Wenn ich mal groß bin, werde ich Dich heiraten! Aber erstmal möchte ich mit Dir ein Eis essen.“ Ich war so platt, dass wir uns einfach bei der Hand nahmen und zum Eisstand gegangen sind. Es war einfach zu köstlich. Wir haben dann noch viele „just married“-Fotos in der Hochzeitsbox gemacht. Ich stehend, er neben mir auf einem Stehtisch sitzend. Denn: „der Mann muss immer größer sein“, sagte der Knirps. Imme wenn ich diese Bilder sehe, muss ich laut lachen. Und ich muss sagen…….mein „kleiner“ Mann ist wirklch äusserst attraktiv. :-D

    Liebe Grüße,
    Sabrina

    Antworten
  38. 39

    Janne sagt:

    24. Februar 2016 um 14:52

    ach, was für ein toller shop. ich dekoriere für mein leben gern.
    ich denke gerne an die hochzeit einer guten freundin zurück. die hochzeit fand letzten sommer in einer kleinen kirche mit „bullerbü“ charme statt. anschließend wurde am strand bei bestem wetter bis in die nacht gefeiert. alles in allem, die wohl perfekteste hochzeit, die ich bisher erleben durfte. vielleicht kann meine eigene das ja irgendwann noch einmal toppen? :)

    liebe grüße
    janne

    Antworten
  39. 40

    Jasmin sagt:

    24. Februar 2016 um 15:30

    Mein coolstes Hochzeitserlebnis war bei der Hochzeit von Freunden, die Braut hatte heimlich neben dem DJ noch eine Hardrockcoverband engagiert und damit den Bräutigam überrascht. Es war so cool, mal nicht nur zu der Standardmusik zu tanzen und alle Gäste sind total abgegangen.

    Liebe Grüße

    Antworten
  40. 41

    mainluft sagt:

    27. Februar 2016 um 09:01

    Eigentlich ist es eine Pre-Hochzeitserinnerung. Als mir eine meiner besten Freundinnen erzählt hat, dass ihr Freund sie gefragt hat. Wir haben uns ganz normal getroffen, aber statt wie üblich loszuschnattern, holperten die Gespräche irgendwie. Ich dachte schon, was is denn los? Bis sie nach einer viertel Stunde sagte, er hat sie gefragt. Und sie war so aufgeregt und irgebdwie verschämt, als hätte ich sie gerade gefragt ;-) das war sehr süß und irgendwie voller Liebe…

    Antworten
  41. 42

    Fake Oakleys sagt:

    28. Mai 2016 um 12:15

    Wanted amazing infographic. My spouse and i genuine lots of time travelled in to that undertaking. Most people available in cyberland value your labour.

    Antworten
Caro


Hallo! Ich bin Caro, von Beruf Grafikerin und ich liebe alle Dinge, die das Leben schöner machen ...

Weiterlesen

Suche

Follow me via

bloglovin logo

Folge mir auf Pinterest

Free Wallpaper

Kontakt

  • Über mich
  • Kooperationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung