• Finden
    • Accessoires
    • Beauty
    • Dekoration
    • Interior
    • Leckeres
    • Papeterie
  • Machen
    • Aus der Küche
    • do-it-yourself
    • Downloads
  • Zeigen
    • Aus dem Leben
    • Blogroll
    • Ein Haus für Sodapop
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
sodapop design
Aus dem Leben

Wallpaper Making-Of

30. August 2017

Making-Of September Wallpaper mit dem Galaxy Tab S3 von Samsung Making-Of September Wallpaper mit dem Galaxy Tab S3 von Samsung Making-Of September Wallpaper mit dem Galaxy Tab S3 von Samsung Making-Of September Wallpaper mit dem Galaxy Tab S3 von Samsung

– Reklame –

Hallo ihr Lieben! Heute gibt’s hier mal ein kleines Making-Of :) Und zwar zu meinem September-Wallpaper. Ganz oft kam schon die Frage auf, mit welchem Programm ich meine Wallpaper gestalte und die Antwort darauf ist meist gar nicht so leicht. Manche mal ich per Hand, scanne das Ergebnis ein und bearbeite es dann noch ein bisschen am Rechner. Die meisten aber entstehen mit den Grafikprogrammen Adobe Photoshop und Adobe Illustrator. Das September-Wallpaper macht da jetzt eine riesen Ausnahme und die ist es wert, euch genauer vorzustellen!

Ich wurde nämlich gefragt, ob ich nicht Interesse hätte das neue Samsung Tablet Galaxy Tab S3 auszuprobieren. Eben einfach mal auf Herz und Nieren zu testen. Was ein Tablet grundsätzlich kann, muss ich euch ja nicht erklären, oder? Interessant ist hier aber auf jeden Fall die HDR-Wiedergabe: Videos sind echt super scharf. Dazu kommt ein satter Stereosound und bis zu 12 Stunden Akkulaufzeit. Außerdem ist es recht leicht und elegant.

Der Clou bei diesem Tablet ist aber der Stift – genannt S Pen, mit dem man auf dem Galaxy Tab S3 zeichnen und schreiben kann. Genau das richtige Spielzeug für mich :) und mal eine ganz neue Art, mein monatliches Wallpaper zu kreieren. Und Leute, ich sag euch mal was: es hat einfach so viel Spaß gemacht! Kennt ihr das auch, dass man immer einen Lieblingsstift hat? Ich weiß zum Beispiel noch, dass ich während der Schulzeit einen absoluten Lieblingsfüller hatte, der mich über Jahre begleitet hat: es war kein Markenprodukt – ich hab ihn auf dem Schulhof gefunden. Der Deckel ließ sich nicht mehr richtig raufschrauben und er sah schon ganz schön abgerockt aus. Aber geschrieben hat der: ganz weich war die Feder und ich habe nie wieder einen besseren Füller gehabt. Dann kam meine Fine-Liner Zeit: ich habe mir in sämtlichen Schreibwarenläden Fine-Liner gekauft. Etliche. Und mein absoluter Liebling ist immer noch ein Werbegeschenk! Der schreibt einfach am besten. Dünn, weich und satt! Und dann kam das Tablet und jetzt ist der S Pen mein absoluter Favorit! Jaja, der klappt natürlich nicht auf Papier – ist ja klar. Schade, denn das Zeichnen und Schreiben auf dem Bildschirm ist echt der Knaller. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Aber irgendwie musste ich direkt an meinen perfekten Füller aus Schulzeiten denken.

Und weil mir das Zeichnen auf dem Tablet so viel Spaß macht, hab ich mir gedacht: Machste doch in diesem Monat mal das Wallpaper damit! Entstanden ist ein kleiner Dschungel und nachdem ich die ganzen Outlines fertig hatte und es für mich an’s Ausmalen ging, fing der Spaß erst richtig an. Und das meine ich vollkommen ernst! Ich war bis jetzt kein großer Verfechter dieser ganzen Ausmalbücher und Mandalas für Erwachsene. Ich hab’s mal probiert, aber irgendwie ist da bei mir kein Entspannungsmoment eingetreten. Ganz anderes jetzt am Tablet. Man braucht ja keine Batterie an bunten Stiften, die dann in den Sofaritzen landen und andauern neu gespitzt werden müssen. Die Farbe zu wechseln geht mit einem Klick. Und ohne Witz: ich konnte abends gar nicht mehr aufhören! Ich bin zum richtigen Suchti mutiert. Herrn Sodapop hat’s gefreut, der durfte jeden Abend das Fernsehprogramm aussuchen – ich war ja beschäftigt :) Aber vor allem: total entspannt!

Und dabei kam mir dann diese Idee: Weil ich so viel Spaß am Ausmalen meines Wallpapers hatte, dachte ich mir, ich stell euch für September einmal das fertige, bunte Wallpaper zur Verfügung und einmal nur die Outline-Variante zum selber ausmalen! Wie findet ihr das? Wer selber so ein Tablet mit Stift hat, kann das Wallpaper darauf einfach ausmalen. Wer das nicht kann und trotzdem Lust auf Malen hat, darf sich den Hintergrund auch einfach ausdrucken und ganz „oldschool“ ausmalen.

Ich hoffe, euch gefällt meine Idee! Ich jedenfalls bin schon ein bisschen traurig, dass ich das Galaxy Tab S3 und den Zauberstift jetzt wieder zurückschicken muss. Ich glaube, so ein Tablet wird meine nächste größere Investition. Ich kann jedenfalls sagen: Test mit Sternchen bestanden! Mich habt ihr überzeugt! Vielen Dank an dieser Stelle nochmal, dass ich das Tablet so ausgiebig testen durfte. Hat wirklich Spaß gemacht!

Und für euch gibt’s morgen alle Wallpaper – in der Ausmalvariante und in der bunten Version – zum kostenlosen Download hier auf dem Blog. Also: kommt morgen vorbei und holt euch die Dinger!

7 Kommentare
  • 3

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

  1. 1

    Schirinsche sagt:

    30. August 2017 um 14:09

    Großartig! Ich freu mich auf die Ausmalversion und werde das dann mit dem Zeichentablett im Photoshop machen. Da falle ich in einen ähnlichen Meditationsmodus … ;-)

    Antworten
  2. 2

    Claudia sagt:

    30. August 2017 um 20:56

    Oh das würde ich ja zu gerne mal ausprobieren. Das Wallpaper sieht jedenfalls sehr schön aus und ich kenne diesen Meditationsmodus auch von der Bildbearbeitung her. ;-)

    Antworten
  3. 3

    Anja sagt:

    1. September 2017 um 09:33

    Hallo Caro
    Ich überleg schon länger, ob ich mir ein Tablet kaufen soll. Jetzt, wo ich deinen Bericht lese, glaub ich, dass so eins mit Stift für mich genau das richtige wäre! Vielen Dank dafür :) Das Samsung guck ich mir gleich mal genauer an. Das Wallpaper find ich auch total gelungen und hab’s mir direkt auf mein Handy geladen. Und wenn ich mein Tablet hat, denn hol ich mir direkt auch die Ausmalvorlage.

    Liebe Grüße von Anja

    Antworten
  4. 4

    Kathrin sagt:

    1. September 2017 um 13:21

    Das ist richtig toll geworden, aber auch wenn das ausmalen mit einem klick schnell geht hast du da bestimmt sehr lange dran gezeichnet, so viele Pflanzen dicht an dicht das sieht nach einer Menge Arbeit aus die du da investiert hast und du hast die Pflanzen wirklich super toll gezeichnet.
    Viele Grüße Kathrin

    Antworten
    • 5

      caro sagt:

      1. September 2017 um 13:30

      Danke Kathrin :) Freut mich sehr, dass dir mein Wallpaper gefällt. Aber ausgemalt mit einem Klick hab ich nicht. Das hab ich ganz ohne Schummeln gemacht. So, wie auf dem Papier :) Du kannst bei Instagram ein Beweis-Video sehen ;) hihi. Also, es hat also nicht nur Stunden, sondern etliche Stunden gedauert. Aber da es Spaß gemacht hat, ist die Zeit schnell vergangen. Liebe Grüße!

      Antworten
      • 6

        Kathrin sagt:

        1. September 2017 um 17:34

        Dann noch mehr Respekt, die Flächen wirken so gleichmäßig das ich dachte sie wären per Mausklick mit entsprechender Farbe gefüllt.

        Antworten
  5. 7

    Daniela sagt:

    30. September 2017 um 18:25

    Wow! :)
    Hab’ die September-Wallpaper im vergangenen Monat irgendwie verpasst und bin erst jetzt darauf gestoßen – chapeau, echt gut geworden!

    Antworten
Caro


Hallo! Ich bin Caro, von Beruf Grafikerin und ich liebe alle Dinge, die das Leben schöner machen ...

Weiterlesen

Suche

Follow me via

bloglovin logo

Folge mir auf Pinterest

Free Wallpaper

Kontakt

  • Über mich
  • Kooperationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung