– Reklame –
Juchu: es gibt was neues im Hause Sodapop! Endlich neue Esszimmerstühle. Ich konnte die alten einfach nicht mehr sehen. Nach 10 Jahren musste da einfach mal was Neues her! Und jetzt ich bin super happy mit den Stühlen. Die sind ja so furchtbar gemütlich – und chic. Richtig toll!
Herr Sodapop und ich, wir haben sehr lange nach neuen Esszimmerstühlen gesucht. Nicht zu klein sollten sie sein und auf keinen Fall mehr aus Kunststoff – obwohl wir eine große für Schwäche für Schalenstühle haben (zum Beispiel den Eames Plastic Armchair – ein Designklassiker und wirklich wunderschön!) – aber ich hab da einfach immer einen kalten Po. Und einen kalten Rücken. Und da die Katze jegliche Felle, die man als Kuschel-Unterlage nutzen könnte, als potentielle Sparringspartner ansieht und so lange damit kämpft, bis alle Haare vom Leder getrennt wurden – kein Witz – sind flauschige Auflagen für uns leider auch keine Lösung. Obwohl ich Lammfell auf Kunststoff-Stühlen umwerfend finde. Die Suche zog sich jedenfalls über mehrere Jahre. Immerwieder fanden wir mal welche schön – aber dann waren sie nicht bequem. Oder haben irgendwie nicht zur restlichen Einrichtung gepasst. Mal waren sie zu modern – mal zu altmodisch. Oder ganz aus Holz und das kam auch nicht in Frage.
Jedenfalls haben wir nach langer Suche, dieses Exemplare hier gefunden: der Chairman von Conmoto. Der Sitz besteht komplett aus Filz, das in einem Stück zu Formfleece verpresst wird – ein HighTech Material ;) Wahnsinnig bequem und warm. Und der Charme eines Schalenstuhls geht trotz der Gemütlichkeit nicht verloren. Auch die Farbe passt perfekt zu uns.
Die Beine gibt’s beim Chairman in verschiedenen Ausführungen. Wir haben uns für weiße Metall-Beine entschieden. Die aus Holz find ich auch toll, aber drei Holztöne – also Tisch, Fußboden und dann noch die Stuhlbeine – das wär uns zu viel gewesen. Oder hätten einen Teppich gefordert ;)
Außerdem hat der Chairman von Conmoto eine super angenehme Sitzbreite. Wichtig waren uns außerdem bei der Stuhl-Wahl noch Armlehnen. Das find ich einfach bequemer – vor allem, wenn man nach dem Essen noch länger drauf sitzen will. Und sie sehen so toll aus! Ihr merkt, ich bin richtig begeistert von der Neuerrungenschaft. Als nächstes muss hier übrigens ein neues Sofa her … mal sehen, wie lange wir danach suchen. Aber so ist das eben mit Möbeln. Da brech ich lieber nichts übers Knie und such auch gerne mal etwas länger bis ich das perfekte Exemplar finde. Und jetzt lehn ich mich zurück und genieß noch ein bisschen meine neuen Esszimmerstühle!
Stuhl Chairman von Conmoto via Connox
Jasmin | elbmadame sagt:
Liebste Caro,
die neuen Stühle sehen richtig klasse aus – und sind mal was anderes in der Masse des Einheitsbreis.
Zugegebenermaßen liebe ich unsere zwei Eames Chairs auch sehr, bin aber auch ziemlich froh, dass ich den Mix mit anderen Modellen gewählt habe. Und ja, besonders die Argumente, dass viel Holz aufeinander trifft kenne ich gut….sobald wir mal ins Eigenheim ziehen sollten, ist damit auch Schluss. Jetzt ist der Bodenbelag ja noch kein Fixum. ;-)
Sei gedrückt,
Jasmin
Kerstin sagt:
Richtig schick sind die und das mit dem Holzproblem kommt mir bekannt vor. Wir haben uns daher jetzt für einen weißen Boden entschieden, auch wenn ich vermutlich ganz dicke mit dem Staubsauger sein werde, aber da wir doch so oft unterschiedliche Holztöne in Möbelstücken haben war das die beste Lösung und ich muss daher vielleicht auch nicht gleich die ganze Treppe streichen. Macht euch ein gemütliches Wochenende, Kerstin
Ulla sagt:
Wow – das sind tolle stühle die gefallen mir auch sehr gut. Aber ich bin so happy mit unseren Tulip Chair von Eero Saarinen als Armchairs (von Knoll) – und zwar Originale ;) Ein Schnäppchen welches mein Freund beim Ausräumen eines Hauses gefunden hat – die Amerikaner haben diese tollen Möbel zurückgelassen als sie zurück nach Amerika stationiert wurden. Und dann noch mit dem passenden Tisch. Wir haben lange überlegt ob wir sie überhaupt benutzgen sollen da sie ja doch recht hochpreisig sind und für bis zu 1000 Euro gehandelt werden – aber Möbel sind dazu da um bewohnt und genutzt zu werden.
Alles Liebe
Ulla
Flo | Tasteboykott sagt:
Eure Entscheidung für die Stühle finde ich genau richtig, die sind nämlich zwar modern und skandinavisch, aber eben sonst nicht schon so oft in anderen Haushalten zu finden. Auch schön zu sehen, dass nicht nur ich immer ewig nach einem passenden Möbelstück suche.
Anna Mayer sagt:
Hallo,
die Stühle sehen wirklich super aus. Vorallem gefällt mir, dass sie sehr modern aussehen und bestimmt totzdem bequem sind. Das ist nicht selbstverständlich.
Grüße
Anna
Daniel sagt:
Hallo,
die Stühle gefallen mir total gut. Die sehen schon fast flauschig aus und ich denke, dass man darauf super sitzen kann.
Grüße
Daniel
Die Rabenfrau sagt:
Deine neuen Stühle sehen richtig gemütlich aus! So einen Stuhl könnte ich mir auch glatt als Sessel im Wohnzimmer vorstellen.
Grüßle
Ursel
Die Rabenfrau sagt:
Bin übrigens ganz zufrieden mit meinen Eames-Stühlen, die wir ganz profan mit einem runden Stuhlkissen vom Schweden belegt haben.
Noch’n Gruß
Ursel