• Finden
    • Accessoires
    • Beauty
    • Dekoration
    • Interior
    • Leckeres
    • Papeterie
  • Machen
    • Aus der Küche
    • do-it-yourself
    • Downloads
  • Zeigen
    • Aus dem Leben
    • Blogroll
    • Ein Haus für Sodapop
  • Pinterest
  • Instagram
  • Twitter
  • Facebook
sodapop design
Ein Haus für Sodapop

Schlafzimmer

25. April 2018

Schlafzimmer im Farmhouse Stil – via Sodapop Design Schlafzimmer im Farmhouse Stil – via Sodapop Design

– Reklame –

Hui, lang lang ist’s her … aber da bin ich wieder (mal) und hab sogar richtig was zu zeigen! Wir haben nämlich unser Schlafzimmer umgestaltet.
Ganz lange wurde das etwas stiefmütterlich behandelt, weil mir einfach die Ideen fehlten. Ja, das geht sogar mir manchmal so ;) Und ganz ehrlich: die meiste Zeit, die ich im Schlafzimmer verbringe, hab ich ja eh die Augen zu ;) Deshalb hat’s einfach nicht ganz oben auf der Prioriätenliste gestanden, aber der Wunsch was zu ändern war eigentlich von Anfang an da.

Als wir vor etwas mehr als 4 (!) Jahren in das Reihenhäuschen gezogen sind, stand erstmal unser altes, 1,40m breites Bett im Schlafzimmer (das steht jetzt im Gästezimmer). Und das war’s dann auch schon. Denn Schrank und Co. sind ja im Ankleidezimmer untergebracht … das Schlafzimmer war also ziehmlich leer.

Als erstes musste ein neues Bett her: 2×2 Meter sollte es sein (und ist es jetzt auch) und aus Holz. Das unser Bett (von Hasena, aus der Oak-Line Kollektion) kein Kopfteil hat, liegt daran, dass uns einfach keins so richtig gefallen hat und ich find’s super ohne! Viele fragen, ob das nicht unbequem sei, aber mit den riesigen Kissen (von H+M Home) ist es wirklich gemütlich. Abends noch ’n Stündchen im Bett lesen ist also überhaupt gar kein Problem.

Passende Nachttische gab’s damals zum Bett leider nicht. Jedenfalls keine, die gefallen haben – wir sind wohl eher vom Schlag „Problemkunden“ ;) Deshalb haben wir uns diese einfachen Schubladen-Hängeschränkchen beim Schreiner machen lassen. Ich mag sie sehr und find’s echt praktisch, dass sie keine Beine haben. Da lässt es sich gleich viel leichter saugen und wischen;) Jedenfalls war’s das dann für mehr als 2 Jahre an Einrichtung im Schlafzimmer … Bett, Nachttische, weiße Wände … fertig.

Schlafzimmer im Farmhouse Stil – via Sodapop Design

Detail: Schlafzimmer im Farmhouse Stil – via Sodapop Design

Ende letzten Jahres haben mein Mann und ich entschlossen, das Schlafzimmer nun doch endlich mal anzugehen. Sich allerdings auf einen Stil und Accessoires zu einigen war gar nicht so einfach. Ich wollte Rosa, er lieber Dunkelgrün. Ich romantisch – er klassisch. Bis uns ein Bild von einem Schlafzimmer im – naja, sagen wir mal „American Farmhouse Stil“ unterkam. Das wollten wir auch! Gesagt – getan und dabei rausgekommen ist ein – wie ich finde – wunderbar gemütliches, stylisches Schlafzimmer, das uns beiden supergut gefällt.

Die Wand wurde in einem Salbeiton gestrichen und ich hab extra einen kleinen Wandteppich selber gewebt (echt jetzt!). Das Regal (von JOLG) hatte ich noch – ebenso wie den Hut, der ungetragen seit 2 Jahren in meinem Kleiderschrank lag. Für mehr Gemütlichkeit und gegen kalte Füße morgens beim Aufstehen, hab ich Hochflor-Teppiche (von Jill und Jim) gekauft. Ich mag das Gefühl an den Fußsohlen … wunderbar flauschig sind die. Unsere beiden weißen Kunststofflampen von Muuto, die ich unbedingt beim Einzug haben musste, passten nun leider nicht mehr so recht. Aber die zwei Exemplare von Norman Kopenhagen (Amp Pendelleuchte gefunden bei Connox), mit Rauchglas und schwarzer Marmorfassung … hach, die passen perfekt und machen ein ganz wunderbares Licht. Übrigens beim Umbau eine unserer besten Entscheidungen: keine Deckenleucht in der Mitte des Raumes, sondern rechts und links vom Bett, so dass man auf Nachttischlampen und deren Kabel ganz verzichten kann.

Was noch? Achja: das Bild! Den Büffel hab ich bei JUNIQE entdeckt und mich sofort verliebt. Ich finde, der passt, wie die Faust auf“s Auge. Das Bild ist auf Leinwand gezogen – ist nicht so schwer und war ganz einfach und fix aufgehangen.

Das Geweih hing schon in unserer alten Wohnung. Es war ein Geschenk meiner Eltern und stammt aus der Sammlung eines Jägers aus meinem Heimatdorf. Nach dem Umzug lag es im Keller, weil wir keinen passenden Platz im Haus finden konnten – bis jetzt! Auch für die große Stehleuchte hatte ich bisher im Haus keine Verwendung. Im neu gestalteten Schlafzimmer hat auch sie einen neuen Platz gefunden. Gepriesen sei der Keller und der sich darin befindende Möbel- und Accessoire-Fundus ;)

Kissen und selbstgewebter Wandteppich – Schlafzimmer im Farmhouse Stil – via Sodapop Design

Hab ich was vergessen? Vielleicht die Bettwäsche (von H&M Home), die mir meine Mama letztes Weihnachten geschenkt hat: aus Leinen ist die: hellgrau und so schön! Im Winter muckelig und im Sommer ganz kühl. Die Kissen von ferm living (die mit dem Muster) hatte ich noch. Das zottelige Lammfell-Kissen von Bloomingville (auch via Connox) ist neu und passte einfach zu gut, um es nicht auf dem Foto zu platzieren. Ebenso übrigens, wie die Vase von Holmegaard (ebenfalls über Connox), die mit ihrem Lederhenkel einfach perfekt zu den Lederschlaufen-Knaufen (von Ikea) der Nachttische passt.

Detail Lederschlaufen – Schlafzimmer im Farmhouse Stil – via Sodapop Design

Also, was sagt ihr? Wie findet ihr mein Make-Over? Ich freu mich wie immer über eure Kommentar und möchte mich an dieser Stelle bei Connox und JUNIQE für die freundliche Unterstützung dieses Beitrags bedanken.

Und für alle, die sich gerade eher für’s Bad als fürs Schlafzimmer interessieren – hört doch mal in die aktuelle Podcast-Folge Elbsoda rein. Diesmal sprechen Jasmin und ich über Frühjahrsputz und geben ein paar Tipps zum Thema Badezimmereinrichtung! 

MerkenMerken

MerkenMerken

14 Kommentare
  • 9

Schreibst Du mir? Wie schön, ich freu mich!

  1. 1

    HAMMAmama sagt:

    25. April 2018 um 10:36

    Hi Caro,

    euer Schlafzimmer sieht toll aus! Alles ist sehr stilvoll aufeinander abgestimmt und wirkt ruhig und gemütlich. Der Wandteppich ist supergut geworden, mir gefällt er sehr.

    Viele Grüße,
    Barbara

    Antworten
    • 2

      caro sagt:

      25. April 2018 um 16:48

      Danke liebe Barbara :) Der Wandteppich sah auch erst im dritten Versuch so aus … die beiden anderen sind mal so gar nix geworden …

      Antworten
  2. 3

    Flo sagt:

    25. April 2018 um 11:37

    Total schön hast du den Stil umgesetzt, von den Hängeleuchten, über die schwebenden Nachttische bis zur Wandfarbe gibt es so tolle Ideen zu entdecken!

    Antworten
    • 4

      caro sagt:

      25. April 2018 um 16:49

      Hallo Flo,
      lieben Dank für dein Kompliment. Mir gefällt der Raum jetzt auch endlich :)

      Antworten
  3. 5

    Anabell Mareike sagt:

    25. April 2018 um 22:51

    Hallo, das sieht ja ganz wunderbar und nach einer toll abgestimmten Symphonie aus! Ich stehe kurz vor einem Umzug und überlege auch, das Schlafzimmer in einem grüngrau zu streichen. Kannst du mir sagen, welche Farbe du genau verwendet hast? Bist du mit der Farbqualität und eben der Farbe, wie sie an der Wand rauskam, selbst zufrieden?

    Beste Grüße aus Köln
    Anabell

    Antworten
  4. 6

    Fran Zi sagt:

    26. April 2018 um 00:49

    Schöner Post! Wie seid ihr denn an die halbgrossen Kopfkissenbezüge gekommen? H&M verkauft meines Wissens nach nur das deutsche Standardmaß 80‘80.

    Antworten
  5. 7

    Sarah sagt:

    27. April 2018 um 15:46

    Hallo Caro,
    schön wieder etwas von dir zu lesen! Hab dich bereits schmerzlich vermisst…
    Dein Schlafzimmer gefällt mir richtig gut!

    Antworten
  6. 8

    julia I mintlametta sagt:

    2. Mai 2018 um 13:10

    hach! so, so schön. die wandfarbe. aber nicht nur die, große glaslampenliebe auch hier. liebste grüße!

    Antworten
  7. 9

    Monika Strigel sagt:

    29. Mai 2018 um 13:44

    Hallo liebe Caro,

    ich freue mich natürlich riesig, daß mein Bild BLACK BUFFALO so gut bei Euch gelandet ist. Dein Styling sieht einfach fantastisch aus – schöner geht es gar nicht!
    Meistens mache ich Bilder, weil mir persönlich das Bild so gut gefällt, aber ohne eine Vorstellung, wie es später wirken könnte oder wo es hinpasst. Deswegen bin ich jetzt natürlich noch glückliche für mein Werk, daß es so ein wunderbares Zuhause hat!
    Alles Liebe

    Monika

    Antworten
    • 10

      caro sagt:

      29. Mai 2018 um 14:12

      Liebe Monika,
      vielen vielen lieben Dank für deinen Kommentar! Ich freu mich so, dass du deinen Büffel bei mir entdeckt hast und dass dir gefällt, wie ich ihn den Raum eingebunden hab :) Ist aber auch wirklich ein tolles Bild und passt bei uns rein, wie die Faust aufs Auge :) Mein absoluter Lieblingsbüffel!

      Ganz liebe Grüße von Caro

      Antworten
  8. 11

    Designspiel sagt:

    5. Juni 2018 um 09:42

    Sehr einladend und gemütlich. Gefällt mir sehr gut. Vorallem die schöne Wandfarbe…gruss

    Antworten
  9. 12

    Marie sagt:

    19. Juli 2018 um 22:33

    Hey Caro!,

    Habe gerade deinen Blog entdeckt und bin mega beigeistert. Wie schön ist dieser Wandteppich bitte?! Wird es da nochmal einen Beitrag dazu geben wie du den gemacht hast und mit welcher Wolle?

    Ich wünsche dir einen schönen Abend!

    Antworten
  10. 13

    Jana sagt:

    25. Juli 2018 um 16:49

    Liebe Caro,
    ich bin von eurem Schlafzimmer wirklich begeistert! Alles ist super abgestimmt und besonders die Wandfarbe gefällt mir. Der Büffel wacht über euch im Bett und passt auch super. Die vielen kleinen Details, ich könnte wirklich vieles Loben! Danke für die tollen Ideen!
    Habe einen schönen Sommer, leibe Grüße Jana

    Antworten
  11. 14

    Anne sagt:

    23. Januar 2019 um 12:52

    das sieht ja sehr gemütlich aus!

    Antworten
Caro


Hallo! Ich bin Caro, von Beruf Grafikerin und ich liebe alle Dinge, die das Leben schöner machen ...

Weiterlesen

Suche

Follow me via

bloglovin logo

Folge mir auf Pinterest

Free Wallpaper

Kontakt

  • Über mich
  • Kooperationen
  • Presse
  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Zur Datenschutzerklärung