• Finden
    • Accessoires
    • Beauty
    • Dekoration
    • Interior
    • Leckeres
    • Papeterie
  • Machen
    • Aus der Küche
    • do-it-yourself
    • Downloads
  • Zeigen
    • Aus dem Leben
    • Blogroll
    • Ein Haus für Sodapop
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
sodapop design
do-it-yourself

Advent Advent …

1. November 2016

Adventskranz Idee via sodapop-design.deAdventsdeko via sodapop-design.deAdventkranz Idee via sodapop-design.de weihnachtliche Deko via sodapop-design.de
Bald ist Weihnachten – Dekoidee via sodapop-design.de

– Reklame –

Wer hätte das gedacht: ich bin mal früh dran :) Sowas gibt’s bei mir ja praktisch nie. Sonst bin ich ja echt immer auf den letzten Drücker – mit allem. Deshalb bin ich heute auch ganz stolz, dass ich euch schon meinen diesjährigen Adventskranz zeigen kann! Juche! Ja, gut – nach dem kleinen Shooting hab ich ihn nochmal in den Keller gepackt. Aber wenn der erste Advent kommt, bin ich bereit! Aber sowas von!

Wobei Advens-„Kranz“ ja auch mal wieder nicht ganz zutrifft. Ein Advent-Kästchen ist es ja vielmehr. Und ich find es so hübsch! Ich steh ja generell auf diese Metall-Glas-Terrarien-Dinger und da passt dieses Exemplar von Ib Laursen ganz wunderbar zu mir!

So ganz von Schwarz und Silber komm ich auch in diesem Jahr nicht weg. Aber ein bisschen „Natur“ kam dazu. Moos und Beeren hab ich gewählt – so überlebt die Deko auf jeden Fall bis Weihnachten.

Was ich aber am tollsten an meinem Advents-Glaskasten finde ist, dass man den Deckel mit den Kerzen komplett abnehmen kann. Nach Weihnachten wird das schicke Teil also direkt umdekoriert. Vielleicht pflanz ich dann ein paar Sukkulenten rein.

Der Kasten und auch die tollen Christbaumkugeln sind übrigens von Ib Laursen. Tolles dänisches Label mit superschönen Produkte – gibt’s bei ediths. Kennt ihr den Shop? Nein? Dann wird’s aber Zeit – besonders, wenn ihr auch noch den ein oder anderen Weichnachts-Dekoartikel benötigt. Zum Beispiel einen Adventskranz ;) 

Die kleinen Häuschen hatte ich übrigens noch. Die hab ich vor zwei oder drei Jahren mal aus Gibs gegossen und mit Acrylfarbe angemalt. Also, ich bin gespannt, wie ihr meine Advents-Deko findet. Habt ihr denn schon euren Kranz? Oder seid ihr da wie ich (sonst) – immer auf den letzten Drücker? Ich freu mich auf euer Feedback – bis bald, ihr Lieben!

13 Kommentare
  • 1

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

  1. 1

    Irit sagt:

    1. November 2016 um 14:28

    Schön wäre, wenn man das Teil in dem Shop auch tatsächlich bekäme… es gefällt mir nämlich gut

    Antworten
    • 2

      Ivonne sagt:

      8. November 2016 um 10:48

      Ich find den Kasten auch so schön und hab ihn in dem verlinkten Shop leider auch nicht gefunden :/

      Nach etwas rumgoogeln habe ich ihn bei shabby-style bestellt. Da war er im Angebot und scheint auch immer noch auf Lager zu sein (falls noch wer sucht)

      Antworten
  2. 3

    Franzy vom Schlüssel zum Glück sagt:

    1. November 2016 um 21:09

    Hui!
    Der ist wirklich schön..
    Mensch ich bin dieses Jahr so unendlich Deko-Faul, aber wenigstens den Adventskranz… Kasten.. Äh… muss ich echt aus dem Keller holen…

    viele liebe Grüße

    Franzy

    Antworten
  3. 4

    Katrin sagt:

    2. November 2016 um 09:57

    Ich finde den Kasten nicht unter der Homepage:((((

    Antworten
    • 5

      caro sagt:

      2. November 2016 um 10:18

      Oh, nein – hab ich etwa einen der letzen erwischt? Ich frag gleich mal bei ediths nach ;)

      Antworten
  4. 6

    Sarah sagt:

    3. November 2016 um 07:38

    Ach wie witzig, schau mal auf meinem Blog vorbei und sieh Dir mein Danish Table Setting an ;) Wir hatten wohl denselben Geschmack :)

    Ganz liebe Grüße

    Sarah von eat blog love

    Antworten
  5. 7

    Kathrin sagt:

    3. November 2016 um 14:04

    Der ist wirklich toll der Advents“Kasten“, ich hab da diesen quadratischen der oben offen ist (kennst du garantiert auch) und da würde diese Deko auch gut rein passen. Als Advents „Kranz“ habe ich aber auch einen länglichen wo man oben die dickeren Kerzen aufstecken kann und unten die rechteckige Schale belegt, das wird jedes Jahr etwas abgewandelt, in den letzten Jahren war es meistens kupfer, vielleicht wird es dieses Jahr mal schwarz-weiß.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
  6. 8

    Amy @apidaecandles sagt:

    3. November 2016 um 15:22

    Das sieht wirklich hübsch aus! Eine sehr originelle Idee.

    Antworten
  7. 9

    mia sagt:

    4. November 2016 um 13:51

    huhu!
    ich möchte unbedingt den hübschen schneemann unter der glasglocke nachfalten…. aber ich finde ihn nicht mehr auf deiner seite, geschweige denn die druckvorlage zum falten!

    kannst du mir helfen?

    Antworten
    • 10

      caro sagt:

      4. November 2016 um 14:16

      Hier ist er https://sodapop-design.de/2014/11/5067/

      :)

      Antworten
  8. 11

    Steffi sagt:

    8. November 2016 um 14:09

    Och, der „Adventskranz“ ist ja wunderschön. Vorallem weil er so schlicht ist und trotzdem wirkt. Mal sehen ob ich dieses Jahr auch sowas tolles zaubern kann. <3

    Hab viel Freude damit.

    Gruß Steffi

    Antworten
  9. 12

    Steffi sagt:

    14. November 2016 um 13:30

    Schade, dass es den Kasten nirgendwo mehr zu kaufen gibt :-( Die Deko würde perfekt auf meinen Wohnzimmertisch passen :)

    Antworten
  10. 13

    Walburga sagt:

    24. November 2016 um 20:32

    Den Dekokerzenhalter von Ib Laursen gibt es bei Amazon.

    Gebt in das Suchfeld „Ib Laursen Kerzenhalter 45 cm“ ein.

    Viel Spaß beim Dekorieren!

    Antworten
Caro


Hallo! Ich bin Caro, von Beruf Grafikerin und ich liebe alle Dinge, die das Leben schöner machen ...

Weiterlesen

Suche

Follow me via

bloglovin logo

Folge mir auf Pinterest

Free Wallpaper

Kontakt

  • Über mich
  • Kooperationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung